Thundercomm TurboX C8750 SoM liefert kompakte 3-nm KI-Performance Plattform

0

Das Thundercomm TurboX C8750 System-on-Module kombiniert Qualcomm Oryon 3-nm-CPU, Android 15 und Linux, um bis zu 50 Prozent höhere CPU-Effizienz zu gewährleisten. Die integrierte AI Engine der achten Generation bietet mehr als zehnfache KI-Performance und unterstützt INT4 bis FP16. Ultraklare Multimedia-Funktionen mit Echtzeit-Videodekodierung in 8K60 und 4K240, Multi-Kamera-Support sowie AV1-Codec ermöglichen flexible Edge-Entwicklung. Sie beschleunigt Prototyping und Serienfertigung anspruchsvoller KI-Lösungen.

TurboX C8750 System-on-Module kombiniert Oryon-SoC, 3nm, KI-Beschleunigung und Multimedia

Das Thundercomm TurboX C8750 System-on-Module basiert auf dem Qualcomm Technologies Prozessor mit Oryon-Architektur und ist in 3-nm-Prozesstechnologie gefertigt. Im kompakten Formfaktor vereint es hohe Rechenleistung, fortschrittliche KI-Beschleunigung sowie umfassende Multimedia-Funktionen. Seine optimierte Energieeffizienz und leistungsfähige Hardwarebeschleuniger ermöglichen anspruchsvolle IoT- und Edge-KI-Anwendungen selbst unter engen Platzbedingungen. Entwickler profitieren von schneller Datenverarbeitung, Echtzeit-Inferenz und skalierbarer Architektur, wodurch Prototypen rasch zur Serienreife gebracht werden. Durch unterstützte Software-Stacks für Android und Linux wächst die Flexibilität erheblich.

Oryon-Architektur steigert CPU-Effizienz um 50 Prozent bei rechenintensiven Workloads

Die neu entwickelte Oryon(TM)-Architektur setzt in der nächsten Generation Maßstäbe und erreicht bei anspruchsvollen Rechenaufgaben eine um bis zu 50 % höhere CPU-Effizienz. Parallel dazu steigert die Qualcomm(R) AI Engine der achten Generation die Leistung für künstliche Intelligenz um mehr als das Zehnfache. Sie unterstützt dabei Modelle von INT4 über INT8 und FP16 bis hin zu hochpräziser Fließkomma-Berechnung und meistert deshalb komplexe KI-Inferenzoperationen in Echtzeit zuverlässig, konsequent mit beeindruckender Energieeffizienz.

C8750 SOM vereint Android 15, Linux und hypervisorbasierte Virtualisierung

Das C8750 SOM unterstützt Android(TM) 15 sowie Linux vollständig und garantiert dadurch hohe Flexibilität in unterschiedlichsten Entwicklungsumgebungen. Eine hypervisorbasierte Virtualisierung isoliert virtuelle Maschinen und Container sicher voneinander und schützt sensible Daten vor unbefugtem Zugriff. Kritische Anwendungen laufen stabil und störungsfrei, während Updates und Wartungsroutinen ohne Beeinträchtigung anderer Systeme ausgeführt werden können. Entwickler profitieren von einer modularen Softwarearchitektur und klaren Schnittstellen, die schnelle Anpassungen, Tests und Optimierungen in IoT- und Edge-Projekten erleichtern.

Echtzeit 8K60, 4K240 Dekodierung und Multi-Kamera für ultraklare Bilder

Dank der Echtzeit-Video-Dekodierung von 8K bei 60 fps sowie 4K bei 240 fps, flexiblen Multi-Kamera-Eingangsoptionen und einer optimierten ISP-Pipeline liefert das Modul eine unvergleichliche Bildschärfe und naturgetreue Videoreproduktion. Seine erhöhte Grafikleistung stellt lebendige Farben und beeindruckende Details sicher, wodurch es sich besonders für anspruchsvolle Edge-Geräte in Bereichen wie Überwachung, Augmented Reality oder industrielle Automatisierung eignet. Effiziente Ressourcennutzung gewährleistet dabei stabile Performance unter hoher Last, mit minimalem Energieverbrauch und reaktionsschnellen Darstellungszeiten.

