Effiziente Digitalisierung von Produktionsprozessen: Das ONCITE DPS von GEC

0

Das ONCITE Digital Production System (DPS) von German Edge Cloud (GEC) ist eine Software-Lösung, die Unternehmen im Mittelstand eine schnelle und kosteneffiziente Möglichkeit bietet, ihre Produktionsprozesse zu digitalisieren. Mit skalierbaren Software-Bausteinen wie Track & Trace, Industrial AI und Energiemonitoring können Unternehmen ihre Effizienz steigern und ihre Produktionsprozesse optimieren. Das ONCITE DPS bietet zudem ein CX-Gateway, das einen einfachen und sicheren Datenaustausch mit Automotive-OEMs ermöglicht.

Effiziente Digitalisierungslösungen für den Mittelstand: Das ONCITE DPS von GEC

Das ONCITE DPS von GEC bietet eine Lösung für den hohen Bedarf an schlanken und schnell implementierbaren Digitalisierungslösungen im Mittelstand. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Produktionsprozesse effizient zu optimieren und den steigenden Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Resilienz gerecht zu werden, auch wenn ihnen interne Ressourcen und Budgets für aufwändige IT-Projekte fehlen.

Das ONCITE DPS von GEC ermöglicht Unternehmen eine beschleunigte Digitalisierung ihrer Produktionsprozesse, ohne langwierige Integrations- und Implementierungsphasen durchlaufen zu müssen. Innerhalb weniger Wochen können Unternehmen die Plug-and-Play-Software-Lösungen produktiv nutzen und so rasch Digitalisierungserfolge erzielen. Mit Funktionen wie Track & Trace, Energiemonitoring und Industrial AI bietet das ONCITE DPS sofort einsatzbereite Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und ihre Effizienz zu steigern. Zudem können alle Bausteine des ONCITE DPS problemlos mit AI-Services erweitert werden, um noch mehr Mehrwert für die Unternehmen zu schaffen.

Das ONCITE DPS bietet Unternehmen eine bedarfsgerechte und schrittweise digitale Transformation durch seine Hybrid-Cloud-Architektur. Die flexiblen Software-Bausteine ermöglichen eine Nutzung on-premises, auf der Edge oder in verschiedenen Public-Cloud-Umgebungen. Dadurch haben Unternehmen die Freiheit, ihre Produktions-IT nach ihren individuellen Bedürfnissen auszurichten. Sie können zwischen klassischen Inhouse-Szenarien, hybriden oder vollständig Cloud-basierten Architekturen wählen und somit die für sie optimale Lösung finden.

Das CX-Gateway des ONCITE DPS ermöglicht Unternehmen einen sicheren Zugang zum Ökosystem Catena-X in der Automobilindustrie. Dadurch können sie Daten standardisiert und vertrauenswürdig mit OEMs und Partnern entlang der Lieferkette austauschen. Innerhalb weniger Tage können Unternehmen mit dem CX-Gateway Catena-X-ready sein und von den Vorteilen einer kostengünstigen und schnellen Umsetzung profitieren.

Das ONCITE DPS von GEC wird auf der HANNOVER MESSE an verschiedenen Standorten präsentiert, darunter die Google Cloud, die Plattform Industrie 4.0 und die SmartFactory-KL. Besucher haben die Möglichkeit, sich über die Lösungen von GEC zu informieren und die Vorteile des ONCITE DPS kennenzulernen. Durch die Präsenz an drei verschiedenen Standorten wird eine hohe Reichweite und Sichtbarkeit gewährleistet.

Das ONCITE DPS von GEC bietet Unternehmen im Mittelstand eine Vielzahl von Vorteilen bei der Digitalisierung ihrer Produktionsprozesse. Mit sofort einsatzbereiten Funktionen, flexiblen Bereitstellungsmöglichkeiten und einem sicheren Datenaustausch ermöglicht es eine effiziente und kostengünstige Umstellung auf digitale Abläufe. Durch den Einsatz des ONCITE DPS können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und sicher in die Zukunft gehen.

Lassen Sie eine Antwort hier