Angesichts steigender Anforderungen an Präzision, Geschwindigkeit und Automatisierung in der gedruckten Elektronik bieten flexible Fertigungslösungen entscheidende Vorteile. Das Customized SpeedMarker Galvosystem von Trotec kombiniert einen 100 W CO?-Laser, ein softwaregesteuertes 3-Achsen-System, eine Vision-Through-The-Lens-Kamera sowie die intuitive SpeedMark-Software. Intuitive Bedienung, schnelle Werkstückwechsel und intelligente Funktionen verbessern die Produktionsleistung. Drei Strömungswächter und zusätzliche Sicherheitsfeatures gewährleisten zuverlässigen Dauerbetrieb. Eine Serienverbesserung bei Hoffmann + Krippner in Markdorf führt zu einer Produktivitätssteigerung von 60 Prozent.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Trotec Customized SpeedMarker Galvosystem steigert Effizienz in hochmoderner Serienfertigung

Laser system for cutting printed electronics (Foto: Trotec Laser)
Angesichts steigender Anforderungen an Präzision, Durchsatz und Automatisierung in der gedruckten Elektronik liefert das Customized SpeedMarker Galvosystem von Trotec eine maßgeschneiderte Lösung. Es kombiniert einen leistungsstarken 100-W-CO?-Laser mit softwaregesteuerter X-, Y- und Z-Achsenführung sowie einer intuitiven Benutzeroberfläche. Die Anlage ermöglicht hochpräzise Bearbeitung komplexer Geometrien und optimiert Produktionsabläufe durch schnelle Rüstprozesse. Hersteller profitieren von erhöhter Effizienz und gleichbleibender Qualität selbst bei anspruchsvollsten Serienfertigungen und reduziert Stillstandszeiten im Fertigungsprozess durch automatisierte Workflow-Steuerung.
100 W CO?-Galvosystem mit 3-Achsen für schnelle, hochpräzise Elektronikfertigung
Ein softwaregesteuertes Drei-Achsen-Galvosystem kombiniert einen 100-Watt-CO?-Laser mit einer Wellenlänge von 9,3?µm und erreicht typische Scan-Geschwindigkeiten von 700?mm/s sowie Positioniergeschwindigkeiten bis zu 9?000?mm/s. Diese Konfiguration ermöglicht eine hochdynamische Steuerung des Laserspots und garantiert extrem schnelle Bearbeitungszeiten. Durch die präzise Achsführung lassen sich anspruchsvolle Strukturen in gedruckter Elektronik mit minimalen Toleranzen realisieren. Leistung und Flexibilität steigern die Fertigungseffizienz nachhaltig. Das System gewährleistet eine konstante Bearbeitungsqualität dank automatischer Kalibrierung. Anwender profitieren von Prozessen.
Präzise Passmarkenerkennung dank VTTL-Kamera für optimale Schneidpositionierung im Hundertstelbereich

Customer reference Laser cutting of printed electronics (Foto: Trotec Laser)
Die integrierte Vision-through-the-Lens-Kamera (VTTL) erfasst Passmarken mit höchster Genauigkeit und stellt die exakte Ausrichtung im Bearbeitungsfeld sicher. Selbst filigrane Substrate wie PET-Folien oder Leiterbahnfolien werden dank präziser Bildverarbeitung und positionsabhängiger Justage millimetergenau positioniert. Diese Systemlösung garantiert Einhaltung enger Fertigungstoleranzen und liefert konsistent scharfe Konturen. Optimierte Laserparameter verhindern Ausfransen und Verbrennungsspuren, sodass saubere Schnittkanten im Hundertstelmillimeterbereich ohne Nachbearbeitung erzeugt werden. Das System protokolliert alle Mess- und Positionierungsdaten automatisch für effiziente Nachverfolgung.
