Fieldfisher, eine europäische Wirtschaftskanzlei, erhielt bei den JUVE Awards 2024 in Frankfurt in der Alten Oper die Auszeichnung „Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien“. Diese Ehrung des JUVE Verlags würdigt die außergewöhnliche Entwicklung der Kanzlei in den Bereichen Legal Tech, Medien und Entertainment sowie den Aufbau eines globalen AI Hub. Durch diese Anerkennung hebt sich Fieldfisher gegenüber renommierten Mitbewerbern hervor und demonstriert strategische Innovationskraft und stärkt sein internationales Profil.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Fieldfisher gewinnt erstmals JUVE Award für Technologie und Medienrecht

Fieldfisher Team auf den JUVE Awards 2025 (Foto: Fieldfisher)
Auf der Gala des JUVE Verlags in der Alten Oper Frankfurt nahm Partner Martin Diesbach stellvertretend den Award entgegen. Nach der erstmaligen Nominierung im Jahr 2023 wurde Fieldfisher bei dieser Veranstaltung erstmals ausgezeichnet. Die Kanzlei setzte sich im Wettbewerb gegen renommierte Mitbewerber wie Hogan Lovells, CMS Hasche Sigle und WilmerHale durch. Mit dieser Ehrung bekräftigt sie ihre strategische Kompetenz sowie ihre nachhaltige Marktposition im Technologie- und Medienrecht nachhaltig internationaler Expertise.
Konsequente Zukunftsausrichtung: Fieldfisher berät global bei umfassender Digitaler Transformation
Die Grundlage des Erfolgs bildet eine strategische Ausrichtung auf zukunftsweisende Themenfelder. Fieldfisher unterstützt internationale Konzerne, öffentliche Institutionen und wachstumsorientierte Start-ups bei der Umsetzung digitaler Transformationsvorhaben. Der Beratungsfokus reicht von Entwicklung und Einsatz künstlicher Intelligenz über AdTech-Strategien und Big-Data-Analysen bis hin zur Integration von IoT-Lösungen. Durch den kürzlichen Neuzugang von Datenrechtler Simon Assion wird das Datenschutz-Know-how weiter ausgebaut und ergänzt die bereits umfassende Expertise in allen Phasen digitaler Projekte.
Fieldfisher X etabliert AI Hub für innovative Legal Products
Unter der Leitung von Jan Wildhirth zählt Fieldfisher X zu den führenden Anbietern im deutschen Legal Tech & Operations Bereich. Das Team trägt Verantwortung für den globalen AI Hub, den AI Director Doron Faibish, vormals bei Klarna tätig, aufbaut. Gemeinsam konzipieren und implementieren sie rechtstechnologische, innovative Lösungen, darunter automatisierte Dokumentenprüfung, intelligente Vertragsanalyse sowie modulare Plattformarchitekturen. Mit Pilotprojekten, skalierbaren Legal Products und kontinuierlichem Wissensaustausch werden traditionelle Beratungsmethoden transformiert und effizienter gestaltet.
Fieldfisher stärkt Medien- und Unterhaltungsrecht mit SKW Schwarz Team
Im Jahr 2024 baute Fieldfisher seine Kompetenzen im Medien- und Unterhaltungsrecht aus, indem ein angesehenes Team von SKW Schwarz sowie interne Fachleute aus der Produktionsbranche integriert wurde. Unter der Leitung von Martin Diesbach berät die erweiterte Praxisgruppe namhafte Film-, Streaming- und Games-Unternehmen. Zudem unterstützt sie Produzenten, internationale Investoren und Anbieter von Plattformen entlang aller Stationen der audiovisuellen Wertschöpfungskette – von der Konzeption über die Finanzierung bis zur globalen Verwertung.
Fieldfisher und Best Lawyers gewinnen Handelsblatt Award Medienrecht 2025
In einer gemeinsamen Auszeichnung des Handelsblatts wurden Fieldfisher und Best Lawyers bereits im Jahr 2025 als „Kanzlei des Jahres im Medien- und Urheberrecht“ geehrt. Diese Würdigung unterstreicht die herausragende Leistung in der Beratung zu geistigem Eigentum und audiovisuellen Inhalten. Partner Gerd Hansen war Teil des Verhandlungsteams für den ersten Tarifvertrag zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Filmbranche und demonstriert damit die nahtlose und enge Verzahnung von Technologie- und Medienkompetenz.
JUVE Award kommt idealer Zeitpunkt für konsequent umgesetzte Wachstumsziele
Philipp Plog, der geschäftsführende Partner von Fieldfisher Germany, hebt hervor, dass der JUVE Award in diesem Moment besonders wertvoll sei. Er unterstreicht die ambitionierten Wachstumsziele der Kanzlei und betont die konsequente Umsetzung strategischer Maßnahmen. Die Auszeichnung belege die Effektivität der täglichen Arbeit und zeige, wie rasch sich Veränderungen bemerkbar machen. Abschließend dankt er dem JUVE Verlag für die wertvolle Anerkennung und die Bestätigung des Engagements des gesamten Teams weiter Zielerreichung.
Fieldfisher erhält JUVE-Auszeichnung für führende Digital-, Technologie- und Medienkompetenz
Die mit dem JUVE Award ausgezeichnete Kanzlei Fieldfisher demonstriert ihre herausragende Position als Marktführer in den Bereichen Technologie, Medien und Legal Tech. Durch eine enge Verzahnung von Fachwissen in künstlicher Intelligenz, Digitalrecht und Entertainment-Branche sowie die Entwicklung wegweisender Tools im globalen AI Hub erhalten Mandanten maßgeschneiderte Beratung bei anspruchsvollen Digitalisierungs- und Transformationsvorhaben. Auf diese Weise stärkt Fieldfisher seine Rolle als verlässlicher Partner für die digitale Zukunft und Innovationsprojekte internationaler Kunden.

