motan group und BITO eröffnen Logistikneubau in Isny Allgäu

0

Die motan group hat gemeinsam mit BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH in Isny im Allgäu einen modernen Logistikneubau realisiert, der durch helle, nach 5S- und Lean-Standards gestaltete Produktions- und Lagerbereiche überzeugt. Die Halle optimiert den innerbetrieblichen Materialfluss, verdichtet Lagerkapazitäten effizient und reduziert Wegezeiten. Mehrgeschossige Fachbodenregale, spezialisierte Trommelregale und Palettenregale gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung der Kunststofffertigung, minimieren Ausschuss und Verschwendung. Ein integriertes Kanban-Managementsystem und individuelle Lösungen steigern nachhaltig die Betriebseffizienz und Ressourcennutzung.

Motan Group eröffnet moderne Logistikhalle Isny zur zentralen Versorgung

BITO Fachbodenregale in der BITO Mehrgeschossanlage und BITO XL (Foto: Patric Dressel für BITO-Lagertechnik)

BITO Fachbodenregale in der BITO Mehrgeschossanlage und BITO XL (Foto: Patric Dressel für BITO-Lagertechnik)

Die motan group hat in Isny im Allgäu einen neuen Logistikbau fertiggestellt, der sämtliche Bauteile für den Maschinenbau zentral bereitstellt. Gemeinsam mit BITO-Lagertechnik Bittmann entstand eine helle Halle, die den Anforderungen von 5S und Lean entspricht. Durch den Anbau an den vorhandenen Fertigungsbereich werden Logistik und Produktion per Routenzug effizient verbunden, was kurze Wege zwischen Lagerstätten und Montageplätzen erlaubt und Ressourcenverbrauch transparent und messbar senkt.

Konsequent 5S- und Lean-Standards optimieren Lagerhalle für maximale Prozesseffizienz

Durch die konsequente Umsetzung von 5S- und Lean-Standards wird der großflächige Lagerbereich systematisch in überschaubare Zellen gegliedert. Farbcodierte Markierungen kennzeichnen Materialflüsse, Arbeitsstationen und Lagerzonen, wodurch Orientierung deutlich erleichtert wird. Die optimierte Flächenverdichtung minimiert ungenutzte Quadratmeter und steigert die Raumausnutzung. Alle Prozessschritte sind schriftlich festgehalten und werden regelmäßig überprüft. Kontinuierliche Verbesserungszyklen garantieren anhaltende Effizienzsteigerung und eine reduzierte Verschwendungsquote im Betrieb. Mitarbeiter orientieren sich leichter und Arbeitsabläufe verlaufen störungsfrei. täglich nachweisbar gepflegt.

Passgenaue Regalsysteme für Bauteile von Schrauben bis schweren Kabeltrommeln

Lagerung aller Kleinteile; eine mehrgeschossige Fachbodenregalanlage (Foto: Patric Dressel für BITO-Lagertechnik)

Lagerung aller Kleinteile; eine mehrgeschossige Fachbodenregalanlage (Foto: Patric Dressel für BITO-Lagertechnik)

In enger Kooperation von BITO-Lagertechnik und motan entstanden maßgeschneiderte Regalsysteme für unterschiedlichste Bauteile. Kleinste Schrauben werden in robusten BITO-XL-Behältern der Größe 800 × 600 Millimeter gelagert. Sperrige Gehäuse finden auf Palettenregalen mit Haltebügeln sicheren Stand, während schwere Kabeltrommeln in einer speziell konzipierten Trommelregalanlage deponiert sind. Gitterböden ermöglichen die flexible Bestückung mit Paletten sowie Halbpaletten und garantieren jederzeit sicheren Zugriff auf die gelagerten Artikel.

Mehrgeschossige Fachbodenregalanlage steigert Kapazität bei minimierter Grundfläche signifikant effizient

Die mehrgeschossige Fachbodenregalanlage bietet eine hohe Lagerkapazität auf begrenzter Grundfläche und nutzt zwei Etagen optimal aus. In BITO XL Behältern und farbcodierten Regalkästen werden alle Kleinteile systematisch gelagert. Ein vorgelagerter Stahlbau ermöglicht zusätzliche Stellplätze im Obergeschoss, während ein Palettenübergabeplatz für zügiges Be- und Entladen sorgt. Integrierte Treppen verbinden die Ebenen und gewährleisten einen kontinuierlichen Materialfluss ohne Unterbrechungen. Beschriftungssysteme und Sicherheitsbeleuchtung optimieren Übersichtlichkeit sowie jederzeit sichere ergonomische Bedienung. Inspektionsgänge erleichtern Wartungsarbeiten.

Motan optimiert Materialversorgung mit Kanban-Routenzügen und farblich gekennzeichneten BITO-Behältern

Trommelregalanlage für große, schwere Kabeltrommeln (Foto: Patric Dressel für BITO-Lagertechnik)

Trommelregalanlage für große, schwere Kabeltrommeln (Foto: Patric Dressel für BITO-Lagertechnik)

Motan setzt auf Routenzüge zur Materialversorgung, die Kleinteile in genormten BITO-Behältern passgenau zu den jeweiligen Produktionsabschnitten befördern. An den Fertigungsstationen sind diese Behälter in Kanban-Durchlaufregalen so platziert, dass Nachschubanforderungen automatisch erfasst und gesteuert werden. Über ein standardisiertes Farbschema für Behälter und Regale wird einheitliches Erscheinungsbild erzeugt, das nicht nur Übersichtlichkeit gewährleistet, sondern auch die Effizienz der Abläufe nachhaltig steigert. Damit sinken Durchlaufzeiten und Leerfahrten auf ein absolutes Minimum. optimal koordiniert.

Motan eröffnet Logistikneubau mit 5S Lean-BITO Konzept für Effizienz

Der neue Logistikneubau der motan group verbindet 5S- und Lean-Standards mit individuellen BITO-Regalsystemen, um eine platzsparende und wirtschaftliche Lagerstruktur zu realisieren. Die optimierte Flächenverdichtung erhöht die Raumeffizienz, während maßgeschneiderte Regalkonstruktionen flexible Lagerlösungen für sämtliche Kunststoffkomponenten gewährleisten. Gleichzeitig sichert ein Kanban-gesteuertes Routenzugsystem den kontinuierlichen Materialnachschub zur Produktion. Dies minimiert Verschwendung, senkt Betriebskosten und schafft eine nachhaltige Basis für künftiges Wachstum, optimiert Abläufe und steigert die operative Transparenz durch Kennzeichnung aller Bereiche.

Lassen Sie eine Antwort hier