Kompakter Mini-PC mit Intel Core Ultra 5 und DDR5

0

Der CORE 5 Ultra Mini-PC kombiniert einen Intel(R) Core(TM) Ultra 5 125U Prozessor der Meteor Lake-U-Generation mit integrierter Intel(R) Xe Grafik und bis zu 96 GB DDR5-5600 Arbeitsspeicher. Dank seiner kompakten Bauform erreicht das System hohe Rechenleistung bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch. Die vorhandene NPU erreicht bis zu 11 TOPS und beschleunigt KI-Workloads zuverlässig. Besonders geeignet ist das Gerät für Machine Vision, Predictive Maintenance und anspruchsvolle Embedded-Industrieanwendungen in rauen Umgebungen.

CORE 5 Ultra: Intel Core 5 125U mit Xe-Grafik

Der CORE 5 Ultra setzt auf den Intel(R) Core(TM) Ultra 5 125U Prozessor der Meteor Lake-U-Generation mit einer leistungsfähigen Intel(R) Xe Grafik, die bis zu 64 Execution Units bietet. Unterstützt wird die CPU von bis zu 96 GB DDR5-5600 RAM in zwei SO-DIMM-Slots, was hohe Speicherbandbreite ermöglicht. Eine integrierte NPU beschleunigt KI-Workloads mit bis zu 11 TOPS und steigert die Effizienz um das Zwanzigfache, speziell bei datenintensiven Anwendungen und reaktionsschnellen Prozessen.

0-35 °C Temperaturbereich und 9-24 V Eingang für raue Industrieumgebungen optimiert

Rückseite des CORE 5 Ultra (Foto: GRAEF Medien GmbH)

Rückseite des CORE 5 Ultra (Foto: GRAEF Medien GmbH)

Mit einem deutlich erweiterten Betriebstemperaturbereich von 0 °C bis 35 °C und einem flexiblen DC-Eingangsspannungsbereich von 9 bis 24 Volt (sowohl intern als auch extern nutzbar) gewährleistet der CORE 5 Ultra einen zuverlässigen Betrieb unter extremen Bedingungen. Ob in industriellen Fertigungshallen, logistischen Fahrzeugen oder stationären Prüfständen, die robuste Stromversorgung und das breite Temperaturspektrum sichern dauerhaft stabile Systemperformance und reduzieren Ausfallzeiten signifikant und erlauben den zuverlässigen Dauerbetrieb auch ohne zusätzliche Spannungswandler.

Kompakter Mini-PC ermöglicht vier 4K-Displays oder zwei 8K-Displays gleichzeitig

Mit einem kompakten Gehäuse von nur 140 × 148 mm bietet das System dennoch eine beeindruckende Vielfalt an Videoanschlüssen. Zwei DisplayPort 1.4a-Ausgänge erlauben hochauflösende Monitorkonfigurationen, ein USB-C-Port mit DisplayPort Alternate Mode ergänzt die Flanken, während ein zusätzlicher USB-C-Port mit Thunderbolt(TM) 4/USB4 maximale Daten- und Videoübertragungsraten sicherstellt. Auf diese Weise lassen sich simultan bis zu vier Displays in 4K-Auflösung oder zwei Bildschirme in 8K-Auflösung betreiben, mit geringer Latenz und hoher Stabilität.

Vier USB 3.2 Gen2, USB4 und Dual-LAN Ports geboten

Bemaßung des CORE 5 Ultra (Foto: spo-comm GmbH)

Bemaßung des CORE 5 Ultra (Foto: spo-comm GmbH)

Der Mini-PC bietet vier USB 3.2 Gen2 Type-A-Ports, einen USB-C 3.2 Gen2x2 Anschluss sowie einen USB-C Port mit Thunderbolt(TM) 4/USB4. Ergänzend verfügt das System über zwei LAN-Ports: einen Intel(R) GbE Anschluss mit iAMT Unterstützung und einen Realtek 5 GbE Port mit TSN/Teaming. Zusätzlich ist ein COM RS-232-Port integriert. Diese I/O-Ausstattung ermöglicht eine leistungsstarke, redundante und vielseitige Vernetzung selbst in anspruchsvollen Industrie-Umgebungen, während schnelle Datenübertragungen und modulare Erweiterungen jederzeit realisierbar sind

CORE 5 Ultra bietet zwei NVMe SSDs, modulare Erweiterungsoptionen

Der CORE 5 Ultra bietet zwei M.2 NVMe PCIe 4.0 Slots für extrem schnelle SSDs, einen M.2 Key E Slot zur Integration von WLAN oder Bluetooth Modulen sowie drei zusätzliche M.2 Erweiterungssteckplätze mit Key M und Key B für Speicher, Kommunikations- oder Steuerungsmodule. Diese modulare Erweiterungsarchitektur ermöglicht eine flexible Anpassung an spezifische Projektanforderungen. Als Betriebssysteme stehen Windows 11, Windows 10 IoT sowie verschiedene Linux-Distributionen zur Verfügung und unterstützt Firmware-Updates sicher.

Dedizierte NPU und moderne I/O-Architektur optimieren industrielle Edge-Computing-Prozesse effizient

Der kompakte Industriecomputer CORE 5 Ultra kombiniert eine dedizierte neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) mit hochmoderner Grafik und I/O Architektur. Diese Auslegung ermöglicht rechenintensive Edge Computing Szenarien direkt vor Ort, ohne auf entfernte Rechenzentren angewiesen zu sein. In der industriellen Bildverarbeitung beschleunigt die NPU komplexe Algorithmen zur Objekterkennung und Fehleranalyse. Gleichzeitig gewährleistet die flexible Schnittstellenvielfalt eine zuverlässige Anbindung an Sensoren, Aktoren und Feldbusse für anspruchsvolle Steuerungsaufgaben in Fertigungslinien sowie Datenerfassung und Analyse.

Kompakter Industrie-Mini-PC überzeugt mit erstklassiger Leistung und dedizierter KI-Beschleunigung

Der SPO Comm CORE 5 Ultra kombiniert kompakte Bauweise mit hoher Rechenleistung und richtet sich an anspruchsvolle PC-Nutzer sowie Industrieanwender. Ausgestattet mit Intel(R) Core(TM) Ultra 5 der Meteor Lake-U-Generation, integrierter Xe-Grafik und bis zu 96 GB DDR5-5600 wächst das System in komplexe Aufgaben hinein. Multifunktionale Displayanschlüsse und flexible Netzwerkschnittstellen gewährleisten umfassende Konnektivität. Eine NPU mit bis zu 11 TOPS beschleunigt KI-Workloads, während robuste Konstruktion und erweiterter Temperaturbereich industrielle Anforderungen zuverlässig erfüllen.

Lassen Sie eine Antwort hier