LANCOM Systems erweitert sein Portfolio um den leistungsfähigen Wi-Fi-7-Access-Point LW-700. Er erreicht aggregierte Datenraten von bis zu 3,6 Gbit/s, bietet echtes 2×2 MU-MIMO und Dual Concurrent Betrieb und gewährleistet performantes WLAN in kleinen bis mittleren Umgebungen. Dank Power over Ethernet läuft die Stromversorgung über LAN-Kabel. Flexible Verwaltung erfolgt über LANCOM Management Cloud, WEBconfig oder WLAN-Controller. Mit WPA3-Verschlüsselung und regelmäßigen Updates garantiert er hohe Sicherheit und eignet sich optimal für Hotels.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
LANCOM LW-700: Neuer Indoor-Access-Point liefert komfortabel Wi-Fi 7 Highspeed
Der LANCOM LW-700 erweitert das Produktportfolio von LANCOM Systems um einen Indoor-Access-Point der neuesten Generation. Er nutzt den Wi-Fi-7-Standard (IEEE 802.11be) im Dual-Concurrent-Modus auf den Frequenzbändern von 2,4 und 5 GHz. Dabei ermöglicht er aggregierte Datenraten von bis zu 3,6 Gbit/s und verteilt mithilfe von 2×2 MU-MIMO alle Spatial Streams gleichzeitig an mehrere Endgeräte. Durch diese Leistungsfähigkeit eignet er sich optimal für kleine bis mittlere Installationen in Büros oder Schulen.
PoE-Stromversorgung ermöglicht Installation ohne Steckdose, optionales Netzteil, inklusive Montagesatz
Die Stromversorgung erfolgt über Power over Ethernet, wodurch eine flexible Installation auch ohne klassische Netzsteckdose möglich ist. Zusätzlich kann ein optionales Netzteil genutzt werden, um alternative Anschlussmöglichkeiten zu bieten. Die mitgelieferte Montageplatte nutzt identische Bohrlochabstände wie bei den Modellen LW-600 und LW-500, sodass bestehende Installationspunkte weiterverwendet werden können. Durch dieses Konzept lassen sich Geräte schnell austauschen und in Betrieb nehmen, wodurch IT-Teams wertvolle Zeit sparen und Ausfallrisiken deutlich minimiert werden.
Nahtloses WLAN-Management: WEBconfig, LMC, Controller für schnelle hybride Umgebungen
Der LW-700 lässt sich eigenständig über die benutzerfreundliche Weboberfläche WEBconfig konfigurieren und bieten Administratoren uneingeschränkte Kontrolle ohne zusätzliche Hardware. Parallel dazu ermöglicht die Integration in die LANCOM Management Cloud (LMC) automatisierte Provisionierung und Zero-Touch Deployment über SDN, was zeitsparende Rollouts begünstigt. Für hybride Netzwerkumgebungen steht zudem die Anbindung an physische WLAN-Controller oder den virtuellen LANCOM vRouter-Controller zur Verfügung und gewährleistet flexible Verwaltung und Skalierbarkeit. Ergänzende Schnittstellen optimieren Abläufe automatisch mit.
LANCOM Management Cloud steuert Access Point Energieverbrauch dynamisch nachhaltig
Die LANCOM Management Cloud überwacht fortlaufend den Energieverbrauch des Access Points und passt mittels Active Power Control die Leistungsaufnahme dynamisch an. Durch den Sustainability Mode werden Funkmodule in Phasen geringer Auslastung automatisiert zurückgefahren, um den Strombedarf messbar zu reduzieren. Ein integriertes Energie-Monitoring visualisiert Verbrauchswerte übersichtlich in Dashboards und Reports. So lassen sich nachhaltige Betriebsstrategien entwickeln, Optimierungspotenziale identifizieren und der ökologische Fußabdruck in Unternehmen und Bildungseinrichtungen nachhaltig senken. Maßnahmen ermöglichen. effizient.
Active Radio Control 2.0 scannt Funkumgebung und optimiert Kanalkapazität
Die LANCOM Active Radio Control 2.0 automatisiert die kontinuierliche Überwachung und Analyse von WLAN-Frequenzen, identifiziert Störquellen und passt Kanalverteilung, Kanalbandbreiten sowie Sendeleistung dynamisch an. Selbst bei hoher Gerätekonzentration und intensiver Fremdnetzbelastung gelingt es dem System, eine optimale Funkabdeckung zu gewährleisten. Basierend auf tatsächlichem Nutzerverhalten priorisiert es Datenflüsse, stellt erforderliche Bandbreiten bedarfsgerecht bereit und minimiert Eingriffe von IT-Administratoren durch vollautomatisierte Anpassungsprozesse und verbessert damit nachhaltig die Leistungsfähigkeit des Netzwerks und Stabilität.
LANCOM LW-700 schützt Netzwerke mit WPA3, QR-Code und DSGVO-konformität
Der LW-700 bietet umfassenden Schutz durch WPA3-Personal und WPA3-Enterprise (IEEE 802.1X), ergänzt durch WPA2-Kompatibilität und eine schnelle QR-Code-basierte Client-Installation. Das Gerät trägt das „IT Security made in Germany“-Zertifikat und verzichtet vollständig auf Backdoors. In Kombination mit leistungsfähigen LANCOM-Firewalls und Switches sowie der in Deutschland gehosteten LANCOM Management Cloud gewährleistet es lückenlose Sicherheitsmechanismen und sichert sensible Daten gemäß DSGVO-Anforderungen – ideal für anspruchsvolle Unternehmens-, Behörden- und Industrienetzwerke in kritischen Umgebungen.
Drei Jahre Garantie auf LW-700, kostenlose Updates und Support
LANCOM gewährt für den LW-700 eine drei Jahre umfassende Herstellergarantie mit der Option, diese auf bis zu fünf Jahre zu verlängern. Während der gesamten Lebenszeit des Produkts sowie zusätzlich für zwei Jahre danach stellt LANCOM kostenfreie Software-Updates bereit. Major Releases, reguläre Releases und Bugfixes werden ohne Aufpreis ausgeliefert. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Self-Service-Tools, Online-Ressourcen, Remote-Konfigurationsmöglichkeiten sowie einen persönlichen Support, der rund um die Uhr verfügbar ist und umfassende Dokumentation.
LANCOM LW-700 liefert zukunftssichere Wi-Fi 7-Performance mit flexiblen Managementoptionen
Der LANCOM LW-700 kombiniert Wi-Fi 7 mit aggregierten Datenraten von bis zu 3,6 Gbit/s und Dual Concurrent Betrieb auf 2,4/5 GHz. Dank 2×2 MU-MIMO verteilt er alle Spatial Streams zeitgleich an mehrere Clients. Die PoE-Stromversorgung ermöglicht installationsflexible Montage und reduziert Verkabelungsaufwand. Über die LANCOM Management Cloud, WEBconfig oder Controller ist ein automatisiertes Provisioning per Zero-Touch möglich. WPA3-Sicherheit und automatische Updates gewährleisten langfristigen Betrieb und rechtliche Konformität und centralisiertes Monitoring in Echtzeit.