Am 10. September 2025 luden PULSA aus Espelkamp und der international bekannte Hersteller Keenon in die Wiehen Therme ein, um Serviceroboter in einer realitätsnahen Umgebung vorzuführen. Die Veranstaltung umfasste Produktpräsentationen sowie detaillierte Einweisungen zu Wartung, Verwaltung und Inbetriebnahme der Systeme. Ziel war es, die praktischen Vorteile intelligenter Helfer in Gastronomie und Logistik erlebbar zu machen, den Umgang zu erläutern und Hemmschwellen gegenüber modernen Robotersystemen abzubauen. Vertrauen in innovative Technik stärken
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Wiehen Therme bietet Serviceroboterpräsentation von PULSA und Keenon heute

Keenon (Foto: PULSA GmbH)
Am 10. September 2025 öffnete die Wiehen Therme ihre Pforten für eine Präsentation, bei der PULSA und der renommierte Roboterhersteller Keenon innovative Serviceroboter zeigten. Besucher erhielten einen praxisnahen Einblick in den Einsatz dieser Systeme in Gastronomie und Logistik, sahen Live-Demonstrationen und erfuhren, wie sich Arbeitsabläufe durch automatische Transport- und Serviceroboter beschleunigen lassen. Im informellen Rahmen konnten Interessenten Fragen stellen und sich direkt von der Effizienzsteigerung überzeugen lassen. umgehend alltagsgerecht umfassend.
Techniker demonstrieren Wartung, Verwaltung und Inbetriebnahme moderner Serviceroboter live
Neben der allgemeinen Produktpräsentation erhielten die Teilnehmer umfassende Einblicke in die Wartung und Verwaltung der Serviceroboter. Fachtechniker führten Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme, erklärten notwendige Software-Updates und zeigten erprobte Verfahren zur Fehlerdiagnose. Darüber hinaus wurden Strategien zur regelmäßigen Systemoptimierung und Pflege vorgestellt. Durch praxisnahe Demonstrationen konnten die Gäste nachvollziehen, wie sich die Roboter nachhaltig in bestehende Prozessketten integrieren und langfristig betriebliche Abläufe effizient unterstützen um Ressourcen wirtschaftlich optimal auszunutzen.
Serviceroboter steigern deutlich Effizienz und unterstützen Personal bei Routineaufgaben
Nach Auffassung von Francisco Javier Martin Romo, Vertriebsleiter bei Keenon, stellen moderne Robotersysteme keine Konkurrenz zum menschlichen Personal dar. Vielmehr übernehmen sie repetitiv anfallende Arbeiten und steigern dadurch nachweislich die Effizienz in verschiedensten Einsatzbereichen. Durch Automatisierung wiederkehrender Abläufe können Mitarbeitende ihre Zeit verstärkt auf individuelle Gästebetreuung, Serviceverbesserung und kreative Aufgaben verwenden. Dies führt zu gesteigerter Arbeitszufriedenheit, optimiertem Ressourceneinsatz und einer qualitativ höherwertigen Serviceleistung im gastronomischen und logistischen Bereich und Synergien.
Experten betonen: Neue Technologien praxisnah erklären und erlebbar machen
Ralf Möller, Geschäftsführer von PULSA, unterstrich die Bedeutung praxisorientierter Präsentationen moderner Technologien. Er verwies auf die überwältigende Resonanz zahlreicher Teilnehmer, die belege, wie essenziell es sei, Roboterlösungen nicht nur theoretisch zu beschreiben, sondern unmittelbar erlebbar zu machen. Solche Live-Erfahrungen senken individuelle Hemmschwellen, fördern Vertrauen in automatisierte Systeme und verdeutlichen anschaulich, wie Serviceroboter routinemäßige Aufgaben übernehmen können, während menschliche Mitarbeiter ihren persönlichen Servicekontakt mit Gästen aufrechterhalten und so Qualität sichern.
PULSA und Keenon zeigen Servicerobotik-Neuheiten für Gastronomie und Logistik
Die gemeinsame Veranstaltung von PULSA und Keenon bot eine Plattform, die Fachwissen im Bereich Servicerobotik mit einem offenen Diskurs über zukünftige Arbeitsabläufe in Gastronomie und Logistik verknüpfte. Die Teilnehmer waren beeindruckt von den praxisorientierten Demonstrationen, die Effizienz und Flexibilität moderner Robotersysteme verdeutlichten. Aufgrund der positiven Rückmeldungen planen die Organisatoren bereits weitere Veranstaltungen, um Trends vorzustellen, Netzwerkmöglichkeiten zu fördern und die Innovationskraft intelligenter Helfer einem breiteren Publikum nahezubringen; aktiv zu fördern.
Keenon Robotics aus Shanghai liefert Serviceroboter für Gastronomie, Logistik
Keenon Robotics, mit Sitz in Shanghai, zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Servicerobotern. Das Unternehmen entwickelt spezialisierte automatisierte Systeme für Gastronomie, Hotellerie, Gesundheitswesen und Logistik. Diese robotischen Anwendungen unterstützen Personal durch autonome Lieferaufgaben, Warenpräsentation und Bestandsverwaltung. Durch fortschrittliche Sensorik, künstliche Intelligenz und modulare Bauweise lassen sich die Geräte leicht in bestehende Arbeitsabläufe integrieren. Keenon betreibt Niederlassungen und Partnerschaften in über sechzig Ländern und sorgt somit für globalen Support.
PULSA und Keenon zeigen Servicerobotik-Effizienz praxisnah in Gastronomie, Logistik
Das gemeinsame Live-Event von PULSA und Keenon verdeutlichte, dass Serviceroboter nicht bloß technische Spielerei sind, sondern konkrete Optimierungspotenziale in Gastronomie und Logistik erschließen. In praxisnahen Vorführungen konnten Teilnehmer selbst erleben, wie automatisierte Helfer wiederkehrende Tätigkeiten zuverlässig übernehmen, Ressourcen effizient verwalten und Arbeitsabläufe beschleunigen. Offene Diskussionen mit Experten senkten Berührungsängste und schufen Verständnis für die Integration intelligenter Systeme, die das Personal entlasten und gleichzeitig die Gästezufriedenheit durch verbesserte Servicequalität fördern.