Emerson hat sein Industrie-PC-Angebot um die PACSystems IPC 6010, IPC 7010 und IPC 8010 erweitert. Die kompakten Plattformen setzen auf die 13. Intel(R) Core(TM)-Prozessorgeneration mit verlötetem ECC-Speicher für zuverlässige Fehlerkorrektur und hohe Leistung. Durch lüfterlose Kühlung und Vibrationsschutz eignen sie sich für raue Umgebungen bis 70 °C. Umfangreiche Schnittstellen, SSD-Optionen sowie Security-Features wie TPM und Secure Boot ermöglichen individuelle Konfigurationen, effizienten Betrieb bei KI-gestützten Echtzeitanalysen sowie vorausschauende Wartung und Prozessoptimierung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Emerson erweitert IPC-Portfolio um drei neue Modelle für Smart-Manufacturing
Emerson hat mit den PACSystems IPC 6010, IPC 7010 und IPC 8010 drei neue Industrie-PC-Modelle präsentiert, die speziell auf anspruchsvolle Smart-Manufacturing-Umgebungen ausgelegt sind. Die Plattformen kombinieren robuste Bauweise mit leistungsstarker Rechenleistung und integriertem ECC-Speicher, um präzise Datenverarbeitung sicherzustellen. Erweiterbare Schnittstellen, SSD-Optionen und KI-Algorithmen ermöglichen vorausschauende Wartung, Prozessoptimierung und Qualitätskontrolle in Echtzeit. Dank lüfterloser Kühlung, TPM und Secure Boot bieten sie höchste Zuverlässigkeit und Datensicherheit. Skalierbare Leistung unterstützt zukünftige Erweiterungen reibungslos.
Erweiterte IPCs mit Intel Core 13 CPUs und ECC-Speicher
Die IPCs der PACSystems-Serie nutzen verlötete Intel(R) Core(TM)-Prozessoren der 13. Generation, kombiniert mit bis zu 64 GB ECC-Speicher. Diese Architektur gewährleistet eine gründliche Fehlerkorrektur und stabile Systemleistung. Mit dieser Leistungsstufe beschleunigen Anwender KI-gestützte Prozesse wie prädiktive Inspektion, automatische Qualitätskontrollen und datengestützte Entscheidungsfindung. Durch die verlötete Speicherintegration werden Latenzen minimiert und Zuverlässigkeit gesteigert. Industrieanwendungen profitieren von messbarer Effizienzsteigerung, hoher Rechenkapazität und kontinuierlicher Verfügbarkeit in anspruchsvollen Umgebungen dauerhaft unter härtesten operativen Bedingungen.
Lüfterlose Kühlung ermöglicht IPC-Betrieb bei Temperaturen bis siebzig Grad
Die PACSystems IPC-Modelle arbeiten mit einem lüfterlosen Kühlsystem, das Betriebstemperaturen bis 70 °C zulässt und so selbst in heißen Umgebungen hohe Verfügbarkeit sichert. Emersons patentierte Vibrations- und Wärmemanagementtechniken reduzieren mechanische Beanspruchung und Hotspots effektiv, wodurch die Systemzuverlässigkeit und Lebensdauer deutlich steigen. Für extrem heiße Einsatzbereiche steht optional ein leistungsstarker Lüfter bereit, der die Kühlkapazität erhöht und kritische Temperaturspitzen zuverlässig verhindert. Diese Kombination minimiert Ausfallzeiten und Wartungsaufwand dauerhaft erheblich und effizient.
PACSystems IPCs mit 4TB SSD, vier PCIe(R)-Slots und Gigabit-Ethernet
Mit bis zu vier Terabyte SSD-Speicher, mehreren Gigabit-Ethernet-Ports und vier PCIe(R)-Erweiterungssteckplätzen bieten die PACSystems IPCs eine modulare Basis für anspruchsvolle Bildverarbeitung, maschinelles Lernen oder umfangreiche Datenanalysen. Anwender können das Speichervolumen flexibel anpassen und Netzwerkbandbreite skalieren, während zusätzliche Schnittstellen nahtlos Protokollkonvertierung unterstützen und die kontinuierliche Erfassung sowie Historisierung von Prozessdaten erlauben, um Betriebseffizienz und Produktionsdurchsatz nachhaltig zu steigern. Darüber hinaus lässt sich das System durch optionale Module wie serielle Schnittstellen, Fieldbus-Adapter.
Flexible Betriebssystemwahl mit Windows IoT, PACEdge oder Linux vorinstalliert
Die Industrie-PC-Plattform unterstützt Windows IoT Enterprise LTSC 2021, PACEdge sowie verschiedene Linux-Distributionen, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen abzudecken. Movicon Connext(TM) und Movicon WebHMI sind bereits lizenziert und ermöglichen sofortige Visualisierung und Steuerung von Prozessen, während kundenspezifische Softwareanpassungen je nach Projektumfang flexibel integriert werden können. Hochsichere TPM-Kryptoprozessoren sorgen für vertrauenswürdige Schlüsselverwaltung, und Secure Boot(R) schützt das System vor Manipulationen und unautorisierten Firmware-Veränderungen, wodurch sensible Betriebsdaten zuverlässig abgesichert bleiben und garantieren so langfristige Systemintegrität.
Neue Plattformen unterstützen Echtzeitanalysen, Datenerfassung und Visualisierung für Produktion
Die neuen Plattformen ermöglichen die nahtlose Integration von Echtzeitanalysen, umfassender Datenerfassung und aussagekräftiger Visualisierung zur Förderung der digitalen Transformation in Fertigungs- und Logistikumgebungen. Dank skalierbarer Rechenleistung passen sich die Systeme flexibel unterschiedlichen Lastanforderungen an. Ein breites Preisspektrum erlaubt Unternehmen jeder Größenordnung den gezielten Einsatz. So lassen sich Betriebsabläufe optimieren, Durchlaufzeiten verkürzen und die Gesamtbetriebskosten nachhaltig senken, während gleichzeitig Transparenz und Entscheidungsqualität steigen. Außerdem unterstützen sie Echtzeitberichte und datenbasierte Prognosen. Effizient.
PACSystems IPC 6010/7010/8010 als robuste Basis für optimierte KI/IoT
Die PACSystems IPC 6010, IPC 7010 und IPC 8010 überzeugen mit ihrer soliden Bauweise, leistungsstarken Intel Core Prozessoren der 13. Generation und verlötetem ECC-Speicher für fehlerfreie Ausführung anspruchsvollster KI- und IoT-Aufgaben. Lüfterlose Kühlung und Vibrationsschutz gewährleisten einen reibungslosen störungsfreien Betrieb auch unter extremen Bedingungen. Umfangreiche Schnittstellen, SSD-Optionen und PCIe-Erweiterungssteckplätze ermöglichen flexible Anpassungen. Vorinstallierte Software und Sicherheitsfeatures wie TPM und Secure Boot sorgen für Zuverlässigkeit, Datenschutz und Kosteneffizienz in Automationsprojekten skalierbar.