SIKA VTY25 Einschub-Turbinen-Sensor garantiert zuverlässige Trinkwasser-Durchflussmessung mit minimalem Wartungsaufwand

0

Der SIKA VTY25 Turbinendurchflusssensor erlaubt Betreibern der Trinkwasserversorgung, Wasseraufbereitung und Leckageerkennung eine hochpräzise Volumenstromüberwachung. Er erfüllt alle gängigen Trinkwasserzulassungen wie WRAS, ACS, KIWA, KTW-BWGL und NSF/ANSI. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Rohrsysteme. Dank intelligenter Nasslagerung und hochwertigem Saphirlager liefert er selbst bei geringen Durchflüssen verlässliche Messergebnisse. Flexible Nennweiten von DN10 bis DN25 senken Ausfallrisiken und minimieren Wartungsaufwand deutlich. Regelmäßig geprüfte Performance sichert langfristigen Betrieb effektiv. kosteneffizient.

SIKA VTY25 verhindert Fehlanzeigen und sichert lückenlos die Trinkwasserversorgung

Morgendliche Fehldiagnosen bei der Durchflussmessung gehören der Vergangenheit an. Der SIKA VTY25 Einschub-Turbinen-Durchflusssensor gewährleistet eine zuverlässige Wasserzufuhr in Trinkwasseranlagen, Aufbereitungs- und Leckageerkennungssystemen. Dank intelligenter Lagerung und hoher Messgenauigkeit bietet er präzise Echtzeitdaten selbst bei geringen Strömungsraten. Das kompakte Design ermöglicht schnelle Integration und reduziert Einbauaufwand. Nahezu wartungsfrei sorgt der Sensor für reibungslosen Betrieb und verhindert unerwartete Unterbrechungen der Wasserversorgung. Betreiber profitieren von konsistenten Messwerten und minimalem Instandhaltungsbedarf rund um Uhr.

Zertifizierter VTY25 Sensor vereint Saphirlager, Zulassungen und intelligente Lagerung

Der VTY25 verfügt über alle wichtigen Trinkwasserzulassungen wie WRAS, ACS, KIWA, KTW-BWGL und NSF/ANSI. Ein hochwertiges Saphirlager gewährleistet ausgezeichnete Langzeitstabilität und minimiert Verschleiß. Das intelligente Lagersystem optimiert die Schmierung und sorgt auch bei niedrigem Volumenstrom für präzise Messergebnisse. Dank dieser Kombination erfüllt der Sensor strengste Sicherheits- und Qualitätsstandards in sensiblen Trinkwasseranwendungen. Betreiber profitieren von hoher Betriebssicherheit, zuverlässiger Messung und einfacher Integration in bestehende Wasseraufbereitungs- und Verteilungsanlagen. Wartungsarmut und Langzeithaltbarkeit sichern.

Kompakte Bauform und Strömungsgleichrichter ermöglichen schnelle Installation ohne Platzverlust

In seiner kompakten Bauweise kombiniert der VTY25 einen integrierten Strömungsgleichrichter, der Turbulenzen reduziert und für gleichmäßige Strömungen sorgt. Er lässt sich ohne aufwändige Anpassungen direkt in vorhandene Rohrleitungen einsetzen, da kaum Ein- beziehungsweise Auslaufstrecken benötigt werden. Die simple Handhabung verkürzt die Installationszeit erheblich und reduziert Umbauaufwand. Betreiber profitieren von einer platzsparenden Montage und konstant präzisen Durchflussmessungen, wodurch Stillstandzeiten minimiert und Effizienz in der Anlage gesteigert werden. Dies trägt zu langfristiger Betriebssicherheit bei.

