Angesichts zunehmender Cyberbedrohungen führt Pyramid Computer GmbH ein umfassendes ChromeOS Flex-Angebot für Selfservice-Terminals ein. Die Lösung ist Google-zertifiziert, von Christian Bellu und Sven Drost entwickelt und gewährleistet durchgehend hohe Sicherheit. Im laufenden Betrieb erfolgen schlanke System- und Sicherheitsupdates ohne Unterbrechungen. Minimale Ausfallzeiten reduzieren geplanten Stillstand. Mit dem POLYTOUCH(R) FLEX21.5 Hardware-Kiosk demonstriert Pyramid, wie Cloud-basierte Betriebssysteme kleinen und mittleren Unternehmen helfen, ihre Digitalisierungsprozesse abzusichern. Effiziente Administration und Fernwartung sind inklusive, effizient.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Pyramid bietet zertifizierten ChromeOS-Service gegen wachsende Cyber-Bedrohungen für KMU
Die Pyramid Computer GmbH bietet eine umfassende Servicelösung auf Basis von ChromeOS Flex für Selfservice-Terminals, um aktuellen Cyberbedrohungen wirksam zu begegnen. Peter Trosien, Geschäftsführer, hebt die Google-Zertifizierung hervor und betont die garantierte Stabilität, intuitive Bedienbarkeit und schlanke Systemarchitektur in einem Paket. Das Rundumangebot umfasst detaillierte Projektplanung, professionelle Implementierung sowie kontinuierlichen Support und richtet sich primär an kleine und mittlere Unternehmen mit Anforderungen an maximale Verfügbarkeit und geringen Wartungsaufwand. fachkundigem Management.
ChromeOS Flex ermöglicht nahtlose Live-Updates ohne Unterbrechung des Betriebs
ChromeOS Flex ermöglicht ein innovatives Updateverfahren, bei dem Sicherheits- und Systemupdates automatisch im Hintergrund eingespielt werden, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Diese Technologie erlaubt es, sämtliche Terminalfunktionen während der Aktualisierung uneingeschränkt weiter zu nutzen, wodurch Ausfallzeiten vollständig vermieden werden. Betreiber profitieren somit von Höchstverfügbarkeit, nahtloser Nutzererfahrung und reduziertem Verwaltungsaufwand, da zeitintensive Wartungsfenster entfallen und geplante Stillstände fast vollständig minimiert werden können. Gleichzeitig erhöht sich die Systemresilienz nachhaltig, sichtbar effizient.
Automatische Hintergrund-Updates schließen schnell Schwachstellen ohne administratives Eingreifen ab
Automatische Updates, die unauffällig im Hintergrund ablaufen, schließen entdeckte Sicherheitslücken umgehend ohne manuelles Eingreifen der Administratoren. Durch diese nahtlose Aktualisierung steigert das System seine Resilienz gegenüber Zero-Day-Exploits und Angriffen. Gleichzeitig werden IT-Verantwortliche in kleinen und mittleren Betrieben entlastet, weil sie keine zeitintensiven Wartungszyklen planen oder manuelle Patches verteilen müssen. Das erhöht die Betriebssicherheit und minimiert potenzielle Ausfallrisiken im täglichen Geschäftsbetrieb. Ressourcenschonende Prozesse gewährleisten kontinuierlichen effizienten Schutz rund um die Uhr.
Zertifizierte Experten sorgen für professionelle Planung und langfristige Betreuung
Christian Bellu und Sven Drost übernehmen als zertifizierte Experten die Projektleitung für ChromeOS-Implementierungen und gewährleisten eine sorgfältige Planung, termingerechte Umsetzung sowie langfristige Betreuung. Dabei umfasst das Leistungsportfolio umfassende Machbarkeitsstudien, individuelle Konzeptentwicklungen und Risikoanalysen. Ebenso werden Onsite-Schulungen für Administratoren und Anwender angeboten. Zusätzlich stellt Pyramid einen dauerhaften Support bereit, der von regelmäßigen Systemchecks über Sicherheitsupdates bis zu sofortigen Interventionen bei Störungen reicht. Maintenance-Vereinbarungen und individuelle Beratungsgespräche sowie optimale Ressourcenplanung sichern Projektfortschritt.
