Modulzelle für flexible Roboterintegration mit SensorBoard-Technologie und hochpräziser Positionserkennung

0

Die neue Modulzelle von RK Rose+Krieger bietet eine modulare Systemlösung zur flexiblen Integration von SCARA und Knickarmrobotern. Basierend auf einem umfangreichen Profil und Komponentenprogramm lässt sich das Grundkonzept an spezifische Automationsanforderungen anpassen. Die SensorBoard Technologie gewährleistet eine Werkstückträger Positionserkennung mit 0,01 Millimeter Genauigkeit – zuverlässig unabhängig von Licht, Staub oder Schmutz. In drei Baugrößen verfügbar, ermöglicht die Zelle verschiedene Montagetypen und garantiert durch standardisierte Module schnelle Lieferzeiten für industrielle Produktionslinien.

Modulzelle integriert SCARA- und Knickarm-Roboter mit SensorBoard-Technologie und 0,01-Millimeter-Präzision

RK Rose+Kriegers Modulzelle integriert flexibel SCARA- und Knickarm-Roboter in Montageumgebungen und bietet auf Basis des etablierten Profil- und Komponentenprogramms skalierbare Automationslösungen. Das standardisierte Konzept lässt sich dank modularer Bausteine an spezifische Anforderungen anpassen. Herzstück ist die SensorBoard-Technologie, die Werkstückträger automatisch und kontaktlos lokalisiert und mit 0,01 Millimeter Genauigkeit Positionierungen steuert. Dadurch gewinnen Anwender höhere Präzision, reduzierte Stillstandszeiten und höhere Prozesssicherheit in anspruchsvollen Fertigungsabläufen. Diese Lösung ermöglicht flexible Erweiterungen und Integration.

Modulzelle vereint SCARA- oder Knickarm-Roboter auf Aluminiumgrundplatte mit SensorBoard

Die Modulzelle vereint flexibel wählbare SCARA- oder Knickarm-Roboter mit einer robusten Aluminium-Grundplatte aus RK Profiltechnik. Das innovative SensorBoard ersetzt herkömmliche Kamerasysteme durch direkte Sensorik und erzielt eine konstante Positionsbestimmung unabhängig von Lichtverhältnissen, Schmutz oder Staub. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten garantiert die Technologie herausragende Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit von Bauteilplatzierungen. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Produktionslinien und reduziert Wartungsaufwand sowie Ausfallzeiten erheblich und optimiert die Prozesssteuerung dauerhaft effizient.

Blonan-Tischgestell bietet höchste Steifigkeit und Stabilität bei schnellen Bewegungen

In der Basisversion ist der Roboterarm auf einem Blocan-Tischgestell montiert, das durch seine erhöhte Steifigkeit selbst bei hohen Geschwindigkeiten eine konstante Stabilität gewährleistet. Zahlreiche Anbindungspunkte ermöglichen die Integration individueller Module und Werkstückaufnahmen. Diese Konfiguration eignet sich hervorragend für gemeinsame Arbeitsprozesse zwischen Mensch und Maschine in Montagelinien, für präzise Qualitätssicherungsvorgänge sowie für Lehrzwecke und wissenschaftliche Erprobungen. Das modulare Design erlaubt flexible Erweiterungen, einen raschen Austausch individueller Aufnahmen und Konfigurationen.

RK Rose+Krieger Modulzelle mit Schutzumhausung und manuellem Einschubbereich ausgestattet

Für halbautomatisierte Produktionsschritte wie Bestückung oder Sortierung rüstet RK Rose+Krieger die Modulzelle mit einer robusten Schutzumhausung und einem ergonomischen manuellen Einschubbereich aus. Das verstärkte Blocan-Gestell gewährleistet hohe Stabilität und bietet großzügig dimensionierte Halterungen für zusätzliche Kameras oder Vision-Module. Dadurch können Anwender ihre Fertigungsstationen flexibel mit externen Überwachungssystemen ausstatten, Prozesse präzise überwachen und anpassen sowie Effizienz und Sicherheit in anspruchsvollen Montageabläufen nachhaltig steigern. Optimale Ergonomie gewährleistend flexibel skalierbar.

Vollautomatische Modulzelle mit Materialzuführung garantiert nahtlose Integration in Fertigungslinien

Die vollautomatische Modulzelle vereint automatisierte Materialzuführung und nahtlose Integration in bestehende Fertigungslinien. Durch intelligente Steuerung wird Material eigenständig bereitgestellt, wodurch manuelle Eingriffe entfallen. Speziell entwickelte Befestigungsoptionen für Monitore, Touchpanels oder weitere Bediengeräte ermöglichen eine ergonomische Bedienung und umfassende Prozessüberwachung in Echtzeit. Dieser modulare Aufbau gewährleistet eine flexible Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen und reduziert Rüstzeiten. Anwender profitieren von maximaler Performance, hoher Effizienz, Prozesssicherheit und kosteneffizienter Implementierung in moderne Industrieumgebungen. optimierter Skalierbarkeit.

Modulare Bausteine aus Lineartechnik und Profiltechnik sichern schnelle Lieferzeiten

Die modularen Bausteine aus Linear- und Profiltechnik sowie Verbindungs- und Modultechnik bilden das Rückgrat aller Ausführungen. Durch standardisierte Komponenten lassen sich unterschiedliche Montagelinien effizient anpassen und Umrüstzeiten minimieren. Der modulare Aufbau garantiert eine beschleunigte Lieferkette und reduziert Lagerbestände. RK Rose+Krieger bietet die Modulzellen als schlüsselfertige Komplettlösung inklusive Roboter und Softwarepaket an. Die Systeme sind so vorkonfiguriert, dass sie sich nahtlos in vorhandene Produktionsumgebungen integrieren lassen. Weltweit einsetzbar für automatisierte Abläufe.

Modulzelle von RK Rose+Krieger bietet modulare Automatisierung mit SensorBoard-Technologie

Die Modulzelle von RK Rose+Krieger kombiniert modulare Baugruppen und standardisierte Profile zu einer flexiblen Systemlösung, die sowohl kollaborative als auch vollautomatisierte Prozesse abdeckt. Das integrierte SensorBoard ermöglicht eine zuverlässige Positionserkennung mit 0,01 Millimetern Genauigkeit, unabhängig von äußeren Einflüssen. Dank dreier Baugrößen und modularer Anbindungspunkte lassen sich individuelle Sonderlösungen wirtschaftlich realisieren. Die schnelle Verfügbarkeit und einfache Integration in Produktionslinien reduzieren Ausfallzeiten und erhöhen die Effizienz industrieller Montageabläufe und steigern die Produktivität.

Lassen Sie eine Antwort hier