stern-Studie zeichnet Hänel Innovationsführer für Logistik und Transportwesen aus

0

Die aktuelle stern-Studie „Deutschlands innovativste Mittelständler 2025“, die in Kooperation mit Statista erstellt wurde, zeichnet Hänel als Branchenvorreiter in der Kategorie Logistik und Transportwesen aus. Mit dem Innovationssiegel ehrt die Untersuchung die herausragende Technologie- und Zukunftskompetenz mittelständischer Unternehmen. Für Hänel unterstreicht diese Auszeichnung die weltweit führende Stellung bei automatisierten Lagerprozessen, digitalen Lösungen, Effizienzsteigerung und nachhaltigen Intralogistik-Konzepten, die Kunden einen wirtschaftlichen und umweltgerechten Materialfluss gewährleisten und bilden Grundlage für zukunftsfähige Investitionen.

stern-Studie und Statista zeichnen Hänel jetzt als Intralogistik-Innovationsführer aus

Die von stern und Statista gemeinsam realisierte Studie zeichnet mittelständische Unternehmen aus, die sich durch herausragende Innovationskraft und technologische Weiterentwicklung auszeichnen. In der Kategorie Logistik und Transportwesen honoriert das Innovationssiegel langjährige Expertise und vorausschauendes Engagement von Hänel im Bereich Intralogistik. Dabei hebt die Auszeichnung das kontinuierliche Streben nach Effizienzsteigerung, die Integration digitaler Steuerungssysteme und die nachhaltige Optimierung automatisierter Lagerprozesse hervor. Sie bestätigt Hänels Rolle als Impulsgeber auf internationaler Ebene weltweit.

Hänel behauptet seit Jahrzehnten Spitzenposition in automatisierter Lagertechnik weltweit

Hänel gehört seit über dreißig Jahren zu den bedeutendsten Anbietern automatisierter Lagerlösungen. Mit dem Rotomat(R) Lagerlift und dem Lean-Lift(R) definiert das Unternehmen hohe Standards bei Energieeffizienz, Raumnutzung und ergonomischer Bedienung. Die vertikalen Lagerautomaten reduzieren Stellflächen, beschleunigen Materialzugriffe und minimieren signifikante Fehlerquoten. Dank modularer Bauweise und transparenter, flexibler Steuerungssysteme lassen sich die Systeme in bestehende Infrastrukturen integrieren. Weltweit setzen industrielle Betriebe, Kliniken und kommunale Einrichtungen auf diese maximalen Platz- und Ressourceneinsparungen.

HänelSoft(R)-N verbindet Software, Steuerungssysteme und LED-Matrix für maximale Effizienz

Die Lagerverwaltungssoftware HänelSoft(R)-N kombiniert mit modernen Steuerungssystemen und einer LED-Matrix innovative Lösungen für die digitale Intralogistik. Durch modulare Schnittstellen und offene Protokolle lässt sich das System unkompliziert in bestehende IT-Landschaften einbinden. Intuitive Bedienoberflächen ermöglichen eine schnelle Einarbeitung der Anwender, während leistungsfähige Algorithmen die Datenverarbeitung beschleunigen. Ergebnis sind schlanke Workflows, optimierte Ressourcennutzung und kurze Reaktionszeiten in Lagerhaltung und Materialfluss. Gleichzeitig sorgt eine übersichtliche Visualisierung wichtiger Kennzahlen für fundierte Entscheidungen in Echtzeit.

Hänel optimiert Antriebstechnik ressourcenschonend und langlebig für nachhaltige Investitionen

Hänel realisiert durch eine ressourcenschonende Antriebstechnik und sorgfältig ausgewählte robuste Materialien einen nachhaltigen Materialfluss. Optimierte Produktionsprozesse minimieren Energieverbrauch und Abfall, während langlebige Komponenten die Wartungsintervalle verlängern. So reduziert das Unternehmen ökologische Fußabdrücke und senkt Betriebskosten. Dieser integrierte Ansatz vereint ökologische Verantwortung mit ökonomischer Effizienz und bietet Investoren langfristige Sicherheit. Das Ergebnis sind leistungsstarke, umweltfreundliche Lösungen, die den steigenden Anforderungen moderner Intralogistik gerecht werden und unterstützen nachhaltiges Wirtschaftswachstum im Industriebereich effektiv.

Innovationssiegel bestätigt Hänels strategischen Anspruch auf globale effiziente Logistikführung

Die Verleihung des Innovationssiegels unterstreicht Hänels umfassende Kompetenz in der Logistikbranche, welche über rein technologische Entwicklungen hinausgeht und auch strategische Konzepte einschließt. Sowohl Bestandskunden als auch potenzielle Partner profitieren von einem Anbieter, der individuelle Lager- und Logistiklösungen entwickelt, um Prozesse effizienter und ergonomischer zu gestalten. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf digitale Steuerung, um Transparenz und Flexibilität in Materialfluss und Bestandsverwaltung zu erhöhen und zukünftige Anforderungen abzudecken und nachhaltige Wirtschaftlichkeit.

stern und Statista zeichnen Hänels Intralogistiklösung für nachhaltige Effizienz

Die Auszeichnung durch stern und Statista bestätigt die Leistungsfähigkeit von Hänels Intralogistiklösungen. Automatisierte Lagerprozesse mithilfe von Rotomat und Lean-Lift erhöhen Effizienz und Ergonomie deutlich. Intelligente Software sowie eine LED-Matrix optimieren Materialfluss und steigern Transparenz. Energieeffiziente Antriebstechnik und langlebige Komponenten reduzieren Verbrauch und Emissionen. Die ganzheitliche, integrierte Systemarchitektur gewährleistet Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit. Anwender profitieren von Kostenreduktion, Nachhaltigkeit und hoher Betriebssicherheit in allen Branchen von Industrie über Gesundheitswesen bis öffentliche Einrichtungen weltweit.

Lassen Sie eine Antwort hier