Trotec SpeedMarker revolutioniert die Uhrenfertigung mit ultrafeiner, präziser Mikrozahnradgravur

0

Das SpeedMarker-System von Trotec definiert Präzision in der Uhrenindustrie neu. Eine feinstufige Pulssteuerung optimiert die Laserenergie millisekundengenau und ermöglicht materialschonende, dauerhafte Gravuren auf Mikrozahnrädern ab 1,5 Millimeter Durchmesser. Hochauflösende TTL-Kameraoptik erfasst selbst kleinste Strukturen und garantiert gestochen scharfe alphanumerische Codes sowie Logos ohne mechanische Belastung. Die integrierte SpeedMark-Software erlaubt Anwendern flexible Automatisierungsstrategien von Einzelplatzsystemen bis zu vollständig automatisierten Fertigungslösungen. Modulare Schnittstellen erhöhen die Investitionssicherheit und effizienten Skalierbarkeit in bestehenden Produktionslinien.

Präzise Mikrozahnrädergravur dank SpeedMarker: 1,5 Millimeter Durchmesser zielgenau markiert

Trotec Galvo-Lasersystems product portfolio (Foto: Trotec Laser)

Trotec Galvo-Lasersystems product portfolio (Foto: Trotec Laser)

Die Fertigung feinmechanischer Komponenten in der Uhrenindustrie erfordert höchste Präzision und Materialschonung. Ein international renommierter Schweizer Hersteller setzt dafür das Trotec SpeedMarker-System ein, um winzige Zahnradstrukturen mit einem Durchmesser von lediglich 1,5 Millimetern zu markieren. Der berührungslose Laserprozess trägt Codes und Logos mit mikrometergenauer Genauigkeit auf und gewährleistet dauerhaft scharfe alphanumerische Signaturen ohne mechanische Einwirkungen. Diese Methode sichert reproduzierbare Resultate und garantiert eine schonende Bearbeitung hochwertiger Uhrenteile bei minimalem Materialverlust.

Millisekundengenaue Pulssteuerung und TTL-Optik garantieren mikroscharfe Markierungen auf Kleinstteilen

Das SpeedMarker-System nutzt eine hochpräzise Pulssteuerung, um die Laserenergie in millisekundengenauen Abständen exakt anzupassen und so eine konstante Prozesskontrolle zu gewährleisten. In Kombination mit feinjustierten Kameraoptiken und einer automatischen Through-the-Lens-Kamera werden selbst kleinste Mikrostrukturen zuverlässig erfasst und präzise markiert. Dieses Zusammenspiel aus dynamischer Energiezufuhr und optischer Kontrolle resultiert in absolut scharfen, dauerhaften Markierungen, die auch auf komplexen Mikrobauteilen höchste Qualität bieten. Das System arbeitet dabei unter präziser Einhaltung engster Toleranzen.

Grafische Benutzeroberfläche ermöglicht individuelle Designumsetzung ohne Programmierkenntnisse in Minuten

Laser technology offers a wide range of processing options for watch (Foto: Trotec Laser)

Laser technology offers a wide range of processing options for watch (Foto: Trotec Laser)

Die SpeedMark(R)-Software stellt eine intuitiv gestaltete Oberfläche bereit, die es Anwendern erlaubt, eigene Designvorlagen effizient umzusetzen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Dank zahlreicher vordefinierter Designs und flexibler Parameter lassen sich komplexe Markieraufträge rasch konfigurieren und direkt in den Fertigungsprozess übertragen. Auf diese Weise wird eine reibungslose und zeitsparende Integration in bestehende Produktionsabläufe gewährleistet, wodurch Stillstandszeiten minimiert und die Produktivität nachhaltig gesteigert werden. Zudem erleichtert übersichtliche Struktur die Einarbeitung neuer Mitarbeiter.

Modulare Schnittstellen erweitern SpeedMarker-System für individuelle Fertigungslösungen und Investitionssicherheit

Durch die offene Systemarchitektur des SpeedMarker-Systems lassen sich individuelle Anforderungen von kleinen Einzelplatzanwendungen bis hin zu umfangreichen vollautomatisierten Fertigungsstraßen flexibel realisieren. Dank standardisierter Schnittstellen können Peripheriegeräte wie Zuführsysteme, Kameras oder Fördersysteme mühelos integriert werden. Modulare Erweiterungsmodule ermöglichen eine bedarfsgerechte Skalierung der Anlage, wodurch wachsende Produktionskapazitäten reibungslos abgebildet werden. Dieses Prinzip garantiert langfristige Investitionssicherheit und minimiert Aufrüstungsaufwand bei zukünftigen Prozessanpassungen. Zusätzlich ermöglicht das modulare System kosteneffiziente Upgrades während des laufenden Betriebs.

SpeedMarker-System bietet hohe Präzision, Materialschonung und Effizienz für Mikrobearbeitung

Das SpeedMarker-System von Trotec vereint modernste Lasertechnologie mit integrierter Pulssteuerung und TTL-Kameraoptik, um Mikrobearbeitungen mit uneingeschränkter Präzision durchzuführen. Die feinjustierbare Energieabgabe gewährleistet scharfe Markierungen ohne thermische Überbeanspruchung des Materials, während die hohe Wiederholgenauigkeit selbst bei komplexen Formen konstant bleibt. Durch minimalen Verschleiß und optimierte Strahlführung reduziert das System Rüstzeiten und Fehlerquoten erheblich, was es zu einer herausragenden Lösung für die filigrane Uhrenindustrie macht. Zudem sorgt die Materialschonung für konstante Bauteilqualität und bietet Anwendern Investitionssicherheit.

Lassen Sie eine Antwort hier