Toyota Material Handling Europe erreicht im aktuellen EcoVadis-Rating erneut 83 Punkte und sichert damit die Platinmedaille sowie einen Platz unter den besten ein Prozent weltweit. Zusätzlich erhält das Unternehmen erstmals den Titel „Carbon Leader“ für herausragende CO?-Performance und zählt zu den Top zehn Prozent im CO?-Management. Mit frühzeitiger CSRD-Implementierung, wissenschaftlich validierten SBTi-Klimazielen und Kooperationen über Logiconomi verfolgt TMHE einen ganzheitlichen, emissionsfreien Zukunftsansatz. Das Programm betont Transparenz in Lieferketten und fördert klimafreundliche Innovationen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
TMHE erzielt sechstes Platinrating und verbessert EcoVadis-Punktzahl um 31
Toyota Material Handling Europe erzielt im aktuellen EcoVadis-Rating 83 Punkte und behauptet damit erneut seine Position unter den besten ein Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen. Seit der ersten Begutachtung im Jahr 2012 steigerte sich TMHE sukzessive von Bronze zu Gold, erreichte 2019 erstmals die Platinbewertung und verteidigt diese Auszeichnung nun bereits zum sechsten Mal in Folge. Die Gesamtpunktzahl kletterte im Vergleich zur Vorbewertung um beeindruckende 31 Zähler. Nachhaltiges Wachstum belegt.
EcoVadis bewertet jährlich 100.000 Unternehmen anhand 21 Kriterien objektiv
EcoVadis führt jährlich eine Bewertung von über 100.000 Unternehmen durch und prüft dabei 21 spezifische Kriterien in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Diese systematische Analyse erlaubt eine transparente und vergleichbare Erfassung von ökologischen, sozialen sowie governance-bezogenen Aspekten. Dank dieser ganzheitlichen Methodik wird die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen objektiv beurteilt. Dadurch sichert Toyota Material Handling Europe dauerhaft einen Platz unter den globalen Top eins Prozent nachhaltiger Industriebetriebe.
TMHE setzt konsequent auf erfolgreiche ESG-Ziele und frühe CSRD-Umsetzung
TMHE stellt die konsequente Integration von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) und die proaktive Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsberichtspflicht (CSRD) in den Vordergrund. Diese strategische Ausrichtung ermöglicht dem Unternehmen, potenzielle ökologische, gesellschaftliche und regulatorische Auswirkungen systematisch zu überwachen. Gleichzeitig lassen sich Risiken und Chancen entlang der gesamten Wertschöpfungskette frühzeitig erkennen. Dadurch wird eine fundierte Entscheidungsgrundlage geschaffen, um Maßnahmen zielgerichtet zu entwickeln und langfristige, nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern. Eine transparente Kommunikation intern und extern.
TMHE erhält seine Carbon Leader Auszeichnung und beschleunigt Netto-Null-Fortschritte
Toyota Material Handling Europe (TMHE) hat nach Erreichen der EcoVadis-Platinmedaille erstmals die Auszeichnung „Carbon Leader“ erhalten. Diese neue Bewertungskategorie fokussiert auf die Analyse und Bewertung der CO?-Bilanz eines Unternehmens. TMHE erreicht dadurch einen Platz unter den besten zehn Prozent der weltweit bewerteten Firmen im CO?-Management. Dieses Ergebnis dokumentiert die konsequenten Fortschritte im Bereich Emissionsreduktion und bestätigt den nachhaltigen Klimaschutzansatz des Unternehmens in der Intralogistikbranche. Und unterstreicht das globale Engagement weltweit.
TMHE nutzt SBTi-Validierung für klimafreundliche Lieferketten und neue Innovationen
Toyota Material Handling Europe setzt auf von der Science Based Targets initiative validierte Klimaziele, um messbare Reduktionspfade zu definieren und transparente Fortschritte zu erzielen. Zusammen mit Zulieferern und Abnehmern stärkt das Unternehmen widerstandsfähige sowie nachhaltige Lieferketten und realisiert energieeffiziente Prozesse. Darüber hinaus kooperiert TMHE im Rahmen von Logiconomi mit innovativen Start-ups, um disruptive Technologien zu integrieren und emissionsarme Konzepte zu fördern, damit langfristig eine klimaneutrale Logistik verwirklicht wird, effizient umgesetzt.
TMHE feiert Platinbewertung und herausragende CO?-Bilanz im erfolgreichen Umweltmanagementprogramm
Per Fyrenius, Senior Vice President Corporate Development bei TMHE, betont die positive Gesamtbewertung des Unternehmens und hebt die ausgezeichnete Umweltmanagement-Leistung hervor. Die Verleihung des Carbon Leader-Titels belegt die Effektivität des Net Zero-Programms und unterstreicht den konsequenten Ansatz beim Klimaschutz. Dieser Erfolg signalisiert, dass TMHE nachhaltige Maßnahmen erfolgreich integriert hat und die fortlaufende Optimierung der CO?-Bilanz in den Geschäftsprozessen systematisch vorantreibt, um langfristig seine ökologischen Ziele effizient und nachhaltig zu erreichen.
Toyota Material Handling Europe erreicht Platinbewertung, Carbon Leader Status
Toyota Material Handling Europe untermauert seine führende Position im Bereich nachhaltiger Intralogistik durch die erneute Verleihung der EcoVadis-Platinmedaille sowie die erstmalige Auszeichnung als Carbon Leader. Mit validierten Klimazielen nach SBTi-Standards, frühzeitiger CSRD-Umsetzung und konsequentem ESG-Management verbindet das Unternehmen Transparenz, Umweltschutz und soziale Verantwortung. Innovative Partnerschaften und emissionsarme Produktlösungen bieten Kunden an nachhaltigeren Lieferketten orientierte Effizienzgewinne ohne Kompromisse. Darüber hinaus trägt die ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie zur Stärkung langfristiger Wettbewerbsfähigkeit und Kundenbindung bei.