MEMRECAM ACS-3 M16 liefert ultraschnelle Bildraten und hohe Lichtempfindlichkeit

0

Die MEMRECAM ACS-3 M16 von nac bietet Forschung, Verteidigung und Luftfahrt beeindruckende Hochgeschwindigkeitsaufnahmen. Mit 1280×896 Pixeln erreicht sie im Boost4-Modus 50.000 fps und liefert scharfe Sequenzen bei schnellen Bewegungen. Die Empfindlichkeit von ISO 20.000 (Farbe) und 100.000 (Mono im HDR-Modus) ermöglicht Aufnahmen bei wenig Licht. USB 3.0B beschleunigt den Datentransfer um das Vierfache, optional ist eine 1 TB SSD erhältlich. Bis zu 64 Segmente sichern lückenlose Aufzeichnungen. Flexibles Handling integriert.

ACS-3 M16 bietet 500% höhere Helligkeit gegenüber MEMRECAM GX-8F

Die MEMRECAM ACS-3 M16 erreicht dank einer Farblichtempfindlichkeit von ISO 20.000 und einer Schwarz-Weiß-Sensorempfindlichkeit von ISO 100.000 eine bis zu fünffach höhere Helligkeit im Vergleich zur MEMRECAM GX-8F. Im monochromen Betrieb ermöglicht ihr integrierter HDR-Modus die Erfassung detaillierter Bildinhalte mit erweitertem Dynamikumfang. Kontrastreiche Szenen werden dabei präziser dargestellt, während Schatten- und Spitzlichter gleichmäßig erfasst werden, was die visuelle Detailwiedergabe optimiert. Die hohe Empfindlichkeit ermöglicht kürzere Belichtungszeiten für schnell bewegte Objekte.

USB-3.0B-Schnittstelle beschleunigt Datenübertragung signifikant bis zu vierfach gegenüber LAN-Verbindung

Dank des integrierten USB-3.0B-Anschlusses profitiert die Kamera von einer bis zu viermal schnelleren Datenübertragung im Vergleich zu herkömmlichen LAN-Verbindungen. Dies minimiert Wartezeiten beim Herunterladen großer Bilddateien und optimiert den Arbeitsablauf im Labor oder im Feld. Zusätzlich kann ein optionales 1 TB SSD-Speicherlaufwerk direkt an die Kamera angeschlossen werden, um hochauflösende Aufnahmen unmittelbar zu sichern und nahezu verzögerungsfrei auf externe Systeme zu übertragen. Die Ausstattung erfüllt somit professionelle Ansprüche an Geschwindigkeit.

Speichersegmentierung in 64 Segmente ermöglicht nahtlose Hochgeschwindigkeitsaufnahmen vor Datenübertragung

Durch die integrierte Speichersegmentierungsfunktion unterteilt die Kamera den internen Puffer in bis zu 64 unabhängige Bereiche. Diese Aufteilung ermöglicht eine lückenlose Erfassung mehrerer Bildsequenzen direkt hintereinander, ohne dass laufende Aufnahmen gestoppt oder Pausen entstehen. Erst nach Abschluss der vollständigen Aufnahme werden die segmentierten Daten gesammelt übertragen. Zur Auswahl stehen interne Speicherkapazitäten von 16 GB, 32 GB oder 64 GB, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Aufnahmeanforderungen erlauben, gewährleisten reibungslose Abläufe.

ACS-3 M16 misst 128×128×206 mm, wiegt nur 4,5 kg

Die ACS-3 M16 überzeugt durch ihr kompaktes Gehäuse mit Abmessungen von rund 128 × 128 × 206 mm (ohne Griff) und einem Gewicht von etwa 4,5 kg. Dieses schlanke Design erleichtert Transport und Integration in verschiedenste Prüfstände und Messaufbauten. Die Bedienung erfolgt standardmäßig über einen PC. Optional steht ein V-PAD mit 11,6-Zoll-Touchscreen zur Verfügung, das reibungslosen Zugriff auf Parameter und Menüs sowie komfortable Konfiguration der Kameraeinstellungen vor Ort ermöglicht.

MEMRECAM ACS-3 M16 unterstützt F-Mount, C-Mount und EF-Mount Objektive

Die MEMRECAM ACS-3 M16 bietet Kompatibilität mit F-Mount-, C-Mount- und EF-Mount-Objektiven und deckt somit ein breites Spektrum optischer Anforderungen ab. Forscher und Entwickler können sowohl Standardobjektive für allgemeine Anwendungen als auch spezialisierte Optiken für Versuche einsetzen. Die nahtlose Integration verschiedener Mount-Systeme ermöglicht flexible Anpassungen an Lichtverhältnisse, Brennweiten und Blenden. Anwender profitieren von erhöhter Präzision, verringerter Rüstzeit und optimierter Bildqualität bei unterschiedlichen Belichtungsbedingungen und wissenschaftlichen Experimenten. Effizient, präzise und zuverlässig.

Jetzt ultraschnelle Bildraten treffen hohe Lichtempfindlichkeit: ACS-3 M16 überzeugt

Die MEMRECAM ACS-3 M16 von nac liefert extrem hohe Bildraten von bis zu 50.000 fps im Boost4-Modus und setzt mit ISO-Werten von 20.000 in Farbe sowie 100.000 im Mono-HDR-Betrieb neue Maßstäbe in der Lichtempfindlichkeit. Ein USB-3.0B-Anschluss und ein optionales 1-TB-SSD-Modul gewährleisten bis zu viermal schnelleren Datentransfer. Die Speichersegmentierung erlaubt 64 separate Aufnahmesegmente, um nahtlose Folgeaufnahmen ohne Unterbrechung zu realisieren. Das kompakte Gehäuse und vielseitige Objektivadapter unterstützen F-Mount, C-Mount sowie EF-Mount.

Lassen Sie eine Antwort hier