Modulare NORD-Antriebssysteme optimieren Materialfluss und reduzieren CO2 an Flughäfen

0

Auf der inter airport Europe 2025 in München stellt NORD DRIVESYSTEMS gemeinsam mit der Gate Alliance modulare LogiDrive-Antriebssysteme sowie das integrierte DuoDrive-Getriebemotor-Konzept vor. Ergänzt werden diese durch die dezentralen Frequenzumrichter NORDAC ON, NORDAC LINK und NORDAC FLEX für Leistungsbereiche von 0,25 bis 22 kW. Alle Systeme zeichnen sich durch kompakte Bauweise, hohe Energieeffizienz, CO2-Reduktion und den NORD ECO-Service aus und bieten flexible Optionen für Flughafenlogistik-Anwendungen maßgeschneiderte Lösungen und zukunftsweisende Digitalisierung.

NORD DRIVESYSTEMS sowie Gate Alliance zeigen Antriebslösungen in München

IE5+ Synchronmotoren mit aufmontiertem dezentralen Frequenzumrichter (Foto: NORD DRIVESYSTEMS)

IE5+ Synchronmotoren mit aufmontiertem dezentralen Frequenzumrichter (Foto: NORD DRIVESYSTEMS)

Auf der inter airport Europe 2025 in München bietet NORD DRIVESYSTEMS gemeinsam mit der Gate Alliance in Halle B5 am Stand 1360-9 bewährte Antriebslösungen für Tray-, Belt- und Roller-Conveyor. Dabei werden modulare LogiDrive Systeme präsentiert, die durch flexible Konfigurationen einen reibungslosen Materialfluss gewährleisten und gleichzeitig Wartungsintervalle verlängern. Interessierte Fachbesucher erhalten praxisnahe Einblicke in energieeffiziente, skalierbare Motor-Getriebe-Kombinationen und dezentrale Frequenzumrichter zur Optimierung von Flughafenlogistikprozessen. Experten demonstrieren effiziente umfassende Servicekonzepte zur Ausfallzeitenreduktion.

Drei LogiDrive-Konzepte bieten modulare, nachhaltige Antriebe und hohe Energieeffizienz

Im LogiDrive-Lösungsraum bietet NORD DRIVESYSTEMS drei modulare Antriebsoptionen für Fördertechnik. Die Basic-Variante kombiniert einen IE3-Asynchronmotor, einen dezentralen NORDAC ON und ein robustes Getriebe. Sie punktet mit niedrigen Investitionskosten und variablem Drehzahlbereich. Die Advanced-Version integriert leistungsstarke IE5+-Synchronmotoren, den fortschrittlichen NORDAC ON+ und optimierte NORD-Getriebe für höchste Wirkungsgrade. Mit DuoDrive vereint die dritte Option Motor und Getriebe in einem kompakten Gehäuse für maximale Effizienz und CO?-Reduktion sowie optimierte Serviceintervalle inklusive, dauerhaft zuverlässig.

NORDAC ON, LINK, FLEX: Vielseitige Antriebslösungen für jede Aufgabe

Die NORDAC-Frequenzumrichterbaureihe umfasst die Modelle ON, LINK und FLEX und bedient dank integrierter Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle einen weiten Leistungsbereich von 0,25 bis 22 kW. Die kompakten Umrichter bieten Flexibilität bei der Drehzahlregelung und übernehmen vielfältige Antriebsaufgaben direkt am Motor. Durch ihre dezentrale Bauweise reduzieren sie Verkabelungsaufwand und Platzbedarf. Für komplexere Anforderungen stehen als Option zentrale Schaltschrankumrichter zur Verfügung, die sich nahtlos in bestehende Steuerungssysteme integrieren lassen. Dies erhöht die Zuverlässigkeit im Anlagenbetrieb.

NORD ECO-Service analysiert installierte Antriebe hinsichtlich Energieverbrauch Dimensionierung Variantenvielfalt

Der NORD ECO-Service erfasst und bewertet alle installierten Antriebe im Hinblick auf ihren tatsächlichen Energieverbrauch, die Auslegung der Motoren und die Vielfalt der eingesetzten Varianten. Auf Basis detaillierter Datenanalysen entwickeln die Fachleute maßgeschneiderte Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz, mit denen sie CO2-Emissionen reduzieren und langfristig Betriebskosten einsparen. Diese transparente Vorgehensweise schafft klare Einsparpotenziale und optimierte Förderanlagen für einen wirtschaftlichen, nachhaltigen Betrieb und steigert Effizienz nachhaltig, dauerhaft betrieblich und minimiert Wartungskosten.

LogiDrive, DuoDrive und NORDAC optimieren Flughafenlogistik energieeffizient und modular

NORD DRIVESYSTEMS und die Gate Alliance offerieren ein integriertes Antriebspaket für Flughafenlogistik, bestehend aus den modularen LogiDrive-Systemen, dem kompakten DuoDrive-Getriebemotor und den dezentralen NORDAC-Frequenzumrichtern. Diese Komponenten überzeugen mit hoher Energieeffizienz, skalierbaren Leistungsbereichen und wartungsfreundlicher Konstruktion. Der ergänzende NORD ECO-Service analysiert Verbrauchsdaten und erstellt maßgeschneiderte Optimierungskonzepte zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Betreiber profitieren von robusten, flexiblen Lösungen, die Materialflüsse beschleunigen und Betriebskosten nachhaltig senken. Integration in bestehende Systeme erfolgt nahtlos reibungslos.

Lassen Sie eine Antwort hier