Der Leipziger Datenrettungsdienst DATA REVERSE hat kürzlich drei kritische USB-Datenverluste erfolgreich aufgeklärt und sämtliche Daten nahezu vollständig rekonstruiert. Die Experten nutzten ihre über zwanzigjährige Reverse-Engineering-Erfahrung und hochmoderne Reinraumtechnologie, um beschädigte SanDisk Ultra Flair, Kingston DataTraveler sowie Intenso Alu Line Speichermedien mittels Chip-Off-Verfahren und forensischer Analyse zu bearbeiten. Dabei gelang die Wiederherstellung zerstörter Hochzeitsfotos, einer Masterarbeit und eines digitalen Testaments selbst unter extremen Schadensbedingungen. Die Kunden erhalten verlässliche Einschätzungen im Vorfeld.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Reinraumlabor rettet kompromittierten SanDisk Ultra Flair USB-Stick vollständig erfolgreich
Beim Umzug geriet eine Stuttgarterin mit ihrem SanDisk Ultra Flair 64GB USB-Stick zwischen Umzugsgüter. Das Kunststoffgehäuse zerbrach, das Metallgehäuse verbog sich, der Stick reagierte nicht mehr. Im Reinraumlabor wurde der beschädigte Controller freigelegt. Techniker entlöteten die intakten NAND-Speicherchips und lasen sie durch Chip-Off-Verfahren aus. Anschließend erfolgte eine Rohdatenanalyse und logische Rekonstruktion durch proprietäre Software. Dank dieser Maßnahmen konnten nahezu alle Bild- und Videodateien, einschließlich zuvor gelöschter Reisefotos, wiederhergestellt werden. erfolgreich
DATA REVERSE rettet Masterarbeit innerhalb von 48 Stunden zuverlässig
Ein Berliner Masterstudent entfernte seine 64GB Kingston DataTraveler unachtsam während des Datentransfers, was zu einer beschädigten Partitionstabelle führte. Das Team von DATA REVERSE identifizierte umgehend die Ursache, extrahierte sämtliche Rohdaten direkt vom Speichermedium und analysierte sie forensisch. Anschließend rekonstruierte es das logische Dateisystem vollständig. Innerhalb von 48 Stunden stellte der Dienstleister die Masterarbeit im Fachgebiet erneuerbare Energien wieder her, sodass der Student sie termingerecht einreichen konnte. Er erhielt ausführliche Dokumentationsunterlagen.
Präziser Controller-Tausch rettet Intenso USB-Stick nach Kurzschlussschaden in München
Wegen eines internen Kurzschlusses im Controller eines Intenso Alu Line 16GB USB-Sticks konnte der Computer das Speichermedium nicht mehr erkennen. Im Elektroniklabor erfolgte der Austausch des defekten Controllers durch ein identisches Modell mit identischem Flash-Mapping. Mithilfe eines präzisen Lötprozesses und anschließender Erstellung eines Dateisystemabbilds gelang die komplette Wiederherstellung sämtlicher PDF-Dateien, darunter das digitale Testament, ohne Informationsverlust und in vollem Umfang für den Kunden sowie in kürzester Zeit zuverlässig und datensicher.
DATA REVERSE bietet individuelle Datenrettungslösungen für alle gängigen Speichermedien
DATA REVERSE zählt zu den führenden Anbietern im deutschsprachigen Raum und hat sich auf die professionelle Datenrettung von USB-Sticks, Speicherkarten, SSDs, Festplatten und RAID-Systemen spezialisiert. Dabei verzichtet das Unternehmen bewusst auf Standardrezepte und führt individuelle Analysen durch. Kunden profitieren von persönlicher Betreuung, transparenter Kommunikation, schnellen Diagnosen und klaren Kostenvoranschlägen. Besonders in emotional belastenden Situationen stehen die betroffenen Menschen und ihre Geschichten im Mittelpunkt aller Rettungsmaßnahmen und unersetzliche Erinnerungen.
DATA REVERSE bietet verlässliche und schnelle USB-Datenrettung dank Labortechnik
DATA REVERSE kombiniert hochmoderne Labortechnik mit zwei Jahrzehnten Reverse-Engineering-Kompetenz, um IT-Profis und Privatkunden eine verlässliche Rettungsoption bei USB-Datenverlusten zu bieten. Dank Chip-Off-Methoden, forensischer Analyse und präziser Elektroniklaborprozesse werden beschädigte Speicherchips systematisch freigelegt, ausgelesen und wiederhergestellt. Diese maßgeschneiderte Lösung ermöglicht schnelle Diagnosen, klare Kostenvoranschläge und maximale Datenrückgewinnungseffizienz. So bleibt selbst in kritischen Fällen essenzielles Bild-, Dokumenten- oder Projektmaterial erhalten und steht Anwendern umgehend wieder zur Verfügung. Mit umfassender Unterstützung durch Experten.