ODU erweitert sein Portfolio um den ODU-MAC(R) Power Connector M216/M316, eine manuell steckbare Gehäuselösung aus eloxiertem Aluminium. Die robuste Konstruktion schützt zuverlässig vor Umwelteinflüssen und bietet Hochstrom- sowie Hochspannungsanwendungen bis 600 A über gebrückte Stromschienen. Integrierter IP2X-Berührschutz erhöht die Sicherheit für den Anwender. Dank vorgefertigter Silikonkabel entfallen lange Installationszeiten. Die neue Variante ergänzt die bewährten D216/D316 Dockinglizenz- und HB16 Einbaulösungen optimal. Sie überzeugt durch modulare Flexibilität, einfache Wartung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Robuster ODU-MAC(R) M216/M316 mit effizientem IP2X-Schutz und 600 A Übertragung
Der ODU-MAC(R) Power Connector M216/M316 ermöglicht simultanen Hochstrom- und Hochspannungstransfer von bis zu 600 A. Dazu kommen zwei über eine Stromschiene verbundene Kontakte zum Einsatz, die für eine stabile elektrische Verbindung sorgen. Das robuste, eloxierte Aluminiumgehäuse schützt die Kontakte vor Feuchtigkeit, Schmutz und Korrosion. Ein integrierter IP2X-Berührschutz erhöht die Anwendersicherheit, ohne die Effizienz bei Automobil- und Batterieprüfungen zu beeinträchtigen. Die kompakte Bauform optimiert die Integration in Prüfsysteme und einfache Wartungszugänglichkeit.
ODU LAMTAC(R) Flex reduziert Steckkraft bei über 10.000 Zyklen
Das integrierte ODU LAMTAC(R) Flex-Kontaktsystem reduziert die benötigten Steck- und Ziehkräfte signifikant und gewährleistet dabei eine Lebensdauer von über 10.000 Steckzyklen. Durch das flexible Kontaktmaterial entstehen deutlich geringere Reibungsverluste und eine hervorragende mechanische Beanspruchbarkeit. Anwender profitieren von gleichbleibend niedrigen Übergangswiderständen, minimierter Abnutzung und hoher Prozesssicherheit. So werden gleichbleibende Messergebnisse bei End-of-Line-Tests, Dauerlaufprüfungen und Hochspannungsprüfständen erzielt, die speziell in der Elektromobilitätsfertigung gefordert werden.
Neue manuelle M216/M316 verbindet flexible Bedienbarkeit mit automatisierten Testabläufen
Die bewährten Dockingstecker D216/D316 mit zwei oder drei Leistungsanschlüssen finden vor allem in hochautomatisierten Prüf- und Testumgebungen Anwendung. Der kompakte HB16 Hybridblock dient als platzsparende Einbaulösung mit integriertem Kontaktmix für Signal, Energie und Pneumatik. Neu im Portfolio ist der manuell connectable M216/M316, der ergonomischen Bedienkomfort mit hoher Flexibilität kombiniert und sich mühelos in bestehende ODU-MAC(R)-Infrastrukturen integriert. Unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards ist er ideal geeignet für End-of-Line-Tests und Automotive-Prüfstände und minimiert Ausfallzeiten durch werkzeuglose Handhabung.
M216/M316 modular bestücken mit ODU-MAC(R) Blue-Line Modulen spart Platz
Der ODU-MAC(R) Power Connector M216/M316 lässt sich dank modularer Schnittstellen mühelos mit verschiedenen Blue-Line Modulen kombinieren. Anwender erhalten flexible Übertragungsoptionen für Signale, Leistung, Hochstrom, HF-Koax, Pneumatik, Fluidtechnik, Datenraten und Lichtwellenleiter. Durch das konsequente Modularprinzip können Applikationen individuell gestaltet und Funktionen einfach erweitert werden. Die platzsparende Integration mehrerer Übertragungsarten in einem einzigen Steckverbinder reduziert Installationsaufwand, minimiert Kabelsalat und verringert die Anzahl erforderlicher Einzelstecker. Dies optimiert Abläufe und vereinfacht Serviceprozesse spürbar weiter.
Modularer M216/M316 Aufbau ermöglicht schnellen Komponentenwechsel und effiziente Montageprozesse
Der modulare Aufbau des M216/M316 unterstützt den schnellen Austausch einzelner Komponenten; vorkonfektionierte Silikonkabel und vollständige Kabelsysteme reduzieren den Montageaufwand für Kunden. Ein einziger Steckvorgang versorgt Prüfstände mit hohen Strömen und verhindert längere Stillstandzeiten. Diese Lösung steigert die Produktivität in Testumgebungen, indem Wartungsabläufe vereinfacht und die Handhabung von Kabeln optimiert wird. Dank Plug-and-Play-Bereitschaft profitieren Ingenieure von verkürzten Einrichtungszeiten, erhöhter Prozesszuverlässigkeit und ununterbrochener Betriebsbereitschaft ohne ausgedehnte Unterbrechungen. Effiziente Wartung minimiert Ressourceneinsatz.
Manuell steckbarer ODU-MAC Power Connector M216/M316 für flexible Hochstromanwendungen
Der ODU-MAC(R) Power Connector M216/M316 überzeugt durch seine manuell steckbare Konstruktion und bietet außergewöhnliche Robustheit sowie einfache Wartung. Er kombiniert Hochstrom- und Hochspannungstransfer bis 600 A über gebrückte Kontakte, unterstützt durch das langlebige LAMTAC(R) Flex-Kontaktsystem mit über 10.000 Steckzyklen. Die modulare Integration mit Blue-Line Modulen ermöglicht vielfältige Signal-, Power- und Hochstromübertragung. Anwender profitieren von hoher Flexibilität, Effizienz und kurzen Stillstandzeiten in anspruchsvollen Test- und Produktionsumgebungen mit reduzierten Ausfallzeiten und Prozessen.