Tag der offenen Tür im IAC bietet vielfältige Ausbildungsinformationen

0

Beim Tag der offenen Tür im IAC von SMC Deutschland informierten Auszubildende und Studenten Jugendliche sowie Eltern über Ausbildungsmöglichkeiten. Interessierte erhielten an Infoständen umfassende Informationen zu Berufsbildern vom Industriekaufmann bis hin zu technischen Studiengängen. Interaktive Praxisstationen vermittelten praktische Einblicke, beispielsweise in Drucklufttechnik. Im Bewerbercoaching begleiteten Personalentwickler bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und simulierten Gespräche. Werksführungen zeigten Produktions- und Logistikprozesse und ermöglichten die personalisierte Gravur von SMC-Schlüsselanhängern als Andenken inklusive Erläuterungen.

Azubis und Studenten präsentieren Berufe und Technik in IAC

Werksführung im Logistikzentrum: Gäste erhalten direkte Einblicke (Foto: SMC Deutschland)

Werksführung im Logistikzentrum: Gäste erhalten direkte Einblicke (Foto: SMC Deutschland)

Mehrere Auszubildende sowie Studenten präsentierten an informativ gestalteten Stationen im Industrial Application Center von SMC Deutschland umfassende Details zu unterschiedlichen Berufsbildern. Interessierte Jugendliche und ihre Eltern konnten sich direkt mit den jungen Fachkräften austauschen, um individuelle Fragen zu Ausbildungsinhalten, Studienmodellen und Karrierechancen zu klären. Besonders ansprechend waren interaktive Praxisbereiche wie das simulierte Druckluft-Dosenschießen und praktische Vorführungen aktueller Studentenprojekte, die einen umfassenden Einblick in technische Abläufe und berufliche Anforderungen ermöglichten.

Werksführungen erklären detailliert Fertigungsabläufe, Materialfluss und Logistikprozesse allen Teilnehmern

Im Rahmen der Werksführungen gewannen die Besucher detaillierte Einblicke in die Abläufe der Produktionshalle und des Logistikzentrums. Jeder Abschnitt vom Wareneingang über Rohstofflagerung, Maschinenbedienung und Qualitätssicherung bis hin zur Endmontage, Verpackung und dem Versand wurde anschaulich erläutert. Ein besonderes Highlight stellte die Echtzeit-Gravur individueller SMC-Schlüsselanhänger dar, die den Teilnehmern ein persönlich gestaltetes Andenken verlieh und gleichzeitig ein fundiertes Verständnis für Feinmechanik sowie innerbetriebliche Material- und Logistikprozesse vermittelte. Anschaulich praktisch erlebbar.

Jugendliche erhalten praxisnahe Tipps für Lebenslauf, Anschreiben und Vorstellungsgespräche

Im Rahmen des Bewerbercoachings erhielten junge Menschen praxisorientierte Hinweise zur Gestaltung von Lebensläufen, Anschreiben und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Erfahrene Personalentwickler boten individuelles Feedback, führten Simulationen von Interviewrunden durch und gaben Tipps zur Körpersprache und Gesprächsführung. Die Teilnehmern erarbeiteten gemeinsam Strategien zur Stärkung ihrer Selbstdarstellung und ihres Auftretens, wodurch ihr Selbstbewusstsein wuchs und sie bestens auf den anstehenden Berufseinstieg vorbereitet wurden. Sie erhielten praxisnahe Übungsaufgaben, individuelle Beratung sowie motivierende Impulse.

SMC Ausbildung 2026: Industrial, Technisch, Kaufmännisch, Logistik und IT

Bei SMC bietet das Ausbildungsangebot eine breite Palette an Fachrichtungen. Industrie- und technische Ausbildungsberufe stehen ebenso zur Auswahl wie kaufmännische Tätigkeiten, Logistik und IT. Am Tag der offenen Tür nutzten interessierte Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern die Gelegenheit, sich detailliert über den Starttermin der Ausbildung im Jahr 2026 sowie die notwendigen Qualifikationen zu informieren. Ergänzend führten Experten Beratungsgespräche zu dualen Studienmodellen und studienintegrierten Ausbildungsgängen mit Ablauf- und Zulassungsinformationen.

SMC-Ausbildung ermöglicht gemeinsames Lernen, Wachsen und Praxiserfahrung im Team

Julia Reyer hob hervor, dass der Tag der offenen Tür mehr als eine reine Informationsveranstaltung bietet. Er ermögliche den Teilnehmern praxisnahe Einblicke in Ausbildungsabläufe, gemeinsames Ausprobieren und Erfahrungsaustausch im Team. Die Veranstaltung fördere das Zusammenwachsen der Azubis und stärke ihr Gemeinschaftsgefühl. Laut Lilli verleihen eigenverantwortliche Projektaufgaben zusätzliche Motivation: Sie fühlt sich ernst genommen, erweitert ihre Fachkompetenz, gewinnt wertvolle Erkenntnisse durch aktive Mitgestaltung und Verantwortung und fördert damit langfristiges persönliches Wachstum.

SMC IAC informiert praxisnah und individuell über vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten

Beim Tag der offenen Tür im Industrial Application Center (IAC) von SMC Deutschland erhalten Jugendliche und Eltern praxisnahe Einblicke in Abläufe und Ausbildungswege. Azubis sowie Studenten präsentieren an Infoständen unterschiedliche Berufsfelder, während interaktive Stationen technische Funktionen veranschaulichen. Ein begleitendes Bewerbercoaching unterstützt Bewerbungsstrategien und simuliert Interviews. Werksführungen offenbaren Produktions- und Logistikprozesse, inklusive personalisierter Gravuren als anschauliche Demonstration. Die Veranstaltung fördert fachliches Verständnis, berufliche Orientierung sowie Selbstvertrauen für Einstieg ins Berufsleben.

Lassen Sie eine Antwort hier