Effizienz und Kosten hängen in der Logistik unmittelbar von der Geschwindigkeit der Dokumentenverarbeitung ab. AmdoSoft/b4 nutzt Robotic Process Automation, um manuelle Abläufe bei Frachtbriefen, Rechnungen und Zolldeklarationen zu digitalisieren. Die Software-Roboter führen OCR-gestützte Datenerfassung durch, validieren Einträge mit ERP- oder TMS-Systemen, leiten Dokumente automatisiert an die zuständigen Stellen weiter und archivieren revisionssicher. Dank durchgängig skalierbarer Workflows rund um die Uhr sinken Betriebskosten und bleibt Performance gleichbleibend bei jeder Auftragslage verlässlich.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Automatisierung reduziert jetzt Dokumentenaufwand und beschleunigt Logistikprozesse massiv effizient
Logistikunternehmen verarbeiten täglich tausende Dokumente in diversen Formaten und Sprachen, darunter Frachtbriefe, Rechnungen sowie Versandpapiere, die manuell erfasst werden müssen. Diese Arbeitsweise bindet wertvolle Mitarbeiterressourcen, erhöht die Fehleranfälligkeit durch Tippfehler und führt zu Verzögerungen in den Lieferketten. Mit wachsendem Volumen steigen sowohl die operativen Kosten als auch die Anforderungen an die Compliance. Dadurch entsteht ein Engpass, der die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen nachhaltig beeinträchtigt. Wesentlich zusätzliche manuelle Kontrollen vergrößern den Aufwand.
Globaler Logistikdienstleister optimiert Frachtdokumentenverarbeitung mit AmdoSoft/b4 um 80 Prozent
Durch den Einsatz von AmdoSoft/b4 beschleunigte der Logistikdienstleister die Bearbeitung digitaler Frachtpapiere deutlich. Wo zuvor durchschnittlich fünfzehn Minuten pro Dokument erforderlich waren, genügen nun weniger als drei Minuten. Das System übernimmt OCR-Erfassung und Datenabgleich automatisch. Freigewordene Mitarbeiterkapazitäten kommen jetzt komplexen Zollabwicklungen und intensiver Kundenkommunikation zugute. Gleichzeitig profitierte das Unternehmen von erhöhter Prozesssicherheit und lückenloser Transparenz. Verzögerungen im Ablauf wurden faktisch eliminiert. Die Modernisierung liefert nachhaltige Ergebnisse und stärkt die Wettbewerbsposition.
OCR-basierte Dokumentenerfassung und automatische Weiterleitung für reibungslose Arbeitsabläufe weltweit
Die Plattform erfasst eingehende Dokumente aus PDF-Dateien, E-Mail-Anhängen und gescannten Unterlagen mit OCR-Technologie. Anschließend vergleicht sie extrahierte Informationen automatisch mit ERP- und TMS-Datenbeständen, prüft auf Konsistenz und Vollständigkeit. Validierte Dateien werden ohne manuelles Eingreifen an zuständige Abteilungen oder externe Partner weitergeleitet und gemäß gesetzlichen Vorgaben revisionssicher archiviert. Zusätzlich liefert das System kontinuierliche Track-&-Trace-Updates, die den automatisierten Workflow um Echtzeitinformationen ergänzen und Transparenz erhöhen.
AmdoSoft/b4 reduziert Logistikdurchlaufzeit um siebzig Prozent und steigert Effizienz
Mit AmdoSoft/b4 beschleunigen Logistikprozesse erheblich, indem OCR-basierte Erfassung und automatisierter Abgleich mit ERP- oder TMS-Systemen manuelle Eingriffe überflüssig machen. Ergebnis sind bis zu siebzig Prozent reduzierte Bearbeitungszeiten, was Material- und Personalkosten spürbar senkt. Gleichzeitig gewährleistet die Software flexible Skalierbarkeit bei saisonalen Auftragsspitzen, sodass Leistungsschwankungen systematisch ausgeglichen werden. Revisionssichere Protokolle dokumentieren alle Verarbeitungsschritte detailliert und stellen die Compliance im internationalen Warenverkehr jederzeit lückenlos sicher, in Echtzeit transparent prozessübergreifend.
AmdoSoft/b4 automatisiert Dokumentenprozesse und sichert deutliche Wettbewerbsvorteile für Logistikunternehmen
Die Lösung AmdoSoft/b4 automatisiert die Belegverarbeitung in der Logistikbranche und eliminiert manuelle Datenerfassung als Engpass. Durch den Einsatz leistungsstarker OCR-Module und KI-gestützter Validierung werden Frachtbriefe, Rechnungen und Versandpapiere unmittelbar ausgelesen und mit bestehenden ERP- oder TMS-Systemen abgeglichen. Das Ergebnis sind beschleunigte Prozessschritte, praktisch fehlerfreie Daten und transparente Workflows, die Unternehmen helfen, Betriebskosten zu senken, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und ihre Lieferketten nachhaltig zu optimieren.