Be- und Entladestation ermöglicht schnelle Werkstückwechsel außerhalb des Laserbereichs
Für einen zügigen Werkstückwechsel ist eine Be- und Entladestation außerhalb des Laserbereichs integriert, stets sodass Bediener die Produktion unterbrechenlos fortführen können. Dank des Pilotlasers gestaltet sich das Einrichten der Positionierung präzise und zeitsparend, während drei Strömungswächter permanent die Absaugung zuverlässig überwachen und den Betrieb nur bei aktiviertem Luftstrom freigeben. Ein beleuchteter Arbeitsraum, zertifizierte Lasersicherheitsfenster, ein Not-Aus-Schalter sowie die benutzerfreundliche SpeedMark Software vervollständigen das umfassende Bedien- und Sicherheitskonzept mit maximaler Effizienz.
Vollautomatisierte Laserschneidanlage beseitigt Kleberausblutungen und unpräzise Verarbeitung dauerhaft vollständig
Der Hersteller kapazitiver Tastaturen, Sensoren und gedruckter Elektronik steigerte die Produktion anspruchsvoller Mehrschichtsensoren durch die Integration der maßgeschneiderten Trotec-Laserschneidanlage. Konventionelle Schneidplotter und Stanzpressen verursachten bisher Kleberausblutungen und ungenaue Schnittkanten, was Nacharbeiten erforderte und Materialverluste erhöhte. Die vollautomatisierte Lösung beseitigte diese Probleme nachhaltig: Sie ermöglicht präzise Trennschnitte im Mikrometerbereich, minimiert Schmauchspuren und optimiert den Workflow durch automatisierte Abläufe und Werkzeugwechsel in einem geschlossenen Produktionszyklus und steigert gleichzeitig die Gesamtanlageneffektivität deutlich spürbar.
Fünffache Schneidleistung dank dualem Wechseltischsystem und hoher Galvo-Geschwindigkeit erzielt
Durch die Integration eines dualen Wechseltischsystems und die gesteigerte Galvobearbeitungsgeschwindigkeit erhöhte sich die Schneidleistung um das Fünffache. Gleichzeitig wurde die Schnittqualität maßgeblich optimiert, indem Schmauchspuren nahezu vollständig eliminiert, Kantenaufwürfe auf ein Minimum reduziert und Trennungen im Hundertstelmillimeterbereich mit höchster Präzision durchgeführt werden. Diese Verbesserungen führten zu einer deutlichen Produktivitätssteigerung von insgesamt sechzig Prozent und ermöglichen dadurch eine effizientere und wirtschaftlichere Serienfertigung anspruchsvoller Anwendungen. Damit lassen sich Durchlaufzeiten erheblich schneller verkürzen.
Sechsmonatiges Projekt in Markdorf: Trotec optimiert Prozesse mit Hoffmann+Krippner
Über einen Zeitraum von sechs Monaten kooperierten Trotec und Hoffmann + Krippner intensiv, um eine maßgeschneiderte Laseranlage zu realisieren. Am Trotec-Standort in Markdorf erfolgten individuelle Konfigurationen, gründliche Tests und gezielte Optimierungen. Jede Anpassung wurde systematisch überprüft und validiert, um höchste Prozessqualität sicherzustellen. Durch diese methodische Vorgehensweise wurden die ursprünglich definierten Leistungskennzahlen deutlich übertroffen, was die technische Expertise und die hohe Anpassungsfähigkeit von Trotec eindrucksvoll belegt und stärkt das Vertrauen der Kunden.
Trotec CO?-Laser und 3-Achsen-Galvosystem optimieren Prozessqualität und Durchsatz maximal
Trotecs auf individuelle Anforderungen zugeschnittene Laserlösung kombiniert einen leistungsstarken CO?-Laser mit einem präzisen dreiachsigen Galvosystem sowie exakter Positionierung durch VTTL-Kameratechnik und umfassende Sicherheitsfunktionen. Gedruckte Elektronikhersteller profitieren von einer signifikanten Steigerung der Produktivität, verbesserter Schnittqualität und benutzerfreundlicher Bedienoberfläche. Die erfolgreiche Implementierung bei Hoffmann?+?Krippner verdeutlicht anhand einer Case Study, wie automatisierte Abläufe und hohe Präzision in der Serienfertigung Effizienzpotenziale heben und gleichzeitig Qualitätsstandards nachhaltig erhöhen und reduzieren gleichzeitig Produktionskosten durch optimierte Prozesssteuerung.