In der Schweiz nehmen die Anforderungen an internationale Sicherheitsstandards auch ohne eine direkte NIS2-Pflicht kontinuierlich zu. Mit seinem revDSG-konformen Screening-Framework unterstützt Validato Unternehmen aus den Bereichen Finanzwesen, Pharma, Logistik und Technologie dabei, potenzielle Human Risks systematisch zu identifizieren, einzustufen und lückenlos zu dokumentieren. Die digitale Plattform integriert flexibel anpassbare Prüfmodule und auditfähige Abläufe, um interne wie externe Compliance- und Nachweispflichten gegenüber Behörden, Geschäftspartnern und Kunden transparent und effizient zu erfüllen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Schweizer Unternehmen müssen Sicherheitsstrukturen trotz fehlender NIS2-Pflicht dringend optimieren

Strukturierte Background Checks helfen Unternehmen (Foto: Validato AG)
Auch ohne direkte Bindung an die EU-Richtlinie NIS2 sieht sich die Schweiz mit steigenden Anforderungen an Sicherheitsstrukturen konfrontiert. Global tätige Unternehmen müssen angepasste Maßnahmen implementieren, um den wachsenden Erwartungen von Geschäftspartnern und Aufsichtsbehörden gerecht zu werden. In regulierten Sektoren wie dem Finanzwesen, der Pharmaindustrie, der Logistik und der Technologie verlangen Kunden und Kooperationspartner NIS2-kompatible Standards, um personenbezogene Daten effektiv zu schützen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Compliance-Verpflichtungen lückenlos zu erfüllen.
Digitale Plattform ermöglicht revDSG-konforme Screeningprozesse für Mitarbeiter und Subunternehmer
Validato stellt eine cloudbasierte Lösung bereit, die revDSG-konforme Prüfverfahren zur Überwachung von Mitarbeiter, externen Dienstleistern und Subunternehmern umfasst. Das System analysiert kritische Funktionen systematisch, identifiziert potenzielle Risiken zeitnah und bewertet deren Schweregrade nach definierten Kriterien. Alle ergriffenen Maßnahmen, Entscheidungen und Ergebnisse werden detailliert protokolliert und archiviert. So entsteht eine konsistente Sicherheitsinfrastruktur, die sämtliche internen Richtlinien und externen Compliance-Vorgaben entlang komplexer Lieferketten zuverlässig erfüllt. Unternehmen gewinnen so erhöhte Transparenz und Vertrauen.
Auditfähiges Framework liefert umfassende Reports und Nachweise für Unternehmen
Validatos auditfähiges Framework liefert Unternehmen detaillierte Berichte und beweissichere Dokumentationen, die sämtliche Prüfanforderungen von Behörden, Partnern und Kunden erfüllen. Zentralisierte Protokollierung kombiniert mit automatisierten Workflow-Schritten macht jeden Prüfvorgang lückenlos transparent. Dank zentral geführter Logs und standardisierter Prozesse behalten Verantwortliche jederzeit den Überblick über durchgeführte Kontrollen. Diese Lösung optimiert den Vorbereitungsaufwand für Audits, unterstützt regulatorische Prüfungen und fördert die Compliance innerhalb komplexer Organisations- und Lieferkettenstrukturen. optimiert Reportingprozesse und beschleunigt deutlich Entscheidungsfindungen.
Modulares Prüf-Level-Konzept ermöglicht flexible individuelle Screening-Tiefe für alle Risikoklassen
Durch die Definition mehrerer Prüf-Level kann die Screening-Tiefe exakt an spezifische Risikoklassen angepasst werden. Beginnend mit einem Basis-Eintrittscheck werden auf Wunsch erweiterte Hintergrundprüfungen integriert, die zusätzlich gezielte Recherchen zu beruflichen Stationen und Qualifikationen ermöglichen. Für Schlüsselpositionen stehen intensive Analysen zur Verfügung, um potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen. Das modulare Design gewährleistet eine gezielte Risikoerfassung, ohne unnötige Ressourcen zu binden, und optimiert gleichzeitig Effizienz und Sicherheit und minimiert zusätzlich organisatorische Aufwände.
Validato stärkt Schweizer Firmen ohne NIS2-Pflicht branchenübergreifend im Risikomanagement
Schweizer Unternehmen ohne formale NIS2-Vorgaben, insbesondere jene mit EU-Geschäftskontakten oder globalen Compliance-Verpflichtungen, erzielen durch den Einsatz von Validato deutliche Vorteile. Die Plattform verbessert abteilungsübergreifend Widerstandsfähigkeit gegenüber Human Risks in Finanzdienstleistungen, Pharmaindustrie, Logistik und IT-Sektor. Standardisierte Screeningprozesse erhöhen Sicherheitslevels und fördern Vertrauen bei Behörden, Partnern und Kunden. Durch lückenlose Dokumentation und auditfähige Nachweise lassen sich regulatorische Anforderungen effizient erfüllen und Wettbewerbsvorteile nachhaltig sichern und minimieren gleichzeitig potentielle Haftungsrisiken im internationalen Umfeld.
Validato ermöglicht Schweizer Unternehmen zukunftssicheres Human-Risk-Management mit revDSG-konformem Framework
Validato stellt Schweizer Unternehmen eine digitale Plattform bereit, die Human-Risk-Management nach NIS2- und revDSG-Standards ermöglicht. Die Lösung standardisiert Screeningprozesse, um potenzielle Risiken systematisch zu erkennen und zu minimieren. Durch den modularen Aufbau lässt sich die Prüftiefe flexibel an verschiedene Risikoklassen anpassen. Effizient automatisierte Workflows und zentrale Dokumentation gewährleisten auditfähige Nachweise. Dies unterstützt die Einhaltung regulatorischer Vorgaben, schafft Transparenz gegenüber Partnern, Kunden und Behörden und stärkt das Vertrauen in transparente Sicherheitsstrukturen.