Toyota Optio L-Serie vereint Ergonomie, Sicherheit, Energieeffizienz und Produktivität

0

Die neue Optio L-Serie von Toyota Material Handling präsentiert eine vollständig überarbeitete Generation von Niederhub-Kommissionierern, die Ergonomie, Sicherheit und Energieeffizienz vereint. Sechs Modelle bewältigen Lasten bis zu 2,5 Tonnen und erreichen Plattformhubhöhen von bis zu 1.195 Millimetern. Modernste Sicherheitsfunktionen wie Optimised Truck Performance und robuster Knieschutz schützen Anwender. Intelligente Steuerungsalgorithmen passen Fahrverhalten dynamisch an. Flexible Batterielösungen aus Blei-Säure oder Lithium-Ionen reduzieren Kosten und steigern Betriebszeiten in anspruchsvollen Intralogistik-Umgebungen effizienter und wirtschaftlicher.

Optio L-Serie vereint Design, Technik und Effizienz für Logistik

Toyota Material Handling verfolgt konsequent das Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung und setzt mit der Optio L-Serie neue Maßstäbe in der Intralogistik. Laut Jose Maria Gener kombiniert das Modell innovatives Design und modernste Technik, um den Energieverbrauch signifikant zu senken. Gleichzeitig erhöht der optimierte Fahrkomfort die Produktivität im täglichen Betrieb. Umfassende Sicherheitstechnik schützt Fahrer und Ladung. So entstehen nachhaltige und wirtschaftlich optimierte Prozesse, die Transportaufgaben zukunftssicher und deutlich gestalten.

Optio L-Serie kombiniert hohe Plattformhubhöhe und umfassenden innovativen Bedienkomfort

Die neue Optio L-Serie ist konsequent auf den Bediener zugeschnitten, indem sie körperliche Anstrengung reduziert und einen ermüdungsarmen Arbeitsalltag ermöglicht. Mit einer Hubhöhe von bis zu 1.195 Millimetern lassen sich Kommissionierungsvorgänge bis zu einer Arbeitshöhe von 2,8 Metern ohne Zusatzgeräte realisieren. Der niedrige Einstieg erleichtert das Auf- und Absteigen. Breiter Knieschutz, seitliche Mitgänger-Tasten und clever integrierter Stauraum ergänzen das ganzheitliche ergonomische Konzept. Ergonomieoptimierung und verbesserte Arbeitsbedingungen steigern die Produktivität nachhaltig.

Optio L-Serie umfasst Modelle mit bis zu 2,5 Tonnen

Die Optio L-Serie besteht aus vier Hauptmodellen – OSE120/P, OSE250/P, OSE200X und OSE180XP – einschließlich spezieller Ausführungen. Sie ist für dynamische Zentrallager ausgelegt und meistert verschiedenste Kommissionieranforderungen. Mit bis zu 2,5 Tonnen Tragfähigkeit lassen sich leichte und schwere Güter mit hoher Effizienz transportieren. Die Baureihe überzeugt durch modulare Anbauoptionen, robuste Bauweise und wartungsarme Komponenten und ermöglicht optimierte Durchsatzraten. Dies gewährleistet maximale Verfügbarkeit und reduziert Betriebskosten nachhaltig.

Optimierte Gewichtsstruktur ermöglicht zehn Prozent geringeren Energieverbrauch im Betrieb

Dank optimierter Gewichtsstruktur senkt die Optio L-Serie den Energiebedarf gegenüber dem Vorgängermodell deutlich um bis zu zehn Prozent. Anwender profitieren von zwei Batterietechnologien: der bewährten Blei-Säure-Variante und modernen Lithium-Ionen-Akkus. Durch diese Auswahl lässt sich die Einsatzzeit spürbar verlängern, während Ladezyklen und laufende Kosten deutlich zurückgehen. Gleichzeitig sorgt eine verbesserte Zugänglichkeit zu Wartungspunkten für zeitsparende Inspektionen und reduziert Ausfallzeiten im täglichen Betrieb. Zudem unterstützt das schlanke Design einfache Handhabung sowie Bedienung.

Optio L-Serie: Serienmäßige Sicherheit mit PIN-Code und Smart Access

Die Optio L-Serie bietet integrierte Sicherheitsfeatures ab Werk. Eine PIN-Code-Anmeldung verhindert unbefugte Nutzung, während optionales Smart Access rollenbasierte Zugriffssteuerung ermöglicht. Das System Optimised Truck Performance (OTP) regelt automatisch Geschwindigkeit und Traktion in Kurven sowie bei wechselnden Lastgewichten. Zusätzlich verbessern blaue Warnleuchten und Positionslichter die Sichtbarkeit im Lagerbetrieb. Eine neu gestaltete Rückenlehne mit stabilen Griffen gewährleistet ergonomisch optimiertes Ein- und Aussteigen ohne Risiko von Stolperunfällen und unterstützt dadurch sichere Arbeitsprozesse nachhaltig.

Toyota Optio L-Serie ab September europaweit bestellbar mit Effizienz

Seit Ende September 2025 können Unternehmen in ganz Europa die Toyota Optio L-Serie bestellen. Die Kommissioniergeräte unterstützen Firmen gezielt bei der Modernisierung ihrer Intralogistik und tragen zum Aufbau nachhaltiger Materialflüsse bei. Dank fortschrittlicher Technologien und optimierter Prozesse kombiniert die Serie Energieeffizienz, ergonomisches Design und umfassende Sicherheitsfeatures. Mit variablen Modellen und intelligenten Steuerungsfunktionen schafft Toyota Material Handling zukunftssichere Logistiklösungen, die produktives Arbeiten, Betriebskostensenkung und nachhaltiges Wirtschaften nachhaltig fördern. Prozessoptimierung und Innovation.

Optio L-Serie vereint Ergonomie, Sicherheit und Energieeffizienz für Effizienzsteigerung

Mit der Toyota Optio L-Serie präsentiert sich eine umfassende Lösung für moderne Intralogistik. Die Serie bündelt ergonomische Arbeitsplatzausstattung, integrierte Sicherheitssysteme sowie optimierte Energieeffizienz zu einem leistungsfähigen Gesamtpaket. Anwender profitieren von sechs modularen Modellen, innovativen Batteriekonzepten und intelligenten Steuerungsmöglichkeiten. Diese Kombination garantiert nachhaltige Produktivitätssteigerungen und wirtschaftliche Einsparungen. Materialfluss-Spezialisten finden in der Optio L-Serie eine flexible und robuste Plattform, die Effizienz und Sicherheit harmonisch miteinander verbindet. Zukunftsfähigkeit, Komfort, Leistungsfähigkeit stehen im Vordergrund.

Lassen Sie eine Antwort hier