Der EinScan Rigil kombiniert eine hybride Lichtquelle aus blauem Laser und VCSEL-Infrarot für hochauflösende Scans mit einer Punktauflösung von bis zu 0,05 mm und einer volumetrischen Genauigkeit von 0,04 + 0,06 mm/m. Drei Betriebsmodi – Standalone, kabellos oder kabelgebunden – ermöglichen flexible Einsätze in Fertigung, Reverse Engineering und Kulturgüterdokumentation. Markerloses Scannen und die EXScan Rigil-Software sorgen für zeitsparende Datenerfassung. In Deutschland bei Laserscanning Europe mit limitierter Starter-Promotion verfügbar.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
EinScan Rigil von SHINING 3D definiert flexibles 3D-Scanning neu

EinScan Rigil von Messgeräte-Hersteller Shining 3D (Foto: Laserscanning Europe GmbH)
Der EinScan Rigil von SHINING 3D revolutioniert den 3D-Scanbereich durch die Kombination einer hybriden Lichtquellenarchitektur aus blauem Laser und VCSEL-Infrarot. Mit drei Betriebsmodi – Standalone per Akku, kabelgebunden am PC und kabelloses Scannen mit Mobile Device – ermöglicht er höchste Präzision und Flexibilität in industriellen, wissenschaftlichen sowie kreativen Einsatzfeldern. Das System passt sich durch markerfreies Tracking und variable Konnektivität stabil an unterschiedlichste Arbeitsumgebungen an und gewährleistet reproduzierbare Messergebnisse maximale Effizienz.
EinScan Rigil nutzt zwei Kamerasysteme für präzises leistungsfähiges 3D-Scanning
Der EinScan Rigil nutzt zwei hochentwickelte Kamerasysteme, um Oberflächengeometrie und Farbinformationen mit bis zu 5 MP Auflösung präzise zu erfassen. Seine hybride Lichtquellentechnologie kombiniert einen blauen Laser mit VCSEL-Infrarot und ermöglicht eine nahtlose Umschaltung zwischen den Strahlenquellen. Damit liefert der Scanner in einem Durchgang schnelle Scans bei maximaler Detailtreue. Seine volumetrische Genauigkeit von 0,04 + 0,06 mm/m und eine Punktauflösung von 0,05 mm machen ihn ideal für industrielle Fertigung, Reverse Engineering und Kulturgüter.
EinScan Rigil bietet drei flexible Betriebsmodi für vielseitige Anwendungen

EinScan Rigil auch für schwierige Bedingungen (Foto: Shining 3D)
Der EinScan Rigil verfügt über drei flexible Betriebsmodi: einen autonomen Standalone-Betrieb per Akku, eine kabellose Verbindung mit mobilen Endgeräten sowie einen kabelgebundenen Modus an PC-Systeme. Integrierte Funktionen wie Bildschirmspiegelung, Cloud-Anbindung und markerfreies Scannen garantieren präzise Daten selbst bei direkter Sonneneinstrahlung und auf dunklen, reflektierenden Oberflächen. Dank des robusten Designs lässt sich der Scanner schnell und ohne aufwendige Vorbereitung einsetzen.
EXScan Rigil-Software optimiert Scandaten, exportiert direkt in gängige Formate
Die EXScan Rigil-Software bietet umfangreiche Funktionen zur Verarbeitung von 3D-Scandaten. Anwender können durch fortschrittliche Meshing-Werkzeuge detaillierte Netzstrukturen erzeugen, automatisierte Optimierungen durchführen und so die Datengenauigkeit verbessern. Der direkte Export in Standardformate wie STL, OBJ und PLY gewährleistet eine reibungslose Weiterverarbeitung. Durch intuitive Bedienoberflächen lassen sich Modelle einfach anpassen und nahtlos in CAD-, Visualisierungs- oder Analyseumgebungen importieren. Mit Batch-Verarbeitung, automatischer Parametererkennung und mehrstufigem Rendering gelingt höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit stetig optimiert.
Limitierte EinScan Rigil Starter Promotion mit umfangreichem Pro Kit

Die Software EXScan Rigil bietet professionelle Bearbeitung (Foto: Shining 3D)
Shining 3D und Laserscanning Europe bieten eine zeitlich begrenzte Starter-Promotion für den EinScan Rigil an. Das umfassende Pro Kit enthält zehn magnetische Markerwürfel (6 mm Kantenlänge), vier Blätter magnetischer Marker, zehn Blätter mit 6 mm Markern, zehn Marker-Karten, einen 300 mm-Drehteller sowie vier Befestigungsstäbe für flexible Positionierung. Die deutschlandweit gültige Aktion ist nur solange der Vorrat reicht verfügbar und schnell. Geliefert wird das Starter-Kit sicher verpackt im robusten Karton, einsatzbereit für sofortiges Scannen.
EinScan Rigil bietet hybride Laserarchitektur, Präzision und modulare Betriebsmodi
Der EinScan Rigil kombiniert fortschrittliche hybride Lichtquellen mit flexiblen Betriebsmodi und liefert Präzision und Effizienz für industrielle Anwendungen, Forschungsvorhaben und kreative Projekte. Seine dynamische Laserumschaltung ermöglicht detailgetreue, hochauflösende und schnelle Scans selbst bei schwierigen Oberflächen. Dank intuitiver Software lassen sich Scandaten mühelos optimieren, editieren und exportieren. Die aktuelle Starter Promotion bei Laserscanning Europe enthält umfangreiches Zubehör und bietet Einsteigern sowie Profis ein attraktives Gesamtpaket für sofortigen Einsatz mit hoher Zuverlässigkeit.