Im Jahr 2022 hat die Elsser GmbH & Co. KG am Standort Welzheim die Portalwaschanlage Vega von Christ Wash Systems in Betrieb genommen und damit ein deutliches Innovationssignal ausgesendet. Die Anlage verbindet ein ansprechendes, prämiertes Design mit einem flexiblen Modulsystem, das individuell angepasst werden kann. Ressourcenschonende Komponenten reduzieren Wasser- und Energieverbrauch signifikant, während LED-Inszenierungen und multimediale Features den Waschvorgang optisch aufwerten. Dank langjähriger Kooperation sind Wartung und Schulungen gesichert verlässlich.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Verbindung von Elsser und Christ Wash Systems fördert Innovation

Von der Reifenwerkstatt zur modernen Waschtechnik (Foto: Otto Christ AG – Wash Systems)
Seit den 1960er-Jahren arbeiten die Elsser GmbH & Co. KG und Christ Wash Systems partnerschaftlich zusammen. Zunächst als reiner Reifenhandel gestartet, haben sich beide Unternehmen über Jahrzehnte zu einem umfassenden Anbieter für Tankstellenbetrieb und Fahrzeugpflege entwickelt. Beide Seiten profitieren von wegweisender Anlagentechnik, an den Markt angepassten Lösungskonzepten und einer stabilen Vertrauensbasis. Diese enge Kooperation zeichnet sich durch kontinuierliche Innovation, langfristige Verlässlichkeit, generationsübergreifende Kundenorientierung und nachhaltigen Fokus auf höchste Qualität aus.
Elsser implementiert 2022 Vega-Portalwaschanlage für technisch optisch überzeugendes Kundenerlebnis
Im Jahr 2022 hat Elsser GmbH & Co. KG am Standort Welzheim die Portalwaschanlage Vega von Christ Wash Systems in Betrieb genommen. Geschäftsführer Andreas Elsser erklärt, dass die neue Anlage höchsten technischen Anforderungen genügen, durch ein modernes Design überzeugen und den Kunden ein besonderes Wascherlebnis bieten soll. Diese Anschaffung markiert einen wichtigen Baustein im umfassenden Modernisierungskonzept des Standorts. Gleichzeitig profitieren Betreiber von optimierter Effizienz, reduziertem Ressourcenverbrauch, einfacher Wartung sowie Betriebssicherheit.
Vega-Portalwaschanlage reduziert deutlich Energie- und Wasserverbrauch, Wartungsaufwand und Betriebskosten
Die Portalwaschanlage Vega optimiert den Energieeinsatz durch moderne Antriebssysteme und smarte Pumpensteuerung. Innovative Sensorik reguliert den Wasserbedarf präzise und verhindert übermäßigen Verbrauch. Durch diese Technologien sinken die Strom- und Wasserkosten deutlich, während der ökologische Footprint minimiert wird. Darüber hinaus reduziert die modulare Konstruktion den Wartungsaufwand und verlängert die Serviceintervalle. Betreiber profitieren unmittelbar von niedrigeren Betriebskosten und höherer Verfügbarkeit im laufenden Betrieb, ohne Kompromisse bei Reinigungsleistung oder Qualität einzugehen, dauerhaft ökonomisch.
Vega-Portalwaschanlage erhält Red Dot Design Award für modulare Anpassung

Christian Sutter und Andreas Elsser (Foto: Otto Christ AG – Wash Systems)
Im Jahr 2021 wurde die Vega-Anlage mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet, einer international anerkannten Auszeichnung für herausragendes Produktdesign. Das innovative modulare Baukastensystem ermöglicht eine punktgenaue Konfiguration gemäß individuellen Standortbedingungen und Kundenanforderungen. Dabei lassen sich LED-Beleuchtungssysteme, multimediale Displays sowie zusätzliche Pflegeprogramme flexibel integrieren. Durch diese Bausteinflexibilität wird eine maßgeschneiderte Optik und Funktionalität realisiert, die sich perfekt in unterschiedlichste architektonische Umgebungen und Markenauftritte einfügt, und betriebswirtschaftlichen Anforderungen vereint nahtlos kompatibel.
