Das lüfterlose Embedded-System LYNX-8110 von Portwell basiert auf dem energieeffizienten Intel Atom x7433RE und bietet hohe Zuverlässigkeit in Industrie-4.0-Umgebungen. Sein kompaktes Gehäuse minimiert Platzbedarf und Staubansammlung, während der weite Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +70 °C zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Die skalierbare Architektur unterstützt Echtzeit-Performance für Automatisierung, Datenerfassung und KI-Inferenz. Flexible I/O-Erweiterungen und modulare Speicheroptionen ermöglichen vielseitige Edge-Implementierungen mit niedriger Latenz und optimiertem Energieverbrauch und einfache Integration in bestehende Systeme garantiert.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Intel Atom x7433RE mit vier Gracemont-Kernen für energieeffiziente Edge-Performance
Der Intel Atom x7433RE Prozessor aus der Intel Atom x7000 Serie stellt das zentrale Element des LYNX-8110 dar. Er kombiniert vier energieeffiziente Rechenkerne nach der Gracemont-Mikroarchitektur mit optimierter Single-Thread-Leistung bei minimalem Stromverbrauch. Speziell für industrielle und IoT-Anwendungen konzipiert, ermöglicht er hochperformante Edge-KI-Inferenz, präzise Datenerfassung und zuverlässiges Gateway-Computing. Selbst anspruchsvolle Echtzeitanwendungen profitieren von seiner Effizienz und Stabilität am Netzwerkrand. Diese Kombination eröffnet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Smart-Factory-Umgebungen und unterstützt skalierbare Edge-Konzepte effektiv.
Fanloses Gehäuse schützt vor Staub und mechanischen Ausfällen zuverlässig
Das lüfterlose Gehäuse verhindert Staubansammlungen und verringert mechanische Ausfälle durch den Wegfall beweglicher Komponenten. Dank des erweiterten Betriebstemperaturbereichs von minus vierzig bis siebzig Grad Celsius bleibt die Funktionalität auch unter extremen Umweltbedingungen erhalten. Die weite Gleichstromeingangsspannung zwischen zwölf und dreißig Volt stabilisiert die Stromversorgung in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Onboard integrierter LPDDR5 Wide-Temp Arbeitsspeicher und eMMC-Speicher garantieren zuverlässige Datenspeicherung für Betriebssystem sowie kritische Automatisierungsanwendungen und unterstützen langfristige Systemzuverlässigkeit bei hoher Belastung.
LYNX-8110 unterstützt M.2 2242 Key M SSD und WLAN-Erweiterung
Das System bietet zwei M.2-Schnittstellen, einmal im 2242-Key-M-Format für SATA-SSDs und zusätzlich einen 2230-Key-E-Sockel zur Integration von WLAN-Modulen. Seine Dual-Display-Fähigkeit realisiert es über HDMI und USB-C mit DisplayPort-Alt-Modus, was sowohl HMI-Panels als auch Diagnosetools und grafische Ausgabefunktionen direkt am Edge unterstützt. Montagefreundliche Gehäusehalterungen an Wand oder Tragschiene ermöglichen die unkomplizierte Installation selbst in beengten Schaltschrank- oder Edge-Node-Umgebungen. Das robuste Lüfterlos-Design minimiert Ausfallrisiken und gewährleistet einen wartungsarmen Dauerbetrieb in industriellen Automatisierungs-Anwendungen.
LYNX-8110: Kompaktes PLC-Gateway mit modularer I/O-Erweiterung und lüfterloser Kühlung
Das lüfterlose LYNX-8110 überzeugt in der Fabrikautomatisierung und Prozesssteuerung durch sein kompaktes Gehäuse und modular erweiterbare Ein- und Ausgänge. Als vielseitiges PLC-Gateway oder Bewegungssteuerungsknoten lässt es sich problemlos in Smart-Factory-Architekturen integrieren. Die wartungsfreie Bauweise eliminiert Lüfterausfälle, ermöglicht eine schnellere Maschinen-zu-Maschine-Kommunikation und reduziert Inbetriebnahmezeiten erheblich. Gleichzeitig gewährleistet das System eine maximale Betriebsverfügbarkeit selbst unter anspruchsvollen industriellen Umgebungsbedingungen und Dauerbetriebsszenarien. Durch integrierte Diagnosefunktionen und flexible Montageoptionen an Schaltschränken unterstützt eine präzise Systemdiagnose.
