
Technische Probleme und abschließende Arbeiten: Bericht aus dem Himalaya
Der Smartprinter von Wago Contact SA wurde während eines Arbeitseinsatzes in den Himalaya erfolgreich getestet. In diesem Artikel werden die…

S&P . Element Logic präsentiert SuPCIS-L8 auf der LogiMAT 2025
Die kommende LogiMAT Messe in Stuttgart bietet Logistikbegeisterten die Möglichkeit, die weiterentwickelte Softwarelösung SuPCIS-L8 von S&P . Element Logic kennenzulernen.…

Effizientes automatisiertes Laserschweißen revolutioniert die Fertigung bei TPA
Die Firma TPA S.r.L hat durch die Integration des Laserschweißens in ihr Produktionsportfolio einen bedeutenden Fortschritt erzielt. In Zusammenarbeit mit…

Neue Version der TBK-Software ermöglicht präzisere Berechnungen und Optimierung
Die neueste Version der TBK-Software von GWJ Technology GmbH ist eine leistungsstarke Desktop-Berechnungslösung, die es Software-Enthusiasten ermöglicht, Zahnräder, Wellen, Lager,…

Roboter von pi4_robotics entlasten Pflegeteams und verbessern die Kommunikation
Die Roboter von pi4_robotics bieten eine effektive Lösung für Pflegeeinrichtungen, die nach Entlastung für ihr Team suchen. Mit ihrer kontinuierlichen…

Neousys und Photoneo bieten robuste Lösung für Industrieumgebungen
Die Zusammenführung der leistungsstarken GPU-Computing-Systeme von Neousys und der hochauflösenden 3D-Kameras von Photoneo eröffnet eine moderne Lösung für anspruchsvolle industrielle…

Nachhaltige Verpackungslösung: Nature MultiPack und BottleClip Carrier
Der BottleClip Carrier ist ein innovativer Tragegriff aus Karton, der speziell für das Nature MultiPack von KHS entwickelt wurde. Er…

Daphnis-I: Kompaktes und sparsames Funkmodul für IoT-Anwendungen
Das Daphnis-I Funkmodul von Würth Elektronik ist eine schlanke und sparsame Lösung für IoT-Anwendungen. Es basiert auf dem STM32WLE5CCU6-Chip und…

Time Division Duplex (TDD) ist ein Zeitmultiplex-Verfahren für Funkübertragungen. Es ermöglicht die Verwendung einer Funkverbindung zur Übermittlung von Informationen in…

Frequency division duplex (FDD) ist ein Frequenzmultiplex-Verfahren zur Nutzung einer Funkverbindung zur bidirektionalen Datenübertragung. Anders als das Time division duplex…

Drahtbiegemaschinen bringen Draht in großer Zahl und aus unterschiedlichen Materialien in nahezu jede gewünschte Form. Entsprechend sind sie für viele…