Hochautomatisierter Primera PRO optimiert Produktion mit Touchscreen und Kamerasystem

0

Der Primera PRO von Müller Martini automatisiert den Sammelheftprozess durch einen Motion-Control-Antrieb und einen großflächigen Touchscreen, der eine intuitive Bedienung ermöglicht und den Schulungsaufwand minimiert. Dank Asir PRO-Kamerasystem verhindert die Maschine fehlerhafte Produkte bereits während der Produktion, während der integrierte Dreischneider Broschüren bis zu 260 Seiten vollautomatisch zuschneidet. Connex Line Control und die Multi-Job-Funktion sorgen für nahtlose Workflow-Integration und erhöhen so die Produktivität und Wirtschaftlichkeit jeder Druckerei betrieblich messbar deutlich.

Primera PRO etabliert sich global als Arbeitspferd unter Sammelheftern

Hans Hofmeister (rechts), Executive Vice-President von Spectra Print, (Foto: Müller Martini AG)

Hans Hofmeister (rechts), Executive Vice-President von Spectra Print, (Foto: Müller Martini AG)

Der Primera PRO erzielt in Nord- und Südamerika, Europa sowie Asien überzeugende Ergebnisse als industrieller Sammelhefter. Seine fortschrittliche Automatisierung ermöglicht durchgängige Bedien- und Prozesskontrolle mit minimalem Personaleinsatz. Dank Motion-Control-Antrieb und schnellem Rüstvorgang bleibt die Produktivität konstant hoch. Das Asir PRO-Kamerasystem erkennt fehlerhafte Heftungen frühzeitig und verhindert Ausschuss. Anwender profitieren von geringer Schulungszeit, hoher Ausfallsicherheit und flexibler Integration in bestehende digitale Workflows verschiedenster Druckereien weltweit. Die hohe Verfügbarkeit sichert planbare Produktionsabläufe.

Großer Touchscreen erleichtert Bedienerschulung und senkt Personalkosten deutlich spürbar

Adrian Mayr, Produktmanager bei Müller Martini, betont, dass der großformatige Touchscreen eine intuitive Benutzerführung bietet, mit der sich neue Mitarbeitende in kürzester Zeit vertraut machen können. Die selbsterklärenden Symbole und klar strukturierten Menüs ermöglichen einen raschen Einstieg ohne langwierige Erklärungen. Dadurch sinken nicht nur der zeitliche Aufwand für Schulungen, sondern auch die damit verbundenen Kosten. Selbst bei häufiger Personalrotation bleiben die Betriebskosten stabil. Dieser Vorteil steigert die Effizienz.

Einfache Bedienung mit lokalen Panels steigert konstant wirtschaftliche Produktionsabläufe

Von links: Stefan Riedl (Buchbindereileiter), Daniela Klampfer (Foto: Müller Martini AG)

Von links: Stefan Riedl (Buchbindereileiter), Daniela Klampfer (Foto: Müller Martini AG)

Nach Angaben von Yannick Bucher bei der Schär Druckverarbeitungs AG in Wikon erleichtert die anwenderfreundliche Steuerung gemeinsam mit lokal installierten Bedienpanels an den Anlegern und dem Dreischneider eine kontinuierlich optimierte Produktionskette. Durch konsequente Reduzierung der Rüstzeiten werden die Produktionsfenster merklich verkürzt. In einem Umfeld steigender Preisdrucke führt dieses Effizienzplus zu einer deutlichen Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Die beschleunigten Abläufe gelten als entscheidendes Merkmal der modernen Sammelheftungstechnologie und garantieren gleichbleibend hohe Produktionsqualität.

Spectra Print ersetzt alte Sammelhefter durch zwei Primera PRO

In Stevens Point, der amerikanischen Druckerei Spectra Print, ersetzten zwei Primera PRO die älteren Sammelheftermodelle und vereinten deren Aufgaben in einem System. Executive Vice President Hans Hofmeister hebt hervor, dass sich die Rüstzeiten durch die moderne Technik deutlich verkürzen und die Produktionsgeschwindigkeit merklich ansteigt. Dadurch sinken die Personalkosten spürbar, weil weniger Bediener für gleiche Leistung erforderlich sind. Zugleich stärkt diese Effizienzsteigerung nachhaltig die Marktposition des traditionsreichen Unternehmens und öffnet Potenziale.