Google zertifiziert POLYTOUCH FLEX21.5 Kioskmodell für Self-Checkout und Self-Ordering
Das POLYTOUCH(R) FLEX21.5 Kioskmodell wurde von Google als Self-Checkout- und Self-Ordering-System zertifiziert. Durch dieses Zertifikat wird sichergestellt, dass die Hardware vollständig mit ChromeOS kompatibel ist und optimale Leistung bietet. Pyramid Computer nutzt diese Auszeichnung, um seine Position als innovativer mittelständischer Hardwarehersteller in Europa zu festigen. Bereits bei kleinen Bestellmengen können Kunden von den Vorteilen profitieren. Die Zertifizierung bestätigt zudem die Einhaltung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards und langfristiger maximaler garantierter Verfügbarkeit.
Mittelfristig bietet ChromeOS Flex Alternative für Kiosk- und Selfservice
Peter Trosien erwartet, dass sich ChromeOS Flex innerhalb mittelfristiger Planungshorizonte als ernstzunehmende Alternative im Bereich automatisierter Kiosk- und Selfservice-Systeme durchsetzen wird. Verantwortlich dafür sind die einfache Skalierbarkeit der Plattform, die minimalen Wartungsanforderungen sowie das robuste Sicherheitskonzept, das Schutz vor unberechtigten Zugriffen bietet. Insbesondere Handelsbetriebe und Gastronomiebetriebe profitieren durch zuverlässige Verfügbarkeit, reduzierte Betriebskosten und optimierte Anwendererfahrung bei gleichzeitig hoher Datensicherheit. Das System lässt sich nahtlos transparent einfach in bestehende IT-Landschaften integrieren.
Pyramid sichert sensible Selfservice-Daten direkt beim Betreiber ohne Google-Übertragung
Bei Pyramid stehen Datenschutz und Datenhoheit im Fokus: In den Selfservice-Lösungen verbleiben sämtliche sensiblen Informationen allein beim jeweiligen Betreiber oder dessen beauftragten Dienstleistern. Die eingesetzte ChromeOS-Infrastruktur fungiert lediglich als cloudbasierte Plattform zur Ausführung der Point-of-Sale-Anwendungen, wobei bewusst alle datenschutzkritischen Übertragungen zu externen Anbietern vermieden werden. So wird gewährleistet, dass keine personenbezogenen oder geschäftskritischen Nutzungsdaten an Google übermittelt werden, wodurch höchste Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllt sind und Transparenz auf allen Ebenen.
ChromeOS Flex isoliert Apps, Tabs sicher durch integriertes Sandboxing
ChromeOS Flex setzt auf eine umfassende Sandbox-Architektur und isoliert Anwendungen sowie Browser-Tabs strikt voneinander. Diese Trennung verhindert, dass ein kompromittiertes Programm Zugriff auf weitere Prozesse oder sensible Systembereiche erhält. Durch den schreibgeschützten Systembereich sind klassische Software-Installationen ebenso ausgeschlossen wie potenziell gefährliche Dateiänderungen. Dieser Ansatz minimiert Angriffsflächen für Schadsoftware und Viren deutlich. Das Betriebssystem bewahrt so seine Integrität und bleibt resistent gegen gängige Malware- und Exploit-Versuche auch auf Servern und Endgeräten.
Pyramid betont Marktführerschaft durch zertifizierte Hardware und kontinuierliche Kundenbetreuung
Durch den Einsatz geprüfter Hardware, umfassend geschulter Spezialisten und maßgeschneiderter Servicepakete nach Auslieferung demonstriert Pyramid seine Spitzenposition im Selfservice-Bereich. Kunden profitieren von individuell abgestimmter Planung, Implementierung und fortlaufender Betreuung, wodurch reibungslose Abläufe gewährleistet sind. Vom ersten Konzept über die Installation bis zum stabilen Langzeitbetrieb begleitet das Unternehmen Unternehmen jeder Größenordnung. Diese ganzheitliche Betreuung minimiert Ausfallzeiten, steigert Effizienz und schafft Vertrauen in nachhaltige, sichere Selfservice-Lösungen. Dabei werden Support inklusive Schulungen angeboten.
Zertifizierter ChromeOS Flex-Service für KMU: maximale Verfügbarkeit und Sicherheit
Der zertifizierte ChromeOS Flex-Service der Pyramid Computer GmbH stellt ein speziell auf KMU im Selfservice-Bereich zugeschnittenes Komplettpaket dar, das hohe Systemverfügbarkeit mit automatisierten Hintergrundaktualisierungen kombiniert. Dank Google-zertifizierter Hardware und kontinuierlicher Sicherheitsupdates werden Schwachstellen schnell geschlossen. Professionelle Beratung, Onsite-Support und strenge Datenschutzrichtlinien sichern digitale Souveränität. Minimaler Wartungsaufwand und robustes Sandboxing sorgen für stabile Abläufe und maximale Cyberabwehr gegen moderne Bedrohungen in Handel und Gastronomieumgebungen.