TRANSCO modernisiert Gottmadinger Lager mit effizienter cloudbasiertem storelogix WMS

0

Die TRANSCO GmbH hat ihr Lager in Gottmadingen mit dem cloudbasierten storelogix WMS von common solutions modernisiert. Die modulare Software steuert Kontraktlogistik und E-Fulfillment effizient und nutzt mobile Scannerprozesse über EvoScan. Durch vorkonfigurierte Schnittstellen lassen sich neue Kunden mit geringem Aufwand integrieren. Bereits sechs Wochen nach Projektstart war das System produktiv. Seitdem überzeugt die Lösung mit hoher Transparenz, schnellen Abläufen und einer betriebssicheren skalierbaren Architektur für zukünftige Anforderungen und Wachstumsmöglichkeiten.

000 Quadratmeter Lagerfläche und 25.000 Palettenplätze, flexible WMS-Prozesse integriert

Die Anforderungen von heute gemeistert (Foto: storelogix by common solutions GmbH & Co. KG)

Die Anforderungen von heute gemeistert (Foto: storelogix by common solutions GmbH & Co. KG)

Mit einer Lagerfläche von 55.000 Quadratmetern verfügt die Anlage in Gottmadingen. Rund 25.000 Palettenstellplätze und ein umfangreiches Infrastrukturangebot bilden die Basis: Ein Hochregallager, eine vollautomatische AutoStore Anlage, ein Schmalregallager und ein Bereich für Value-Added-Services. Die heterogene Lagerlandschaft benötigt ein flexibles Warehouse Management System, das standardisierte Prozesse für den Wareneingang, die Kommissionierung sowie den Warenausgang abbildet und effizient steuert. Transparenz und Skalierbarkeit gewährleisten eine reibungslose Auftragsabwicklung und zukunftssichere Abläufe im Tagesgeschäft.

EvoScan-App optimiert mobile Logistikprozesse mit Echtzeitübersicht und Kundenportal Integration

TRANSCO verwendet die storelogix-App EvoScan auf mobilen Endgeräten, um tägliche Logistikprozesse effizient und intuitiv abzuwickeln. Die scannergeführten Workflows bieten eine Live-Übersicht aller Lagerbestände und reduzieren manuelle Fehler durch automatisierte Erfassung. Gleichzeitig ermöglichen sie eine schnelle und nahtlose Integration von Kundenportalen über vorkonfigurierte Schnittstellen. Durch den Einsatz der App verkürzt sich die Bearbeitungszeit im E-Fulfillment spürbar erheblich, während gleichzeitig die Transparenz aller Abläufe gesteigert, die Servicequalität verbessert und kontinuierlich überwacht wird.

Flatrate-WMS inklusive Standardfunktionen ermöglicht fehlerfreie Implementierung innerhalb sechs Wochen

Die Anforderungen von heute gemeistert und bereit (Foto: storelogix by common solutions GmbH & Co. KG)

Die Anforderungen von heute gemeistert und bereit (Foto: storelogix by common solutions GmbH & Co. KG)

storelogix bietet Unternehmen einen Flatrate-basierten Tarif, in dem sämtliche Standardfunktionen für das Warehouse-Management zu einem festen Preis enthalten sind. Dieser Pauschalansatz vereinfacht die Softwareauswahl da keine zusätzlichen Gebühren oder Modulentscheidungen nötig sind. Die Integration gestaltet sich zügig: Innerhalb von nur sechs Wochen konnte TRANSCO mit dem ersten großen Kontraktlogistikkunden nahezu fehlerfrei ins System einsteigen. Auch weitere Neukunden lassen sich dank vorkonfigurierter Schnittstellenaufbauten und automatisierter Workflows schnell anschließen und produktiv nutzen.

Cloudbasierte WMS-Lösung liefert ab Oktober 2023 kontinuierlich neue Features

Das im Oktober 2023 eingeführte cloudbasierte WMS wurde seither kontinuierlich weiterentwickelt und profitiert von regelmäßigen Updates sowie neuen Funktionserweiterungen. Durch die direkte Integration der AutoStore-Anlage wird eine durchgängig automatisierte Lagerverwaltung realisiert, die Prozesse beschleunigt und Auslastung optimiert. Laut Niederlassungsleiter Tim Buck sichert diese Kombination aus Softwareinnovation und industrieller Automatisierung einen signifikanten Wettbewerbsvorteil. Die agile Architektur gewährleistet zudem die Anpassungsfähigkeit an zukünftige Anforderungen in den Bereichen Automotive, Food und E-Commerce branchenübergreifend.

TRANSCO Gottmadingen nutzt cloudbasiertes storelogix WMS für zukunftsfähige Logistik

TRANSCO nutzt am Standort Gottmadingen das cloudbasierte WMS storelogix, das durch eine schnelle Implementierung und eine Flatrate-Funktionalität mit umfassenden Standardmodulen überzeugt. Mobile Scanprozesse steuern Wareneingang, Kommissionierung und Warenausgang effizient, während automatisierte Schnittstellen die Anbindung neuer Kunden vereinfachen. Die nahtlose Integration der AutoStore-Anlage steigert Lagerlogistik und Transparenz in Bestandsdaten. Diese zukunftssichere, skalierbare Lösung steigert Geschwindigkeit und Flexibilität, um wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden und unterstützt betriebsinterne nachhaltige Prozessoptimierung im operativen Tagesgeschäft.

Lassen Sie eine Antwort hier