Nasslagerung und Lagerspülung verhindern Verunreinigungen und minimieren Wartungsaufwand optimal

Die durchdachte Nasslagerung kombiniert mit gezielter Lagerspülung gewährleistet optimalen Schutz der Turbinenkomponenten vor Verschmutzungen und Ablagerungen. Dank kontinuierlicher Spülzyklen bleibt das Lager frei von Rückständen, wodurch die Wartungsintervalle deutlich verlängert werden können. Die stabile Bauweise der Lagerstruktur erhöht die Lebensdauer des Sensors erheblich und trägt zu einem störungsfreien Dauerbetrieb bei. Besonders in Anlagen mit hohem Durchsatz sorgt diese Technologie für konstante Leistung und zuverlässige Messergebnisse selbst unter extremen, dauerhaften Einsatzbedingungen.

100 Prozent VTY25-Tests bieten dokumentierte volle Qualitätssicherung für Betreiber

Jeder einzelne VTY25 wird von SIKA vollständig auf eigens entwickelten Wasser-Durchfluss-Prüfständen einer umfassenden Funktions- und Genauigkeitsprüfung unterzogen. Ergänzend stellt das Unternehmen detaillierte technische Unterlagen bereit, einschließlich Prüfprotokollen und Zertifikaten, die die Einhaltung der Spezifikationen belegen. Dadurch entsteht eine lückenlose Nachverfolgbarkeit aller Qualitätsschritte vom Werkstest bis zur Auslieferung. Kunden profitieren von maximaler Transparenz, planbarer, dauerhafter und kontinuierlicher Betriebssicherheit und der Gewissheit, dass jeder Sensor den hohen Leistungsanforderungen in anspruchsvollen Anwendungen entspricht.

VTY25 in DN10 bis DN25 mit flexiblem Messbereich ausgestattet

Der VTY25 ist neben der gängigen Nennweite DN25 mit einem Messbereich von 1 bis 90 Litern pro Minute auch in den Größen DN10, DN15 sowie DN20 erhältlich. Durch dieses Spektrum an Nennweiten lässt sich der Sensor optimal an verschiedene Volumenströme und Rohrdimensionen anpassen. Kleine Leckageüberwachungen profitieren ebenso von der hohen Empfindlichkeit wie aufwendige Wasseraufbereitungsprozesse, bei denen präzise Durchflussmessung unerlässlich ist. Die flexible Konfiguration gewährleistet Effizienz, reduzierte Installationskosten und höchste Betriebssicherheit.

VTY25 liefert dank fixer Impulsrate konsistente Daten für Trinkwasseranlagen

Der VTY25 überzeugt durch minimalste Seriendispersion und konstante Impulsrate, wodurch er über den gesamten Messbereich hinweg präzise und stabile Signale erzeugt. Diese Eigenschaften gewährleisten eine gleichbleibend hohe Genauigkeit bei der Erkennung von Trinkwasserabläufen und unterstützen anspruchsvolle Prozesssteuerungen mit zuverlässigen Echtzeitdaten. Betreiber profitieren von reproduzierbaren Ergebnissen und einem effizienten Monitoring, das zeitkritische Entscheidungen ermöglicht und gleichzeitig die Betriebssicherheit erhöht. Zusätzlich verbessert die robuste Sensorarchitektur langfristig effizient die Anlagenverfügbarkeit und senkt Betriebskosten.

SIKA VTY25: zertifizierte Trinkwassersicherheit, wartungsarme Durchflusstechnik für den Anlagenbetrieb

Der SIKA VTY25 bedient höchste Anforderungen an Trinkwassersicherheit dank internationaler Zulassungen. Mit kompakter Bauweise und einfacher Montage fügt er sich reibungslos in bestehende Systeme ein. Die intelligente Nasslagerung garantiert minimalen Wartungsaufwand und lange Lebensdauer. Umfangreiche Prufläufe gewährleisten verlässliche Messung unter verschiedensten Bedingungen. Verschiedene Nennweiten erlauben individuelle Anpassungen, während präzise Durchflussdaten Ausfallrisiken reduzieren und Instandhaltungskosten senken. So bleibt Ihre Wasser- und Leckageüberwachung Tag für Tag zuverlässig, ohne zusätzliche Steuerung oder Aufwand.

Lassen Sie eine Antwort hier