Logistic Lights und Progtech s.r.l. bieten mit den Safety Lights eine innovative Lösung, die herkömmliche Bodenmarkierungen aus Farbe durch leistungsstarke LED-Projektionen ersetzt. Linien, Warnsymbole und Zebrastreifen werden genau dort sichtbar, wo sie benötigt werden, etwa bei Staplerverkehr oder Kranlasten. Eine vernetzte Steuerung mit Kameras, Bewegungsmeldern und Zeitgebern reagiert in Echtzeit auf Prozesssituationen. So profitieren Logistik- und Industrieunternehmen von erhöhter Sicherheit, reduziertem Wartungsaufwand und geringerem Umwelteinfluss. International verständliche Piktogramme optimieren zudem Gefahrenkommunikation effizient.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Klassische Farbmarkierungen ade: Safety Lights projizieren dynamische Bodenwarnungen direkt
Wenn herkömmliche Farbbodenmarkierungen aufgrund von Abrieb, Witterungseinflüssen oder mangelnder Flexibilität nicht mehr ausreichen, kommen die Safety Lights von Logistic Lights zum Einsatz. Über leistungsstarke LED-Projektoren lassen sich Warnsymbole, Trennlinien, Zebrastreifen sowie Gefahrenzonen passgenau auf dem Boden visualisieren. Diese dynamischen Projektionen bieten konstant hohe Leuchtkraft und verblassen nicht, wodurch sie eine dauerhaft zuverlässige und sichtbare Alternative zu statischen Farbmarkierungen darstellen und so die Arbeitssicherheit effektiv erhöhen, maßgeblich bei unterschiedlichen verschiedenen Einsatzbedingungen.
Unternehmen nutzen LED-Projektionen für sichere Laufwege und dynamische Verkehrsführung

Leuchtende Zebrastreifen schaffen sichere Übergänge (Foto: Protech s.r.l.,)
Unternehmen nutzen projizierte LED-Linien, um sichere Laufwege auszuweisen oder Verkehrsbereiche voneinander zu trennen. Internationale Warnsymbole und Piktogramme erscheinen klar erkennbar an Rolltoren, Kreuzungen oder potenziellen Gefahrenstellen. Dynamisch projizierte Zebrastreifen markieren sichere Fußgängerüberwege, selbst bei starkem Staplerverkehr. Bei Kranbahnen visualisieren Safety Lights Gefahrenzonen und den Bewegungsbereich von Lasten in Echtzeit. So entsteht mehr Übersichtlichkeit im Arbeitsumfeld und das Unfallrisiko wird deutlich reduziert. Mitarbeiter, Besucher und Fahrer erhalten klare Sicherheitsmarkierungen zur Unfallverhütung.
Adaptive LED-Projektoren vernetzen Timer, Sensoren, Kameras für sichere Markierungen
Die LED-Projektoren lassen sich mit Zeitschaltuhren, Bewegungsmeldern oder Kamerasystemen vernetzen und ermöglichen eine umfangreiche Steuerung. Bei Annäherung eines Fahrzeugs oder wenn eine Last bewegt wird, werden Symbole und Markierungen aktiviert. Durch das bedarfsorientierte Verfahren entstehen adaptive Sicherheitskonzepte, die klassische Bodenmarkierungen ergänzen. Die dynamische Projektion minimiert potenzielle Unfallquellen wirkungsvoll, indem Gefahrenzonen nur bei tatsächlichem Risiko hervorgehoben werden. Dieses System reagiert in Echtzeit und passt Markierungsanzeigen an veränderte Betriebssituationen an. Optimiert Abläufe.
LED-Projektionen garantieren klare Sichtbarkeit bei Staub, Feuchtigkeit und Dunkelheit
Moderne LEDs erzeugen klare Bodensignale, die selbst bei Staub, Feuchtigkeit oder völliger Dunkelheit deutlich erkennbar bleiben. Die Projektionen widerstehen starken Helligkeitsverhältnissen und gewährleisten jederzeit präzise Sichtbarkeit. Im Gegensatz zu Farbe entfällt das wiederkehrende Nachmarkieren, wodurch Wartungsintervalle deutlich verlängert und Ausfallzeiten minimiert werden. Diese wartungsarme Lösung reduziert chemische Rückstände und senkt den ökologischen Fußabdruck. Besonders in sensiblen Industrie- und Logistikbereichen überzeugen Safety Lights als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Bodenmarkierungen und unter extremen Einsatzbedingungen.
Logistic Lights kooperiert mit Progtech für Safety Light Projektionen

Um bewegte Kranlasten wird eine Sicherheitszone errichtet (Foto: Protech s.r.l.,)
Logistic Lights und Progtech s.r.l. starten Partnerschaft zur Integration modernster Bodenprojektionssysteme mit lokalem Support. Zielgerichtet auf den deutschen Markt entwickeln beide Firmen flexible Sicherheitslösungen. Anwender profitieren von leistungsstarken Safety Lights, die in Echtzeit adaptiv auf Arbeitsprozesse reagieren. Die offizielle Premiere dieser gemeinschaftlichen Produktlinie erfolgt auf der A+A Fachmesse 2025 in Düsseldorf. Besucher können die innovativen LED-Projektoren vom 4. bis zum 7. November am Stand D14 in Halle 4 direkt erleben.
Adaptive LED-Projektionen ersetzen Farbe und erhöhen Sicherheit in Logistikunternehmen
Die Safety Lights von Logistic Lights und Progtech s.r.l. stellen eine innovative Alternative zu herkömmlichen Bodenmarkierungen dar. Ihre adaptiven LED-Projektionen erzeugen Linien, Symbole und Zebrastreifen exakt dort, wo Sicherheitsanforderungen bestehen, und passen sich dynamisch an Arbeitsprozesse an. Dank intelligenter Steuerung erscheinen Markierungen nur bei Bedarf, reduzieren Wartungsaufwand und Umweltbelastung und bleiben witterungsunabhängig sichtbar. Robuste Technologie bietet eine hochwertige, passgenaue, zuverlässige Lösung zur nachhaltigen Minimierung von Unfallrisiken in Logistik- und Industriebetrieben.