Die vierte Auflage dieser umfassenden Textsammlung vereint auf 509 Seiten sämtliche relevanten Vorschriften auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene sowie alle untergesetzlichen Regelungen zum Bundesberggesetz. Sie richtet sich gezielt an Fach- und Führungskräfte in Bergbau, Energiegewinnung, Geothermie, Offshore-Extraktion und Fracking. Neben Gesetzen und Verordnungen beinhaltet sie Umweltregelwerke und ermöglicht durch klare Struktur schnelle Recherche. Als kompaktes Nachschlagewerk bietet es Behörden, Unternehmen und Beratern eine verlässliche Grundlage für rechtssichere Entscheidungen im Bergbaubereich.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Auflage Bergrecht: Vollständiges Regelwerk Bundesberggesetz auf 509 Seiten
Die vierte Auflage der Textsammlung Bergrecht aus dem VDE VERLAG GmbH umfasst auf 509 Seiten sämtliche bundesweiten, landesrechtlichen und europäischen Vorschriften zum Bundesberggesetz sowie relevante untergesetzliche Regelungen. Für 52 Euro (ISBN 978-3-8007-6595-9) bietet das praxisorientierte Kompendium eine umfassende, aktuelle Zusammenstellung aller wichtigen Normen und Verordnungen. Damit richtet es sich an Fach- und Führungskräfte aus Bergbau, Energie- Umweltsektor, die schnelle, verlässliche Rechtsinformationen benötigen. Es unterstützt Planung, Genehmigung und Durchführung bergbaulicher Projekte.
Textsammlung Bergrecht bündelt Bundes-, Landes-, EU-Vorschriften kompakt und übersichtlich
Die Sammlung vereint das Bundesberggesetz mit sämtlichen landesrechtlichen Regelungen, allgemeinen und speziellen Bergverordnungen sowie Vorschriften zur Umweltverträglichkeitsprüfung bergbaulicher Projekte. Darüber hinaus sind relevante EU-Vorschriften zu Abfallmanagement, Immissionsschutz, Wasserhaushalt, Geologiedatenerfassung und Tiefbohrverfahren berücksichtigt. Zusätzliche Bestimmungen zum Offshore-Bergbau, zur Nutzung des Festlandsockels, zum Arbeitsschutz und zur CO?-Speicherung schaffen eine umfassende Rechtssicherheit. Diese konsolidierte Zusammenstellung ermöglicht Fachkräften eine effiziente Recherche aller relevanten Regelwerke für den gesamten Bergbau und Energiesektor. Sie bietet detaillierte Querverweise.
Kompakte Broschur gliedert Rechtsebenen klar und ermöglicht schnellen Zugriff
Die Broschur ist nach Rechtsebenen strukturiert und ermöglicht dadurch innerhalb kürzester Zeit den Zugriff auf nationale, landesrechtliche und europäische Vorschriften. Dank der kompakten Aufbereitung erhalten Fach- und Führungskräfte aus Verwaltung, Industrie und Beratungsunternehmen eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Regelungen. Dies vereinfacht das gezielte Auffinden spezifischer Bestimmungen insbesondere zur Geothermie, Offshore-Gewinnung und Fracking erheblich und sorgt für effiziente Arbeitsprozesse. Die Klarheit Gliederung reduziert Recherchezeiten spürbar und fördert die Präzision Entscheidungen maßgeblich.
Verlässliches Bergrechtkompendium für Vorstände, Behörden und Berater als Entscheidungsgrundlage
Das Werk dient als umfassende Entscheidungsgrundlage für Vorstände, Geschäftsführer und Abteilungsleiter in Bergbau und Energie, indem es relevante Vorschriften übersichtlich zusammenstellt und aktuell sowie praxisorientiert aufbereitet. Zusätzlich profitieren Mitarbeiter von Ministerien und Behörden, Berater und Rechtsanwälte sowie Umweltgutachter von einem detaillierten Überblick über nationale und EU-Regelungen der Steine- und Erdenindustrie. Neben klassischen Bergbaubestimmungen werden auch Vorgaben zur CO?-Speicherung integriert, sodass alle wesentlichen gesetzlichen Bestimmungen in einem kompakten Nachschlagewerk verfügbar sind.
Vierte Auflage Bergrecht: Kompaktes Kompendium für Bergbau und Energieexperten
Die vierte Auflage der Textsammlung Bergrecht bietet eine vollständige Zusammenstellung aller relevanten bundes-, landes- und europäischen Vorschriften zu bergrechtlichen Fragestellungen. Auf 509 Seiten vereint das Werk Gesetze, Verordnungen und ergänzende Regelungen praxisnah und übersichtlich strukturiert. Entscheidern aus Bergbau, Energie und Geothermie erleichtert es schnelle Recherche und optimiert Entscheidungsprozesse. Die aktuelle Gesetzessammlung gewährleistet Rechtssicherheit und minimiert administrativen Aufwand. Ein unverzichtbares, praxisorientiertes und zuverlässiges Nachschlagewerk für Fach- und Führungskräfte in regulierten Bergbaubereichen.