Asir PRO Kamerasystem eliminiert fehlerhafte Endprodukte seit Installation komplett

Stefan Riedl, Buchbindereileiter der Klampfer GmbH in Sankt Ruprecht an der Raab, hebt die Leistungsfähigkeit des Asir PRO-Kamerasystems von Müller Martini hervor. Mittels präziser 1D-/2D-Barcode-Erkennung und automatisiertem Bildvergleich werden alle Produktionseinheiten detailliert geprüft. Fehlerhafte Endprodukte werden durch die nahtlose Integration in den Primera PRO-Prozess vollständig vermieden. Seit der Installation verzeichnet das Unternehmen null Beanstandungen, was die Qualitätssicherung optimiert und Kosteneffizienz steigert erheblich spürbar, deutlich und nachhaltig messbar signifikant verbessert wesentlich.

Vollautomatischer dickevariabler Motion-Control-Dreischneider verarbeitet Magazine bis 260 Seiten problemlos

Zwei neue Sammelhefter Primera PRO produzieren bei Shengda Printing (Foto: Müller Martini AG)

Zwei neue Sammelhefter Primera PRO produzieren bei Shengda Printing (Foto: Müller Martini AG)

Marek Siwkowski, Produktionsleiter bei Gofin, betont die Vorteile des dreifach variablen Dreischneiders mit Motion-Control-Antrieb. Dieses System bewältigt Magazine bis 260 Seiten vollständig automatisiert, ohne dass eine manuelle Justierung erforderlich ist. Durch präzise Steuerung passt sich der Schneidevorgang dynamisch an unterschiedliche Buchumfänge an und gewährleistet gleichbleibend hohe Schnittqualität. Im Hinblick auf die jährliche Produktion von rund 4,5 Millionen Drahtheftungen erweist sich diese Lösung als unverzichtbarer Effizienztreiber und reduziert gleichzeitig Durchlaufzeiten effektiv.

Yongcheng Shengda Printing reduziert Maschinen auf fünf Primera PRO-Systeme

Yongcheng Shengda Printing in China hat Anfang 2025 die Anzahl eingesetzter Sammelhefter von neun auf fünf Primera PRO reduziert. Trotz der halbierten Maschinenanzahl bleibt der Produktionsoutput unverändert. Diese Effizienzsteigerung resultiert aus der neuen Multi-Job-Funktion, welche mehrere Aufträge parallel verwaltet, und der Connex Line Control, die eine durchgängige Steuerung und Datensynchronisation im digitalen Workflow ermöglicht. Durch diese Automatisierungs- und Integrationsmaßnahmen verbessern sich Produktivität und Wirtschaftlichkeit nachhaltig für das Unternehmen deutlich sichtbar.

Primera PRO schafft Quantensprung in Automatisierung, Bedienung und Qualität

Der Primera PRO revolutioniert Druckereiprozesse durch umfassende Automatisierung von Ein- und Ausgabeschritten, wodurch manuelle Eingriffe reduziert werden und Produktionsfehler nahezu ausgeschlossen sind. Der großflächige Touchscreen erlaubt intuitive Steuerung und minimiert Schulungsaufwand sowie Personalbedarf. Dank des Asir PRO-Kamerasystems erfolgt lückenlose Qualitätskontrolle in Echtzeit. Der vollautomatische Dreischneider bewältigt variierende Broschürendicken bis 260 Seiten reibungslos, während Connex Line Control mit Multi-Job-Funktion die gesamte Workflow-Integration sichert und erhöht dadurch nachhaltig Effizienz, Rentabilität sowie Wettbewerbsfähigkeit im Druckbetrieb.

Lassen Sie eine Antwort hier