Nahtlose Datenverarbeitung direkt am Edge reduziert Latenzen und Bandbreite
Durch die physische Nähe zur Datenquelle minimiert das LYNX-8110 die Latenzzeiten und verringert den Bandbreitenbedarf in künstlich intelligenter IoT-Umgebung. Die Intel Atom x7000RE-Architektur unterstützt prädiktive Wartung, effiziente Datenvorverarbeitung und Echtzeitanalysen direkt am Netzwerkrand. Dadurch erzielen Hersteller schnellere Reaktionsfähigkeit, niedrigeren Energieverbrauch und eine modulare Infrastruktur, die mühelos mit steigenden Anforderungen an Edge-KI-Workloads skaliert. Das System gewährleistet durchgängige Leistung und optimiert Betriebskosten. Es bietet Zuverlässigkeit, Sicherheit und verringert Netzwerkausfälle. Die architektonische Flexibilität
Robuste Edge-Plattform ermöglicht hochauflösende Videoanalyse und KI-Erkennung für Sicherheit
Für hochauflösende Videoanalyse und KI-basierte Erkennung bietet das LYNX-8110 eine robuste Edge-Plattform, die sich ideal für Netzwerkvideorecorder, Zugangskontroll-Gateways und Smart-City-Überwachungsstationen eignet. Dank lüfterlosem Design arbeitet es ohne bewegliche Teile und gewährleistet auch bei widrigen Bedingungen im Innen- und Außenbereich durchgehend zuverlässigen Betrieb. Die hohe Stabilität verhindert Ausfälle, während der geringe Wartungsaufwand den Betrieb kritischer Sicherheitsinfrastrukturen nachhaltig absichert und Stillstandszeiten effektiv minimiert. Mechanische Verschleißteile entfallen vollständig und erhöhen damit die Systemlebensdauer.
Portwell DMS mit globalen Engineering-Teams, KI-Inspektionen optimiert intelligenter Lieferkettensteuerung
Portwell kombiniert fortschrittliche Hardware-Innovation mit umfassenden Design- und Fertigungsdienstleistungen (DMS), gestützt durch disziplinübergreifende Engineering-Teams in Asien, Europa und Nordamerika. KI-gestützte Inspektionen überwachen Produktionsprozesse kontinuierlich, während eine intelligente Lieferkettensteuerung durch datenbasierte Analysen Engpässe vermeidet. Beschleunigte Time-to-Market-Strategien verkürzen Entwicklungszyklen und gewährleisten höchste Produktqualität. Die globale Präsenz erlaubt individuellen Support vor Ort und garantiert auf Kundenanforderungen zugeschnittene Lösungen unter strikter Einhaltung regionaler Normen. Darüber hinaus ermöglicht lokaler Service unmittelbare Reaktionsfähigkeit bei Wartung und Updates.
Lüfterloses Portwell LYNX-8110 bietet modulare Edge-Plattform für Industrie 4.0
Das lüfterlose Gehäuse des LYNX-8110 gewährleistet störungsfreien Dauerbetrieb in staubigen, rauen Umgebungen und ermöglicht einen erweiterten Temperaturbereich. Ausgestattet mit dem energieeffizienten Intel Atom x7433RE Prozessor sowie modularen I/O-Erweiterungen passt es sich unterschiedlichen Edge-Anforderungen flexibel an. Globale Design- und Fertigungsservices von Portwell sichern regionale Konformität und beschleunigen Time-to-Market. Anwender profitieren von hoher Zuverlässigkeit, geringer Latenz, optimiertem Energieverbrauch sowie Skalierbarkeit für anspruchsvolle Industrie-4.0-, KI-Inferenz- und Sicherheitsanwendungen und vereinfachter Integration in verteilte Systeme.

