Google Cloud Day Frankfurt zeigt Agentic KI für Geschäftsprozesse

0

Am 22. Oktober laden Devoteam und Google Cloud Entscheider und IT-Experten zum Google Cloud Day 2025 in Frankfurt ein. Unter dem Motto „The Future of Business with Agentic AI“ erwartet die Teilnehmer eine Eröffnungsrede von Valon Rexhepi und Valeria Agnolotti, gefolgt von Keynotes, praxisorientierten Breakout-Sessions und drei branchenspezifischen Tracks. Intelligente Agenten werden vorgestellt, die Automatisierung unterstützen und Effizienzgewinne von bis zu neunzig Prozent ermöglichen. Die Veranstaltung bietet Networking-Gelegenheiten sowie Diskussionsrunden.

Devoteam und Google fokussieren Agentic AI im heutigen Tagesprogramm

Im Devoteam-Büro begrüßen Valon Rexhepi, Global Vice President der Google Cloud Business Unit bei Devoteam, sowie Valeria Agnolotti, Channel Manager für Cloud Native Partner und KI-/Datenlösungen bei Google, die eingeladenen Fachbesucher. Anschließend erläutern sie das geplante Programm des Tages, das inspirierende Hauptvorträge, praxisorientierte Breakout-Sessions und einen gemeinsamen Networking-Lunch umfasst. Besonders betonen sie dabei die enorme Bedeutung und das transformative Potenzial von Agentic AI für moderne Unternehmensprozesse und konkrete, messbare Ergebnisse.

Van Thielen, Quek zeigen Agentic AI-Effizienzgewinne von neunzig Prozent

In der zentralen Plenary-Session veranschaulichen Tristan Van Thielen und Jason Quek anhand tatsächlicher Einsatzszenarien, wie intelligente Agenten heute bereits komplexe Arbeitsabläufe automatisieren. Dabei führen sie praxisnahe Beispiele auf, die aufzeigen, wie Agentic AI Steuerungsprozesse effizient gestaltet und Ressourcen optimal verteilt. Die Referenten betonen, dass Unternehmen mithilfe dieser Technologie Produktivität neu definieren, operative Kosten senken und Wertschöpfungspfade neu ausrichten können. Messbare Effizienzsteigerungen von bis zu neunzig Prozent belegen den Nutzen nachhaltig.

Devoteam-Experten demonstrieren intelligente KI-Agenten für effiziente Produktions- und Lieferkettenoptimierung

In der ersten Breakout-Session erläutern Devoteam-Expertinnen und -Experten detailliert, wie agentenbasierte Personas entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Produktion und Supply Chain gezielt eingesetzt werden. Mit praxisnahen Anwendungsbeispielen aus Vertrieb, Produktentwicklung und After-Sales-Service zeigen sie, wie KI-gesteuerte Agenten wiederkehrende, zeitintensive Aufgaben automatisieren und dadurch Durchlaufzeiten reduzieren. Das Ergebnis ist eine signifikante Beschleunigung der Markteinführung neuer Produkte sowie eine nachhaltige Optimierung betrieblicher Abläufe. Dabei berücksichtigen sie Compliance-Anforderungen sowie individuelle Kundenanforderungen flexibel umfassend.

Agentic Personas revolutionieren Kundenerlebnis durch Automatisierung, Prognosen und Kampagnen

Tristan Van Thielen und Sivakumar Anandhan erläutern, wie Agentic Personas das Kundenerlebnis umfassend neu gestalten. Automatisierte Reportings schaffen Echtzeit-Transparenz über Verkaufszahlen und Kundentrends, wodurch Marketingteams datenbasiert Entscheidungen treffen können. Autonome Kampagnen optimieren Werbebudgets dynamisch und steigern den Return on Investment deutlich. Zugleich ermöglichen KI-gestützte Nachfrageprognosen präzise Absatzplanungen und eine effiziente Sortimentssteuerung. Insgesamt führt dieser Technologieeinsatz zu einer stärkeren Handelsspanne, verbesserten Margen und nachhaltiger Kundenbindung.

Session „From Code to Compliance“: Grohmanns Live-Demo zeigt KI

Christopher Grohmann leitet die Session „From Code to Compliance“, in der er gemeinsam mit den Teilnehmern Live-Umfragen zu typischen Implementierungshürden durchführt. In einer interaktiven Live-Demonstration wird gezeigt, wie KI-gestützte Werkzeuge rechtliche Dokumente automatisiert analysieren, relevante Änderungen erkennen und Risikoindikatoren hervorheben. Anschließend demonstriert Grohmann, wie Rapid Prototyping auf der Google Cloud Plattform als Best Practice eingesetzt wird, um Entwicklungszyklen zu verkürzen und regulatorische Vorgaben effizient umzusetzen. Methode senkt Aufwand, reduziert Kosten.

Moderatoren fassen Kernergebnisse zusammen und laden zu Hackathons ein

Zum Abschluss fasst das Moderationsteam die wichtigsten Erkenntnisse der Veranstaltung zusammen und gibt einen Ausblick auf kommende Formate. Anschließend laden erfahrene Fachleute und Gastgeber zu weiterführenden Hackathons und Workshops ein, um gemeinsam praxisnahe Anwendungen zu entwickeln und Konzepte zu verfeinern. Im informellen Networking-Lunch in den modernen Panoramabüros von Devoteam haben Teilnehmer Gelegenheit, individuelle Fragestellungen mit Experten zu diskutieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für ihre Projekte zu sammeln.

Google Cloud Day 2025 Frankfurt demonstriert Agentic AI Effizienzvorsprung

Beim Google Cloud Day 2025 in Frankfurt erhalten Entscheider und IT-Experten einen tiefgehenden Einblick in die Anwendung von Agentic AI zur Automatisierung und Optimierung unternehmerischer Abläufe. Durch präsentierte Best Practices und Live-Demos werden theoretische Konzepte greifbar gemacht, während konkrete Einsatzszenarien Effizienzgewinne von bis zu 90 Prozent illustrieren. Teilnehmer können Strategien vergleichen, Potenziale identifizieren und erfahren, wie intelligente Agenten operative Prozesse beschleunigen sowie langfristig Wettbewerbsvorteile sichern; Innovationszyklen verkürzen und Investitionsentscheidungen unterstützen.

Lassen Sie eine Antwort hier