Rollon und Timken bieten modulare Lineartechnik für höchste Präzision

0

Rollon gehört als Teil der Timken Company zu den global führenden Anbietern linearer Antriebstechnik und umfasst renommierte Marken wie Shuton-Ipiranga, Rosa Sistemi, Nadella und Durbal. Das Portfolio reicht von Linearführungen, Bogenführungen und Teleskopschienen bis zu hochpräzisen Kugelgewindetrieben. Dank maßgeschneiderter Systemlösungen steigert Rollon Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit in IoT-Applikationen und trägt darüber hinaus in Logistik, Medizintechnik und Automatisierung zur nachhaltigen Prozessoptimierung und Reduktion von Ausfallzeiten bei sowie in Verpackungstechnik und Halbleiterfertigung.

Rollon bietet umfassende Lineartechniklösungen für Industrie und Forschung weltweit

Rollon bietet ein hohes Maß an kundenspezifschen Anpassungen (Foto: Rollon GmbH)

Rollon bietet ein hohes Maß an kundenspezifschen Anpassungen (Foto: Rollon GmbH)

Rollons Produktportfolio erstreckt sich über präzise Linearführungen und Kurvenführungen ebenso wie robuste Teleskopschienen, kompakte Linearachsen, flexible Mehrachssysteme und präzise Verfahrachsen für Roboter und Cobots. Ergänzt wird das Angebot durch hochwertige Kugelgewindetriebe, formstabile Gelenkköpfe sowie langlebige Gelenk- und Wälzlager. Diese Vielfalt ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Einsatzbereichen von Industrieproduktion über Forschungslabor bis hin zu spezialisierten Handwerksbetrieben mit Standard- oder kundenspezifischen Anforderungen. Sie unterstützt flexible Konfigurationen, modulare Integration und dauerhafte hohe Belastbarkeit.

Modulares Rollon-Konzept bietet flexible Kombination von Bauformen und Optionen

Das modulare Baukastenprinzip von Rollon erlaubt eine flexible Zusammenstellung von Bauformen, Achsstängen und Optionen entsprechend spezifischer Anforderungen. Nutzer in der Prozessautomation, Halbleiterfertigung, Verpackungs- und Bahntechnik profitieren von leicht konfigurierbaren Komponenten, die für störungsfreie Abläufe, hohe Betriebssicherheit und geringe Wartungskosten entwickelt wurden. Darüber hinaus unterstützen integrierte Sensorik und vernetzte Steuerungselemente IoT-Anwendungen durch präzise Positionsüberwachung, dynamische Regelung und dauerhafte Einsatzfestigkeit selbst unter anspruchsvollsten Betriebsbedingungen. Maßgeschneiderte Systeme optimieren Prozesse nachhaltig und steigern Effizienz.

Rollon liefert maßgeschneiderte Linearsysteme für höchste Effizienz und Präzision

Lösungen von Rollon im Einsatz (Foto: Rollon GmbH)

Lösungen von Rollon im Einsatz (Foto: Rollon GmbH)

Rollon bietet umfassende Expertise in der Entwicklung integrierter Linearsysteme, bei denen jedes Bauteil flexibel angepasst oder neu konzipiert werden kann. Durch enge Zusammenarbeit mit Kunden entstehen maßgeschneiderte Baugruppen, komplexe mechanische Gesamtlösungen und individuelle Systeme, die exakt auf spezifische Anforderungen abgestimmt sind. Diese passgenauen Konzepte garantieren vollständige Zielerreichung, optimieren betriebliche Abläufe und erhöhen die Wirtschaftlichkeit. Anwender profitieren dadurch von nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen auf globalem Niveau und steigern ihre operative Effizienz deutlich spürbar.

Rollon und Marken liefern modulare, präzise, dynamische Lineartechniklösungen weltweit

Rollon und die Marken Shuton-Ipiranga, Rosa Sistemi, Nadella und Durbal vereinen ein umfangreiches Portfolio an hochwertigen Lineartechniklösungen. Dank modularer Baukästen profitieren Anwender von flexiblen Systemen, die sich individuell an spezifische Anforderungen anpassen lassen. Mit präzisen Führungsprofilen, robusten Wälzlagern und präzisionsgefertigten Kugelgewindetrieben ermöglichen sie hochdynamische Bewegungsabläufe in Industrie, Forschung und IoT-Umgebungen. Durch maßgeschneiderte Komponenten reduzieren sie Ausfallzeiten, steigern die Effizienz und sichern nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Anwender profitieren von höherer Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit.

Lassen Sie eine Antwort hier