Mit einer 125-jährigen Familientradition vereint HEICO Group höchste Qualität „Made in Germany“ mit fortschrittlicher Verschraubungstechnik, effektiven Vorspannsystemen und maßgeschneiderten Kaltfließpressteilen. Ursprünglich für die Möbelindustrie entwickelt und heute in vierter Generation geführt, bietet das Unternehmen unter den Marken HEICO-LOCK(R), HEICO-TEC(R) und HEICO-FORM(R) umfassendes technisches Know-how, globalen Support und ausgeprägtes Nachhaltigkeitsbewusstsein. Ein weltweites Vertriebsnetz sowie ein firmeneigenes Prüflabor sichern schnelle Lieferbarkeit und zuverlässige Prozessstabilität und optimierte Fertigungsabläufe erstklassig unterstützen jederzeit weltweit effizient.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
125 Jahre HEICO: Vom Möbelnagelhersteller zum führenden weltweiten Schraubensicherungsspezialisten

Die Produktion im Jahr 1950 (Foto: HEICO Befestigungstechnik GmbH)
HEICO startete vor 125 Jahren mit Reißbrettstiften und Polsternägeln in der Möbelindustrie und hat sich seither zu einem globalen Spezialisten für Verschraubungstechnik und zeichnungsgebundene Kaltfließpressteile entwickelt. Das Familienunternehmen überzeugt durch höchste Qualität „Made in Germany“ sowie kontinuierliche Innovationskraft. Vom lokalen Zulieferer ist HEICO zum führenden Anbieter für Schraubensicherungssysteme, Vorspanntechnik und Formpressteile gereift und bietet Kunden weltweit nachhaltige Lösungen auf modernstem technischem Niveau. Effizienz und Zuverlässigkeit stehen dabei stets im Fokus.
HEICO-LOCK(R) Keilsicherungssysteme verhindern selbsttätiges Losdrehen effektiv unter jeder Vorspannkraft
Die HEICO-LOCK(R) Keilsicherungssysteme verhindern zuverlässig ein selbsttätiges Losdrehen von Schraubverbindungen, unabhängig von hoher oder niedriger Vorspannung sowie dynamischen Belastungen. Seit Oktober 2024 ermöglichen speziell entwickelte HEICO-LOCK(R) Reaktionsscheiben ein biegemomentfreies Anziehen großer Verschraubungen. Durch ein innovatives Zahnkranz-Design übertragen die Scheiben das Anzugsmoment eigenständig und sorgen somit für eine gleichmäßige Vorspannung. Kompatibel mit handelsüblichen Drehmomentschraubern und HEICO Dual-Sockets gewährleisten sie präzise und reproduzierbare Montageergebnisse und reduzieren Verschleiß effizient durch minimierte Restspielbildung dauerhaft.
HEICO-TEC(R) Spannelemente verteilen Vorspannkraft effizient gleichmäßig auf mehrere Druckbolzen

125 Jahre später: das Firmengebäude heute (Foto: HEICO Befestigungstechnik GmbH)
Die HEICO-TEC(R) Produktreihe optimiert die Vorspannung großformatiger Hauptgewinde, indem sie die Vorspannkraft auf mehrere kleinere Druckbolzen verteilt. Dieses Verfahren ermöglicht eine gleichmäßige und präzise Vorspannung auch bei ausgedehnten Flächen, da bereits ein handgeführter Drehmomentschlüssel ausreicht. Durch die mehrfach ausgeführte Verschraubung werden Drehmomentübertragungen innerhalb einzelner Schrauben reduziert, wodurch Torsionsbelastungen minimiert und die Montagezuverlässigkeit sowie die dauerhafte Stabilität sicherheitskritischer Verbindungen signifikant erhöht werden. Dabei überzeugen Anwender durch ein hohes Maß an Prozesssicherheit und verkürzte Montagezeiten.
HEICO-FORM fertigt hochqualitative präzise Kaltfließpressteile bis 24 Millimeter Durchmesser
HEICO-FORM(R) stellt Voll-, Halbhohl- und Hohlkomponenten sowie Rändel- und Stufenbolzen und Gewindeteile aus Stahl, Edelstahl, NE-Metallen und speziellen Legierungen im Durchmesserbereich von zwei bis 24 Millimetern her. Ein moderner Maschinenpark mit Mehrstufenpressen ermöglicht enge Toleranzen und vereinfacht den Austausch von Guss- und Drehteilen. Als nach IATF 16949 zertifiziertes Unternehmen gewährleistet HEICO-FORM(R) zudem die Einhaltung strenger Qualitäts- und Prozessstandards der Automobilindustrie über den gesamten Produktionsprozess hinweg. Die Fertigung erfolgt durchgängig automatisiert.
HEICO bietet umfassenden Service von Projektstart bis Serienlieferung weltweit
HEICO bietet von der ersten technischen Beratung bis zur termingerechten Serienlieferung kontinuierliche Unterstützung an. Ein firmeneigenes Prüflabor führt umfassende Prüfungen durch und gewährleistet gleichbleibend hohe Bauteilqualität. Weltweit verteilte Niederlassungen mit eigenen Lagern und verlässlichen Handelspartnern reduzieren Transportzeiten und stellen zügige Versorgung sicher. Dank dieser integrierten Service-Struktur profitieren Kunden von kurzen Lieferwegen, transparenten Prozessen und direkter Kommunikation. So wird HEICO zu einem kompetenten und belastbaren Partner für jede Produktionsstufe, effizient lösungsorientiert.
HEICO senkt Energieverbrauch um 50%, nutzt BHKW, Abwärme, Photovoltaik
Durch umfangreiche Investitionen in energieeffiziente Technologien hat HEICO den Erdgas- und Stromverbrauch zwischen 2015 und 2025 um fünfzig Prozent reduziert. Ein firmeneigenes Blockheizkraftwerk versorgt das Werk mit Nahwärme, während die Abwärme aus der Verbrennungsanlage für die Produktion regenerativer Brennstoffe genutzt wird. Die Wärmebehandlung profitiert von kosteneffizienter Freiluftkühlung. Eine Photovoltaikanlage mit 6600 m² Fläche deckt aktuell 21 Prozent des Strombedarfs, 35 Prozent sind bis 2026 geplant und werden weiter ausgebaut.
HEICO Group verbindet 125 Jahre Tradition mit modernster Technik
Mit 125 Jahren Tradition kombiniert die HEICO Group deutsche Ingenieurskunst und innovative Fertigungsverfahren, um höchste Produktqualität zu garantieren. Ihr Leistungsportfolio umfasst neben bewährten Keilsicherungssystemen mit zuverlässiger Verdrehschutzfunktion auch torsionsfreie Spannelemente, die präzises Vorspannen ermöglichen. Ergänzt wird dies durch maßgeschneiderte Kaltfließpressteile von hoher Präzision. Ein globales Vertriebsnetz und strikte Nachhaltigkeitsinitiativen sichern kurze Lieferzeiten, konsequente Ressourcenschonung und maximale Prozesssicherheit für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Interne Qualitätsprüfungen und umfassender Service sichern dauerhafte verlässliche Leistung.