30 Prozent kleineres TurboX C8750 SOM ermöglicht platzsparende Systemintegration

Das TurboX C8750 SOM beeindruckt durch seinen um rund 30 Prozent reduzierten Platzbedarf im Vergleich zu marktüblichen Modulen und lässt sich dadurch problemlos in platzkritische Anwendungen integrieren. Sein kompaktes Design prädestiniert es für den Einsatz in AR-, VR- und XR-Brillen, leistungsfähigen KI-Gateways oder energieeffizienten Edge-Servern. Auch Smart-Home-Hubs und anspruchsvolle Industrie-IoT-Systeme profitieren von der Kombination aus minimalem Footprint und Echtzeit-KI-Inferenz. Die optimierte Hardwarearchitektur garantiert effiziente Wärmeableitung und stabilen Dauerbetrieb hoher Belastung.

AV1 und Multiformat-Video mit skalierbarer KI sichern dauerhaft Edge-Zukunft

Unterstützung von AV1 sowie verschiedenen Videoformaten erweitert die Kompatibilität und senkt Lizenzkosten. Die skalierbare KI-Architektur passt sich wachsenden Workloads an und gewährleistet dauerhaft zuverlässige Edge-Analysen. Durch den leistungsfähigen Qualcomm-Prozessor profitieren Entwickler von schneller Modellinferenz und optimiertem Energieverbrauch. Thundercomms fundierte Hardware- und Softwareintegration verkürzt den Entwicklungszyklus entscheidend, indem sie nahtlose Prototypenerstellung, effiziente Validierung und mühelose Migration in serienreife Produktionsumgebungen ermöglicht. Sie stellt außerdem kontinuierliche Updates bereit und garantiert so maximale langfristige Betriebssicherheit.

Entwicklungskit TurboX C8750 ermöglicht schnelle Edge-KI-Implementierung für komplexe Roboterlösungen

Das Thundercomm TurboX C8750 Entwicklungskit bietet Entwicklern eine beschleunigte Plattform zur Realisierung anspruchsvoller IoT- und Edge-Anwendungen, darunter Smart-Kameras, Videokonferenzlösungen und automatisierte Produktions- bzw. Lieferroboter. Dank hochmoderner Rechenplattform mit umfangreicher Edge-KI-Beschleunigung ermöglicht es präzise Inferenz in Echtzeit. Kollaborative Roboter, autonome mobile Roboter (AMRs) und Urban Air Mobility-Systeme profitieren von robusten Video- und Grafikfunktionen sowie optimierter Multikamera-Unterstützung für eine zuverlässige und flexible Integration. Die modulare Architektur gewährleistet hohe Skalierbarkeit und energiesparende Arbeitsweise.

TurboX C8750 SOM kombiniert Qualcomm Oryon-SoC mit ultrakompakter 3-nm-Technologie

Das Thundercomm TurboX C8750 System-on-Module mit Entwicklungskit von Atlantik Elektronik integriert den Qualcomm Oryon Prozessor in einer fortschrittlichen 3-nm-Fertigung und bietet umfassende Softwareunterstützung für Android 15 und Linux. Auf minimalem Platz liefert es bis zu 50 Prozent höhere CPU-Effizienz, zehnmal mehr KI-Leistung und ultraklare 8K60- sowie 4K240-Videoverarbeitung inklusive sicherer Virtualisierung. Entwickler profitieren von skalierbarer KI-Power, beschleunigter Markteinführung bei optimiertem Ressourcenverbrauch und hochperformante AV1-Unterstützung für flexible Echtzeitverarbeitung.

Lassen Sie eine Antwort hier