Die Auszeichnung mit dem Deutschen Agenturpreis 2025 in der B2B-Kategorie würdigt die Zusammenarbeit der DeLonghi Group und der Hamburger Agentur K16 bei der Entwicklung einer innovativen Sales Präsentation. Das Konzept trägt den Namen FUTURESQUE und verbindet strategische Inhalte, modernes Design und den Einsatz neuester KI-Tools. Durch die audiovisuellen Elemente entsteht eine emotionale Markenkommunikation, die Marketingexperten inspiriert und nachhaltige Erinnerungswerte bei Handelspartnern erzeugt. Sie stärkt Beziehungen und verdeutlicht strategische Ziele anschaulich.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Deutscher Agenturpreis 2025 ehrt FUTURESQUE-Konzept von DeLonghi und K16
Die Verleihung des Deutschen Agenturpreises 2025 würdigt das gemeinsam von der DeLonghi Group und K16 entwickelte FUTURESQUE-Konzept, das eine preisgekrönte Sales Präsentation umfasst. Durch die Integration von strategischem Denken, innovativem Design und zukunftsweisender Technologie definiert die Darstellung B2B-Kommunikation neu. Ziel war die Umwandlung klassischer Jahresgespräche in fesselnde audiovisuelle Inszenierungen, die Handelspartner emotional involvieren, langfristige Erinnerungswerte erzeugen und den Vertrieb durch beeindruckende Markenerlebnisse nachhaltig stärken und interaktive Elemente in digitaler Dimension.
FUTURESQUE präsentiert beeindruckende Cyberpunk-Ästhetik und Zukunftstechnologien für DeLonghi Group
Das FUTURESQUE-Konzept von K16 nutzt eine von Cyberpunk inspirierte Sci-Fi-Ästhetik, um die strategische Vision der DeLonghi Group wirkungsvoll zu kommunizieren. Leuchtende Neonakzente und futuristische Klanglandschaften symbolisieren die Themen Zukunft, Technologie und künstliche Intelligenz und verstärken die emotionale Wirkung. Die Präsentation fungiert als interaktives Vertriebstool, das Markenwerte erlebbar macht und bereits in den ersten Momenten fasziniert. Laut Projektleiterin Elisa Schulte vermittelt FUTURESQUE ein intensives Markenerlebnis und steigert die Aufmerksamkeit signifikant nachhaltig.
Futuristische Markenerlebnis-Präsentation verbindet Neonästhetik mit holografischer urbaner lebendiger Dynamik
Die gesamte Präsentation entfaltet sich in einer konzipierten Metropole der Zukunft, in der leuchtende Neonstreifen, schwebende Hologramme und vibrierende Lichtinstallationen eine immersive Markenwelt entstehen lassen. Vor dem urbanen Hintergrund verschmelzen DeLonghi, Braun, Kenwood und nutribullet visuell zu einer kohärenten Erzählung, deren Szenografie Markenbotschaften veranschaulicht. Dieses interaktive Setting erleichtert das Verständnis individualisierter Strategiebausteine und festigt die Wahrnehmung und Positionierung der vier B2B-Marken aufmerksamkeitsstark erzielend erinnerungswert steigernd sowie Kooperation effizient Handelspartnern befördernd.
FUTURESQUE integriert KI-Bilder, synthetische Stimme und Soundeffekte für Interaktion
Die FUTURESQUE-Präsentation integriert modernste Technologien wie KI-generierte Bilder als visuelle Grundlage, eine synthetische Stimme zur gesprochenen Begleitung und präzise eingesetzte Soundeffekte für dichte Atmosphäre. Eine immersive Lichtgestaltung in PowerPoint und Google Slides verwandelt statische Folien in interaktive Elemente und fördert Engagement. Auf diese Weise entsteht aus einer konventionellen Jahrespräsentation ein multimediales Erlebnis, das die Aufmerksamkeit steigert, Inhalte nachhaltig verankert und Vertriebsteams wirkungsvoll in ihren Prozessen unterstützt und Effizienz deutlich erhöht.
DeLonghi FUTURESQUE Sales Meeting revolutioniert B2B-Kommunikation nachhaltig und emotional
Die DeLonghi Group nutzt ihr jährliches Sales Meeting als zentralen Berührungspunkt im B2B-Bereich und positioniert es strategisch als Schlüsselmoment zur Markenstärkung. Durch das FUTURESQUE-Format wird eine innovative, immersive Präsentation geschaffen, die nicht nur Aufmerksamkeit generiert, sondern durch intensive audiovisuelle Inszenierung nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Susanne Harring betont, dass dieses Konzept durch emotional geladene Elemente den Handelspartnern vermittelt, mit welcher Leidenschaft das Unternehmen seine zukunftsgerichtete Vision verfolgt, und langfristige Partnerschaften fördert.
Der Deutsche Agenturpreis ehrt jährlich KMU-Agenturen unabhängig und kostenfrei
Seit dem Jahr 2014 findet der Deutsche Agenturpreis jährlich statt und fördert gezielt kleine sowie mittelgroße Agenturen mit kostengünstiger Teilnahme. Eine unabhängige Jury analysiert und bewertet jede Einreichung detailliert nach vorgegebenen Kriterien. 2025 beteiligten sich 328 Agenturen an dem Wettbewerb, deren Projekte insgesamt 1.395 Mal in unterschiedlichen Kategorien beurteilt wurden. Auf diese Weise erhalten kreative Konzepte und effiziente Kampagnen Anerkennung, ohne dass hohe Gebühren Innovationen behindern und signifikant nachhaltig gefördert.
FUTURESQUE modernisiert B2B-Kommunikation durch Cyberpunk-Ästhetik, immersive Technologie und Emotion
FUTURESQUE zeigt eindrucksvoll, wie durch den Einsatz immersiver Technologien und innovativer Inszenierung Sales-Präsentationen grundlegend neu gestaltet werden können. Die Verbindung einer von Cyberpunk inspirierten visuellen Gestaltung mit fortschrittlichen KI-Werkzeugen und einer emotional aufgeladenen Markenkommunikation etabliert wegweisende Maßstäbe im B2B-Bereich. Marketingverantwortliche erhalten damit ein wirkungsstarkes und nachhaltig erinnerbares Instrument, das nicht nur Vertriebsprozesse effizienter und reibungslos optimiert, sondern gleichzeitig die strategische Positionierung globaler Marken stärkt und langfristige Partnerschaften fördert, nachhaltig überzeugend.

