Contrinex Weld-Immune-Sensoren mit ACTIVESTONE(R)-Beschichtung für präzise und robuste PKW-Fertigung

0

Contrinex induktive Weld-Immune-Sensoren mit ACTIVESTONE(R)-Keramikbeschichtung gewährleisten in der automobilen Fertigung höchste Präzision und extreme Robustheit. Dank der antiadhäsiven Oberfläche perlen Schweißspritzer einfach ab, wodurch Ablagerungen und Reinigungsaufwand minimiert werden. Wartungsintervalle verlängern sich deutlich und reduzieren Betriebskosten spürbar. Mit Schaltabständen bis zu 16 Millimetern erfassen die Sensoren Blechpositionen exakt. Die integrierte IO-Link-Schnittstelle erlaubt Temperaturüberwachung, Alarmfunktionen und Condition Monitoring. Das V2A-Edelstahlgehäuse schützt vor magnetischen Interferenzen, und bieten langfristige, dauerhaft zuverlässige Prozesssicherheit, optimiert.

Präzise Schweißanwendungen mit ACTIVESTONE(R)-Sensoren für dauerhaften Betrieb und Kostensenkung

Induktive Weld-Immune-Sensoren von Contrinex bieten in der Automobilfertigung herausragende Präzision und Widerstandsfähigkeit gegen Schweißspritzer. Dank ACTIVESTONE(R)-Keramikbeschichtung gleiten Schweißrückstände ab, statt Ablagerungen zu bilden, wodurch Sensoroberflächen sauber bleiben und Verschleiß minimiert wird. Längere Wartungsintervalle senken Stillstandszeiten und verringern Instandhaltungskosten deutlich. Die beständigen Sensoren liefern konstant verlässliche Messergebnisse selbst unter extremen Temperatur- und Umgebungsbedingungen und tragen damit nachhaltig zu höherer Effizienz und Prozesssicherheit bei. Sie unterstützen optimierte Produktionsabläufe und erhöhen Anlagenverfügbarkeit spürbar.

ACTIVESTONE(R) Keramikbeschichtung bietet Abriebfestigkeit und Antihaftung bei Hitze PFAS-frei

Die patentierte Keramikbeschichtung ACTIVESTONE(R) zeichnet sich durch exzellente Abriebfestigkeit und Antihaftwirkung aus. Schweißspritzer perlen mühelos ab, ohne an der Oberfläche haften zu bleiben. Gegenüber herkömmlichem Teflon überzeugt ACTIVESTONE(R) durch deutlich höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturen und mechanischem Verschleiß. Selbst unter extremen thermischen und mechanischen Belastungen bleibt die Beschichtung stabil. Da ACTIVESTONE(R) nicht in den PFAS-Regelungsbereich fällt, profitieren Anwender von erhöhter Sicherheit und Konformität. Dies erhöht die Lebensdauer von Baugruppen und spart Wartungsaufwand.

Weld-Immune-Sensoren bieten bis 16 mm Schaltabstand für höchste Präzision

Mit einem Schaltabstand von bis zu 16 mm setzen die Weld-Immune-Sensoren neue Maßstäbe in der Präzision. In der PKW-Fertigung detektieren sie zuverlässig die genaue Position der Bleche vor dem Schweißen. Diese hohe Empfindlichkeit garantiert eine exakte Nahtführung und reduziert Ausschuss deutlich. Auch bei variierenden Toleranzen entlang der Schweißstraßen bleibt die Signalqualität auf konstant hohem Niveau. Dadurch steigt die Prozesssicherheit und die Produktivität in Fertigungslinien signifikant und dauerhaft senkt die Kosten.

Aktivstein-Keramikbeschichtung schützt MIG-, MAG- und Punktschweißmaschinen vor Interferenzen effektiv

Die ACTIVESTONE(R)-Keramikbeschichtung wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen beim MIG-, MAG- und Punktschweißen entwickelt. Sie widersteht zuverlässig Schweißspritzern und extremen Temperaturen. Das einteilige V2A/Edelstahlgehäuse (AISI 303) fungiert als hochwirksame Abschirmung gegen magnetische Interferenzen, selbst bei mittelfrequenten Schweißströmen bis 15 kA. Dadurch werden Signalstörungen vermieden, Maschinenstillstände minimiert und Ausfallraten signifikant reduziert. Anwender profitieren von hoher Verfügbarkeit und maximaler Prozesssicherheit. Zudem erlaubt das System präzise Nahtkontrolle und sichert Dauerbetrieb unter härtesten Bedingungen.

Weld-Immune-Sensoren nutzen optional IO-Link für umfassende Temperaturüberwachung und Alarmierung

Alle Weld-Immune-Sensoren lassen sich optional mit IO-Link-Schnittstelle ausstatten, über die Temperaturwerte kontinuierlich und in Echtzeit übertragen werden. Definierte Grenzwerte können direkt im Sensor hinterlegt werden, sodass bei Überschreiten automatisch Alarmmeldungen aktiviert werden. Zur weiteren Diagnose stehen neben der Temperaturüberwachung auch programmierbare Ausgangsschaltfunktionen, digitale LED-Statusanzeigen und integrierte Zähler mit Schwellwertalarm zur Verfügung. Dieses Funktionspaket ermöglicht ein umfassendes Condition Monitoring sowie eine effiziente, zustandsorientierte Instandhaltung. Über diese Verbindung lassen sich Sensorparameter anpassen.

Intelligente Serie-700 Sensoren mit ACTIVESTONE(R) und IO-Link an Bord

Contrinex erweitert sein Portfolio um smarte Ganzmetallsensoren der Serie 700 mit ACTIVESTONE(R)-Beschichtung. Diese Geräte verbinden präzise Abstandsmessung und zuverlässige Objekterkennung mit einem korrosionsbeständigen V2A-Gehäuse. Dank der widerstandsfähigen Keramikoberfläche bleiben Funktion und Genauigkeit auch in staubigen oder abrasiven Umgebungen konstant erhalten. Über die integrierte IO-Link-Schnittstelle lassen sich Parameter wie Schaltschwellen, Diagnosedaten und Temperatur überwachen. Das Resultat ist eine universell einsetzbare Lösung für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Sie profitieren von reduzierten Ausfallzeiten und vorausschauender Wartung.

Contrinex induktive Weld-Immune-Sensoren optimieren Präzision, Robustheit und smarte Überwachung

Contrinex liefert mit den induktiven Weld-Immune-Sensoren und den smarten Serie-700-Sensoren eine Lösung, die höchste Präzision im Automotive-Umfeld gewährleistet. Die ACTIVESTONE(R)-Keramikbeschichtung minimiert Abrieb und verhindert Ablagerungen durch Schweißspritzer. Ein robustes V2A-Gehäuse schützt vor magnetischen Störungen. Dank integrierter IO-Link-Schnittstelle lassen sich Parameter sowie Temperatur- und Zustandsinformationen digital auslesen. Diese Kombination steigert Anlagenverfügbarkeit, vereinfacht Wartungsprozesse und senkt langfristig Betriebskosten nachhaltig. Der modulare Aufbau erlaubt flexible Integration in Fertigungsstraßen, gewährleistet Signalausgabe unter extremen Umgebungsbedingungen.

Lassen Sie eine Antwort hier