EPG intensiviert Osteuropageschäft mit Kwaskiewicz und modularer ONE Suite

0

Mit der Ernennung von Szymon Kwaskiewicz als Sales Manager stärkt die Ehrhardt Partner Group ihre Marktpräsenz in Mittel- und Osteuropa. Zeitgleich führt sie die EPG ONE Suite mit LFS, WCS, LYDIA Voice, Workforce Management und TIMESQUARE ein. Durch die Verzahnung dieser Kernlösungen automatisiert das Unternehmen Lagerprozesse, schafft Echtzeit-Transparenz und erhöht die Effizienz. Damit reagiert EPG auf Trends wie Nearshoring, E-Commerce-Wachstum und fortschreitende Digitalisierung im Logistikbereich und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Logistikunternehmen.

EPG setzt internationale Wachstumsstrategie in Mittel- und Osteuropa fort

Die Märkte in Mittel- und Osteuropa zählen zu den am schnellsten wachsenden Logistikregionen Europas. Getrieben von Nearshoring, dem starken Anstieg des E-Commerce und einer wachsenden Nachfrage nach Automatisierung baut EPG ihre internationale Expansion weiter aus. Mit der Ernennung von Szymon Kwaskiewicz als Sales Manager gewinnt das Unternehmen einen Intralogistik-Experten mit über zwölf Jahren Erfahrung. Diese Verstärkung unterstreicht EPGs Fokus auf umfassende Supply-Chain-Lösungen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile für ihre Kunden.

EPG fokussiert Handel, Automotive, Industrie und Third-Party-Logistics in Osteuropa

Polen hat sich als zentrales logistisches Drehkreuz etabliert, über das zahlreiche multinationale Unternehmen ihre globalen Lieferketten effizient steuern und koordinieren. Szymon Kwaskiewicz fokussiert sich speziell auf Handel, Automotive, Industriesektor und Third-Party-Logistics, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Durch strategische Teilnahme an Leitmessen und Branchenevents sowie den systematischen Aufbau eines regionalen Partnernetzwerks steigert die EPG ihre Markenpräsenz in Osteuropa gezielt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftschancen in wachstumsstarken Märkten mit innovativen, potenzialorientierten Angeboten erfolgreich.

LFS und WCS steuern Lagerprozesse transparent und automatisieren effizient

Im Zentrum der Lösungsoffensive stehen das Warehouse Management System LFS und das Warehouse Control System WCS, die in Kombination eine durchgängige Automatisierung ermöglichen. LFS sorgt für transparente Steuerung aller Lagerprozesse, während WCS Fördertechnik, Shuttles, AutoStore-Module und autonome Fahrzeuge intelligent verknüpft und steuert. Ergänzt durch LYDIA Voice für sprachgeführte Abläufe, Workforce Management zur Personaleinsatzplanung und TIMESQUARE für Kennzahlenmonitoring bietet die EPG ONE Suite eine modulare Plattform für skalierbare, sichere, effiziente Intralogistikprozesse.

EPG ONE Suite etabliert transparente, effiziente und skalierbare Logistikprozesse

In einer Zeit, in der qualifiziertes Personal knapp ist, das E-Commerce deutlich zweistellig wächst und geopolitische Spannungen bestehen, benötigen Unternehmen pragmatische und langfristig skalierbare Lösungen zur Absicherung ihrer Supply-Chain. Die EPG ONE Suite bietet eine umfassende, datenbasierte Infrastruktur, die vollständige Transparenz über sämtliche Prozessschritte gewährleistet, Effizienzpotenziale aufdeckt und Abläufe resilient gestaltet. Auf diese Weise optimieren Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit und bereiten sich zukunftssicher auf wandelnde Marktbedingungen vor und ermöglichen dynamische Anpassung.

EPG ONE Suite und Expertise optimieren Logistikprozesse in Mittelosteuropa

Durch die Kombination der internationalen Wachstumsstrategie von EPG, der langjährigen Expertise von Szymon Kwaskiewicz und der umfassenden technologischen Breite der EPG ONE Suite erhalten Logistikunternehmen in Mittel- und Osteuropa hohe Prozesssicherheit, modulare Automatisierung sowie eine belastbare Datenbasis. Diese ganzheitlichen Supply-Chain-Lösungen schaffen Transparenz über sämtliche Abläufe, optimieren den Ressourceneinsatz, erhöhen die Effizienz messbar und fördern die Skalierbarkeit, um Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, Risiken zu reduzieren und zukunftssichere Logistikprozesse zu ermöglichen.

Lassen Sie eine Antwort hier