Beleuchteter Schaumbogen, Einfahrtsbeleuchtung und Lichtmodule verbessern Orientierung und Sicherheit
Der in Welzheim installierte beleuchtete Schaumbogen, ergänzt durch Einfahrtsbeleuchtung und spezifische Lichtmodule, gewährleistet eine deutliche Orientierung im Einfahrtsbereich und erhöht die Sicherheit. Durch die gezielte Lichtinszenierung fällt das Einfahren präziser aus, sodass Kunden weniger Unterstützung benötigen, wie Geschäftsführer Elsser bestätigt. Das visuelle Konzept zieht zudem Aufmerksamkeit im Netz auf sich. Nach Veröffentlichung von Online-Videos steigt die Nachfrage gezielt nach dieser innovativen Fahrzeugwaschanlage vor Ort und stärkt somit das Markenimage sichtbar.
Premiumprogramm setzt auf Nanowachspflege und ergänzende Winter-Unterbodenwäsche für Kunden
Das Premiumprogramm am Standort beinhaltet eine hochwertige Nanowachspflege inklusive gründlicher Politur und langanhaltendem Schutzfilm. Stammkunden schätzen die besonders feinkörnige Nanotechnologie, die Lackoberflächen tiefenwirksam versiegelt und glänzend erscheinen lässt. Zudem werden saisonale Angebote wie die Winter-Unterbodenwäsche angeboten, um Salzrückstände und Korrosionsrisiken zu reduzieren. Diese gezielten Zusatzleistungen steigern den Nutzen der Anlage, erhöhen die Kundenzufriedenheit und schaffen zusätzliche Erlösmöglichkeiten durch optimales Timing und spezialisierte Pflegekonzepte. Die Maßnahmen folgen klaren Service-Standards und Effizienzoptimierung.
Tägliche Pflege sichert Sauberkeit durch Vega und geschulte Mitarbeiter
Bei Elsser steht sowohl die optische als auch die technische Sauberkeit im Mittelpunkt des Betriebs. Jeden Tag sorgt ein fest eingeteilter Mitarbeiter dafür, dass die Waschhalle und alle dazugehörigen Flächen gründlich gereinigt und gepflegt werden. Die Konstruktion der Portalwaschanlage Vega erlaubt eine schnelle Wartung und minimiert Ausfallzeiten. Ergänzend absolviert das Personal eine umfassende technische Schulung im Werk von Christ Wash Systems in Memmingen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen und optimieren.
Nach sechs Betriebsjahren überlastet Vorgängeranlage Elsser investiert in Portalwaschanlage
Nach sechs Jahren intensiven Einsatzes erreichte die bestehende Portalwaschanlage ihre Kapazitätsgrenze, sodass eine Neuanschaffung aufgrund verbreiterter Wartungszyklen und erhöhter Ausfallrisiken unumgänglich wurde. Elsser GmbH & Co. KG setzt bei neuen Projekten bewusst auf die bewährte Technologie von Christ Wash Systems, um langfristige Betriebssicherheit zu garantieren. Die Planungen für eine weitere Portalwaschanlage in Schwäbisch Gmünd sind bereits fortgeschritten, parallel wird die Machbarkeit einer vollständigen Waschstraße für zusätzliche Serviceangebote präzise und effizient geprüft.
Christ Wash Systems entwickelt seit 1963 innovative Fahrzeugwaschanlagen weltweit
Seit ihrer Gründung im Jahr 1963 entwickelt und fertigt Christ Wash Systems, ein Geschäftsbereich der Otto Christ AG mit Hauptsitz in Memmingen, fortschrittliche Fahrzeugwaschanlagen. Als familiengeführtes Unternehmen verbindet sie traditionelle Werte mit modernster Technik. Über ihr globales Servicenetz unterstützt Christ Wash Systems Betreiber von Tankstellen, Waschstraßen, Autohäusern und Fuhrparks in mehr als siebzig Ländern. Dabei stehen Zuverlässigkeit, Effizienz und Kundenorientierung im Mittelpunkt aller Entwicklungs- und Produktionsprozesse, stets und innovationsgetrieben gekennzeichnet.
Vega-Portalwaschanlage in Welzheim überzeugt mit Effizienz, Design und Flexibilität
Die Installation der Portalwaschanlage Vega in Welzheim kombiniert effiziente Ressourcenschonung, preisgekröntes Design und ein modulares Baukastensystem. Elsser GmbH & Co. KG profitiert dabei von optimierten Betriebskosten, verringertem Wartungsaufwand und gesteigerter Kundenbindung. Durch intelligente Technik und flexiblen Aufbau lassen sich Waschprogramme individuell anpassen und laufende Ausgaben reduzieren. Darüber hinaus gewährleistet die strategische Partnerschaft mit Christ Wash Systems kontinuierliche Weiterentwicklung, schnellen Support und nachhaltige Investitionssicherheit für künftige Modernisierungsmaßnahmen und exzellente Servicequalität dauerhaft.

