Unex realisierte innerhalb kürzester Zeit eine Gesamtlösung, bei der maßgefertigte Wandprofile, horizontale Träger und Deckenbefestigungen mit elektrisch isolierenden Materialien kombiniert wurden. Das System erlaubt die sichere und wartungsfreie Verlegung von Steuer-, Beleuchtungs-, Signal- und Mittelspannungsleitungen. Wesentliche Bestandteile sind die Kabelrinne 66, die Kabelleiter 67 sowie dazu passende Kabelschellen. Alle Komponenten bestehen aus einem eigens entwickelten, korrosionsbeständigen Werkstoff, der langfristigen Schutz bietet. Installation und Montage erfolgen ohne zusätzlichen Korrosionsschutzaufwand vor Ort.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Nahtlose Integration von Profilträgern in bestehende Wandelemente und Betondeckenbefestigungen

Kattwyk-Brücke – ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)
Ein neu entwickeltes Profil- und Trägersystem von Unex integriert sich präzise in vorhandene Wandelemente sowie Betondeckenbefestigungen und ermöglicht so eine schnelle Installation ohne großflächige Umbauten. Durch die formschlüssige Anpassung werden alle geltenden Arbeitsschutzbestimmungen erfüllt und gleichzeitig zeitintensive Korrekturmaßnahmen vermieden. Die erweiterte Durchgangsöffnung optimiert Arbeitsabläufe vor Ort und sorgt dafür, dass Techniker bequemen Zugang erhalten, Wartungsarbeiten schneller durchführen und Sicherheitsanforderungen dauerhaft eingehalten werden. Die robuste Konstruktion gewährleistet langfristige Stabilität, reduzierte Ausfallzeiten.
Unex-formulierte Isolierwerkstoffe bilden System zur sicheren Kabelverlegung und Befestigung
Unex setzt auf selbstentwickelte, elektrisch isolierende Werkstoffe als Fundament für ein umfassendes Installationssystem. Dieses System erlaubt die sichere Verlegung und Befestigung von Steuerleitungen, Beleuchtungsleitungen, Signalverbindungen und Mittelspannungsleitungen. Es umfasst speziell gefertigte Kabelrinnen zur strukturierten Leitungführung, robuste Kabelleitern für erhöhte Traglasten und passgenaue Kabelschellen. Alle Komponenten sind korrosionsbeständig und gewährleisten den Schutz vor Kurzschlussrisiken sowie die Einhaltung von Erdungs- und Potenzialausgleichsvorgaben. Sie bieten dauerhaft wartungsfreien Schutz gegen Spannungsüberschläge und mechanische Einflüsse.
Isolierende Kabelrinne 66 garantiert sichere Leitungsführung bei definierten Biegeradien

Kattwyk-Brücke – ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)
Die isolierende Kabelrinne 66 bietet eine formgerechte Führung von Strom-, Daten- und Beleuchtungsleitungen und gewährleistet durch ihre Auslegung, dass erforderliche Biegeradien jederzeit eingehalten werden. Die offene Konstruktionsweise erlaubt einen vergrößerten Durchgangsbereich, wodurch Techniker bei Wartungsarbeiten und Inbetriebsetzungsmaßnahmen ungehinderten Zugang zu Kabelverläufen erhalten. Zusätzlich erleichtert die modulare Bauweise die Montage und inspiziertbare Oberseite die laufende Überprüfung der Leitungsführung im Installationsbereich. Durch optimierte Profile lassen sich Leitungsstränge sicher fixieren und Spannungen reduzieren.
Kabelleiter 67 Kabelschellen verhindern gefährliche Ströme und elektrische Entladungen
Die speziell entwickelten Kabelleiter 67 ermöglichen eine sichere Führung von Mittelspannungsleitungen unter Berücksichtigung definierter Biegeradien und optimierter Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten. In Kombination mit geeigneten isolierenden Kabelschellen gewährleisten sie einen stabilen Halt der Leitungen und verhindern durch ihre nichtleitende Materialstruktur Jegliche Stromweiterleitung im Gehäusebereich. Darüber hinaus bietet das System einen effektiven Schutz vor unbeabsichtigten elektrischen Entladungen zwischen benachbarten Leitungen. Zusätzlich wird Installation erleichtert.
Homogener Isolierwerkstoff schützt dauerhaft vor Korrosion und elektrischen Schäden
Durch die Verwendung eines homogenen, elektrisch isolierenden Werkstoffs bleibt der Korrosionsschutz auch nach mechanischen Bearbeitungen wie Schneiden oder Bohren vollständig erhalten. Das Material besitzt eine durchgängige Struktur, die Kriechströme verhindert und eine dauerhaft zuverlässige Isolierung gewährleistet. Eine zusätzliche Beschichtung erübrigt sich, da sämtliche Flächen gleichbleibend korrosionsbeständig und isolierend sind. Daraus resultiert ein reduzierter Wartungsaufwand sowie geringere Folgekosten über den gesamten Lebenszyklus der Installation hinweg.
Unex begleitet Architekten und Planer von Analyse bis Ausführung

Kattwyk-Brücke – ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)
Von der präzisen Erfassung der Projektanforderungen über umfassende technische Beratung bis zur termingerechten Lieferung und sorgfältigen Nachbetreuung begleitet Unex Architekten und Planer. Dieses integrierte Servicepaket sorgt dafür, dass jedes Lösungskonzept direkt in konkrete Angebote übergeht und anschließend ohne Abstimmungsprobleme umgesetzt wird. Klare Kommunikationswege, transparente Dokumentation und enge Abstimmung gewährleisten höchste Effizienz, Planungsgenauigkeit und termingerechten Projektabschluss. Laufende Serviceupdates und schnelle Reaktionszeiten verbessern Kundenfokus.
Unex bietet umfassende, sichere, wartungsfreie Installationen mit maßgeschneiderten Profilen
Unex bietet eine Komplettlösung, bei der präzise gefertigte Profile exakt auf die Architektur abgestimmt sind und zusammen mit eigenen Isolierwerkstoffen ein robustes Montagesystem bilden. Dank durchgängigem Servicekonzept umfasst das Angebot technische Beratung, Planung, termingerechte Lieferung und After-Sales-Betreuung. Installateure profitieren von einer wartungsfreien Verlegung verschiedenster elektrischer Leitungen bis hin zur Mittelspannung, während höchste Sicherheitsstandards durch dauerhafte Korrosions- und Isolationsbeständigkeit gewährleistet bleiben. Durch flexible Anpassung reduzieren sich Projektkosten und -zeiten spürbar dauerhaft.